1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dass es "Der Standard TV" wird, ist halt auch nur eine Spekulation, die die ebenfalls noch offene Frage, ob ein verschlüsselter oder unverschlüsselter Sender kommt, noch nicht sicher beantworten würde.

    Persönlich glaube ich, dass die Ausschreibung für Mux B noch zu früh für diesen neuen Sender kommt. Wenn man schnell Reichweite will, wäre Sat wichtiger (56% Marktanteil Sat zu 5 % DVB-T2), aber da gibt es derzeit meines Wissens auch noch keine konkreten Ankündigungen.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Also ich tippe eher auf einen anderen Sender. WELT könnte ich mir österreichweit vorstellen.

    SRFinfo vielleicht auch ...
    Folx TV denke ich nicht.
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Mein Tipp:
    -VOX Up (gibt es noch nicht bei simpliTV) oder
    -Comedy Central wechselt von Mux C in B (die haben erst kürzlich in Deutschland aufgeschaltet, sind also interessiert an der Terrestrik)
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Die Bewerbungsfrist für die Mux B-Kapazität ist nun abgelaufen (1.7.), und es ist nach wie vor nur die simpli-TV-Testkarte zu empfangen. Eilig scheinen die es nicht zu haben.
    Vielleicht tut sich ja Montag etwas.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich weiß nicht, warum du es so eilig haben möchtest. Dass der neue Programmanbieter eine Zulassung braucht, hast du vergessen?
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    ----
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2020
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Kann es sein, dass Kabel Deutschland in München ORF2Europe eingespeist hat? Mir meldet auf meiner berühmt berüchtigten Facebookgruppe, dass ein Münchner mit Kabel Deutschland bei ORF2 die Teletextseite sieht.
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Was hat das mit dem Thema zu tun?
     
  9. testgeneral

    testgeneral Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Ja
    Dieses Problem gab es auch beim terrestrischen Empfang von ORF 2 W. Soweit ich mich erinnere war letzten Donnerstag oder Freitag den ganzen Abend lang nur der Teletext zu sehen. Dabei handelte es sich m. E. wieder um diese schon bekannte Fehlschaltung. Nach der Übernahme der „ZIB spezial“ mit Gebärdensprache von ORF 2 Europe wird gelegentlich nicht wieder auf ORF 2 W zurückgeschaltet.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    ORF müsste in BRF unbenannt wie Bananenrundfunk benannt werden. SimpliTV hat ein neues System bekommen - da will man für den Kunden einen SimpliTV Receiver registrieren und die Onlineregistrierung gibt bei anonym als auch nicht anonym einen Javascript Error beim allerletzten Schritt aus und meint man habe keine Adresse eingegeben.

    Verschlüsseln ist das Eine, sich nicht registrieren können ist das andere. Für was zahlt man noch mal GIS???? Damit man es (nicht) sehen kann???

    In Österreich trifft sich die Medieninkompetenz der Königsklasse.