1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusiv: ARD und ZDF verschieben SD-Abschaltung um mehrere Jahre

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.651
    Zustimmungen:
    8.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Alle moderneren TV-Geräte, die auch DVB-T2 mit h.265 empfangen können, könnten das Signal empfangen und darstellen.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.058
    Zustimmungen:
    4.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das habe ich nicht in Frage gestellt. Nur sind solche Geräte nicht die Mehrheit der Bestandsgeräte in den Haushalten.

    1080p50 hätte vor dem Beginn der Regelausstrahlung in HD (über Sat oder Kabel) etabliert werden müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2020
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.169
    Zustimmungen:
    44.872
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist lächerlich.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Sicherheit nicht. Die ÖR kaufen doch dafür nicht die Rechte, damit ganz Europa UHD schauen kann.
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    SD via Sat und Pixelmatsch via Mediatheken, einfach nur peinlich und von vorgestern. Auf UHD über die Staatsfunker braucht niemand warten.
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Dafür zahlt man doch gerne mehr GEZ :mad:

    Querfinanziert wird da gar nichts, wird halt anders gebucht. Aber so ist es halt im Selbstbedienungsladen Deutschland :poop:
     
    hellboy 12 gefällt das.
  7. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Lächerlich!
    Ich hätte gerne noch ein paar Jahre analog.
    Vielleicht kann man mit SES- Astra nochmal reden, wegen einem Sonderpreis oder so...
     
  8. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau!
    Bitte nicht vergessen, wir haben ja erst das Jahr 2020!
    Und sind ja schliesslich in Deutschland!
     
    Telefrosch und chris1969 gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.474
    Zustimmungen:
    4.265
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja und in Deutschland ist es eben so an veralteter Technik festzuhalten.
    Wieso sollte man veraltete Technik auch abschaffen (n), der Gebührenzahler zahlt doch fleißig, weil er von der deutschen Regierung ja dazu gezwungen wird.
     
    Telefrosch, hellboy 12 und hdtv4me gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.254
    Zustimmungen:
    2.697
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann vielleicht Sky.