1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bin ich überfragt, kann man diese Sender mit dem Q Receiver im Abo nutzen?
     
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, mit dem Abo von Vodafone Kabel über dem Sky Q Receiver, aber ohne EPG. Das ist ja das Problem.
    Auf der Smartcard ist ja Sky und Vodafone gebucht.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Habe ich ja schon geschrieben warum. Wenn Sender in der nächtlichen Aktualisierung auf automatisch hinzugefügt gestellt sind, was bei Sky Standard ist, dann werden die hinten ran gehängt und nicht unter Themen wie Serien eingefügt. Da ich nachts nicht aktualisiere und den Kippschalter nutze an der Steckdosenleiste, werden die Sender , wenn ich einen richtigen Suchlauf mache mit einsortiert.

    Die ganzen Premium Sender vom Vodafone Kabel Deutschland liegen bei mir auf 788 abwärts.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage, weil das hier nicht geht. Nur die HD Privaten gehen über Q. Wer ein MDCC Pay-TV Abo will muss deren Modul oder Receiver nehmen. Hier sind daher diese Sender auch über 1000, sie können eh nicht genutzt werden.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Genau, die Plusfunktionen und Q Services müssen dem Receiver zugeordnet sein und der Karte. Steckt man eine Karte in die Box ohne die Zuordnung, ist die Freischaltung für den EPG ja nicht vorhanden.

    Es gibt ja auch Abos mit Modul oder Abos für alte Receiver, die können ohne das Freischaltsignal damit nichts anfangen. Der EPG ist ja nicht kostenlos für Sky mit Bilder und Textinformationen.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist bei Vodafone nicht so. Da können alle Sender über dem Q Receiver gesehen werden.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, da könnte aber Sky die Software so programmieren, dass der sendereigene EPG bei diesen Sendern geladen wird.
     
    Cro Cop und seifuser gefällt das.
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    wird aber nicht, denn Giga Tv hat auch einen eigenen EPG mit Bilder und der kommt 3 mal darfst Du raten. Die Geräte die keine Sky+ Funktionen haben, bekommen die Daten die als EPG mit übertragen werden in Textform.

    Der Sky EPG und der von Giga Tv hat mit den Textdaten die standardmäßig daher kommen nicht zu tun. Er kann sie zwar einlesen, aber nicht auswerten.
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wären hier die beiden Partner Vodafone und Sky an einer kundenorientierte Lösung interessiert, wäre das mit Sicherheit lösbar. Da aber jeder sein eigenes Süppchen kocht, kommt dann so etwas dabei heraus. Eigentlich sollte der Kunde im Mittelpunkt stehen, eigentlich, wie man seit nun Jahren sieht.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verstehe nicht, was du sagen willst, sorry. Bei Q kann man so einen Haken der Kanalsuche nicht machen. Und es gibt auch keinen manuellen Suchlauf.

    In welchem Kabelnetz bist du denn? Es gibt in jedem Kabelnetz Sender, die nicht zu Sky gehören und daher über 1000 abgespeichert werden. Sie sind dann nicht aufnehmbar, selbst wenn man sie gucken kann.

    Bei Sky+ sind die Sender zwar auch über 1000, aber man kann sie aufnehmen, z.B. als manuelle Aufnahme.
     
    Cro Cop gefällt das.