1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentar: Verlängerung der SD-Ausstrahlung im Sinne der Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. BenjHeid2006

    BenjHeid2006 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2015
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Wer damals schlau gewesen ist, der hat sich sowieso gleich ein HD-Reciver geholt. Ich hatte mir jedenfalls gleich einen gehollt, da ich schon damals damit gerechnet habe, dass die SD-Abschaltung irgendwann im Raum steht. Wer sich also damals schon nur ein SD-Reciver gekauft hat, der darf sich nicht darüber beschweren, dass es nicht Nachhaltig ist sich jetzt ein HD-Reciver anzuschaffen. Denn der hat ja damals schon nicht über die Nachhaltigkeit nachgedacht. HD-Reciver gab es jedenfalls damals schon zu relativ günstigen Preisen, das habe ich damals sogar mit mein Harz4 hinbekommen und die Reciver sind heute sogar noch günstiger als damals. Und wie du schon sagtest, wenn man kein kompaktiblen TV hat, gibt es immer noch Adapter.

    Wobei anzumerken ist: Ich nutze eh kein konventionellen Reciver mehr. Ich habe mein PC mit einer Hauppauge HVR-5500 HD. TV schaue ich Grundsätzlich nur noch über die TV-Karte am Computer und spar mir somit ein Fernsehgerät ein, im übrigen auch wegen der Nachhaltigkeit. Nachteil ist: Am PC kann ich über Sat kein PayTV schauen, da es für den PC keine CI+-Geräte gibt. Aber wenn mir mal der Sinn nach PayTV steht, kann ich immer noch ein Abo bei Telekom oder Zattoo oder ähnlichen online-Diensten abschließen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2020
    Nicoco gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei UHD wären die Bilder kleiner? 16:9 nur bei Telenovelas? Kann deinen Beitrag nicht nachvollziehen. 16:9 ist inzwischen sowohl bei SD, als auch bei HD eher die Regel als die Ausnahme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2020
  3. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Steile These: Schließ doch einen Smartcardreader über USB an und installiere dir OSCam auf dem Linux-PC. Kriegt man bestimmt irgendwie zum laufen :)
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steile These. Find' erst mal einen Treiber für besagte TV-Karte unter Linux. Kriebt man bestimmt irgendwie zum laufen, ist nur die Frage wie lange es dauert, bis sowas läuft und ob man damit nicht auch noch gegen die AGB von HD+ verstößt.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Lüge !!!
    Wenn überhaupt kann man das vom Rundfunkbeitrag behaupten, denn ein HD Empfangsgerät kostet weniger als 2 Monatsgebühren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2020
    KL1900 und Nicoco gefällt das.
  6. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.357
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde die SD-Verlängerung auch richtig und wichtig! Das HD-Bild ist mir persönlich viel zu scharf. Und in SD passt viel mehr auf den Festplattenrecorder. Um zu sparen, sollten die ÖR besser das teure HD abschalten.
     
    Medienmogul und wheelee gefällt das.
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Musst nur Sky Sport/Bundesliga schauen das sieht oft nicht mehr nach HD aus denn man will ja UHD an den Mann bringen also wird das HD Bild deutlich schlechter gezeigt.
     
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ironie sollte man kennzeichnen. Ich zieh inzwischen UHD Inhalte z.b. bei Netflix vor.
     
    Nicoco gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der letzte Absatz ist durchaus nachvollziehbar.
    Auch wenn HDTV Empfänger heute niemand mehr arm machen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Im Sinne DER Zuschauer" ist eigentlich falsch. Richtig muss es heißen: Es ist immer Sinne von ca. 20% der Zuschauer, für 100% der Zuschauer bedeutet es inhaltlichen Verlust durch Umschichten.
     
    Attitude gefällt das.