1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 4. Juni 2019.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Stimmt natürlich, ging mir dabei auch mehr um die Zeit die dazwischen vergangen war.

    Wenn es zwischen 2012 und 2016 war, wird 2016 sicher nicht verjährt sein...

    Naja bei Real und Barca wird auch massig Geld reingepumpt, wenn da alles OK war dann auch bei City...von Paris ganz zu schweigen!
     
    Ecko gefällt das.
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wenn Partizani Tirana Fünf Mark zu viel ausgegeben hat werden sie natürlich direkt gesperrt.
    Einfach super diese Gleichbehandlung (y)
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    money makes the world go round :notworthy::sick::sleep:
     
  4. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das FFP war doch sowieso nur etwas zum Schein. Dennoch habe ich schon damit gerechnet,dass zumindest eine kleinere Strafe übrig bleibt.

    Ist die Uefa nun wirklich traurig? Mit City in der Champions League wertest du den Wettbewerb viel mehr auf als mit Wolves oder Leicester. Vielleicht war es am Ende doch nur ein "wir gehen vor und machen etwas" Geplänkel.

    Zu meiner persönlichen Meinung. Ich bin ein Konsument und zahle für den Wettbewerb. Ganz ehrlich? Dann will ich auch City sehen und nicht Wolves/Leicester. Allein schon für den Fußball müssen de Bruyne, Aguero, Bernardo, Mahrez, Gündogan, Sterling und co. dabei sein. Deshalb bin ich in dieser Hinsicht sehr pragmatisch und freue mich über die Entscheidung.

    Es gibt noch einen Grund für meine Freude. In England brennt jetzt der Baum. Chelsea 60 Punkte, Leicester 59, United 58 (ein Spiel weniger) und Wolves 55 Punkte. Am letzten Spieltag treffen sie sich untereinander. Das verspricht eine große Spannung. Eigentlich müssten Chelsea und vor allem United sich am Ende durchsetzen, weil der Trend mehr für die beiden Mannschaften spricht, aber man weiß nie. Chelsea muss noch nach Liverpool. Die Partie gegen Norwich ist ein sicherer Sieg und dann könnte es am letzten Spieltag gegen Wolves um alles gehen.
     
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ob es so ablief? (n)

     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe gelesen, dass das CAS-Urteil nicht bindend für die UEFA sein muss. Wäre natürlich ein cooler Move, wenn sie stur bleiben. Wobei es dann wohl eine juristische Schlammschlacht gäbe, aus der die UEFA nicht als strahlender Sieger rausginge.

    Hier ein guter Kommentar der SZ:

    Fußball: Cas hebt Sperre für Manchester City auf
     
    Damn True gefällt das.
  7. fallobst

    fallobst Guest

    Oh Man,jeder kann doch mit seinem Geld machen was er will,na und dann haben eben dort Geld dort reingepumpt.Das passiert doch überall in der Wirtschaft sowas
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    War ja klar. :( :mad:

    Dasselbe mit Milan vor ein paar Jahren. Die dicken Fische sind relevante Werbeträger und Attraktivitätsbringer, mit denen will man es sich nicht verscherzen und das eigene Produkt schmälern. Ausgeschlossen werden nur Mittelklassevereine aus Rumänien oder der Türkei, an denen man dann ein super "Exempel" statuieren kann.
     
    zelppp3 und Spoonman gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich Zustimmung, aber die UEFA wollte City ja ausschließen. ;) Der CAS hat es hier verhindert. Vermutlich wurden da im Hintergrund gewisse Reize gesetzt...
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich, dann gibt es auch ein Like dafür. ;)
     
    Unvernünftig gefällt das.