1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Nostalgie

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RealityCheck, 22. Juli 2007.

Schlagworte:
  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
    Premiere analog wird, a bisserl abrupt, abgeschaltet.
     
  2. :(
     
  3. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Gab es Analog echt noch bis 2003 ?
     
  4. Ja, zumindest über SAT.

    In manchem Kabelnetz flog Premiere analog schon früher raus, um die begehrten Frequenzen anderweitig zu vergeben, z.B. hier 2001: Premiere analog fliegt aus NRW-Kabel
     
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.658
    Zustimmungen:
    9.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Gab es zu sehen auf 11,464 GHz horizontal.

    Danach kan unverschlüsselt ein Reisekanal.
     
  6. Hier die Webseite www.df1.de im Jahr 2000, nachdem aus DF1 und Premiere am 1. Oktober 1999 Premiere World wurde.

    [​IMG]
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    400 Filme in dt. Erstausstrahlung im Jahr. Geteilt durch 12 = na? = 33 pro Monat. "Jeden Tag mind. eine neue dt. Erstausstrahlung". Vielleicht wird es nun für manche klarer, die seit 2 Jahren erstmals ein PayTV Abo (Sky) haben und von 10-12 Erstausstrahlungen im Monat restlos begeistert sind, warum im "neu bei Sky" Filmthread einige die damals PREMIERE World hatten ständig am "motzen" sind ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2020
  8. Auf dieser Retro-Webseite eines Fachhändlers kann man nochmal schön in die Fernsehwelt der 90iger-Jahre eintauchen:

    Premiere World
     
    Televisio, brixmaster und Ecko gefällt das.
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es war einmal. Man kann die damalige Zeit nicht mit heute vergleichen. So viele Erstausstrahlungen hat heutzutage kein Anbieter, weil es sich heute alles unter vielen Anbietern aufteilt. Immer mehr Streamingdienste z.b. Die Premiere Zeit kommt nicht mehr zurück. Die Entwicklung ist weitergegangen und geht weiter.