1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Immunität, sei es persönlich oder als "Herde", scheint aktuellen Untersuchungen nach nur wenige Monate anzuhalten. Damit müsste man wohl mind 2-3x im Jahr impfen. Da kann Jens Spahn schon mal neue Bundesmittel aus dem Verteidigungshaushalt anfordern.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du darfst vorsichtig sein und jeder andere auch. Aber normale Hygiene und Verhaltensweisen, mit denen man üblicherweise jede Infektionskrankheit von sich fernhalten kann, sind auch für Covid-19 eigentlich ausreichend. Dazu gehört eben, sich weniger in der Öffentlichkeit zu bewegen, große Menschenansammlungen zu vermeiden, aber ganz bestimmt nicht ein Verbot, sich mit Verwandten treffen zu dürfen oder eine Maskenpflicht.
     
    Dave X, Cro Cop und Redfield gefällt das.
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Beweisbarkeit ist überall schwierig. Das Inkubation, Test, Meldung, seine Zeit braucht ist aber klar, wenn das in einer Studie nicht berücksichtigt wird, dann kann solch eine Studie nun mal nicht stimmen, zumal sonst auch alles falsch ist.

    Aber wie kommst du darauf, das Deutschland wegen der Maskenpflicht so gut durch die Krise gekommen ist? Bis die Maskenpflicht kam, war die Zahl der Neuinfektionen schon um über 80% gesunken. Unterschiede zu anderen Ländern mit oder ohne Masken sind marginal, falls überhaupt.
    Eine OP ist halt eine ganz andere Situation wie beim Einkaufen. Ich sag ja gar nicht das Masken einen gewissen Schutz bieten, nur sehe ich die Wahrscheinlichkeit einer Infektion im Laden als extrem gering, selbst wenn sich ein Infizierter im Laden aufhalten sollte. Mit den selben Maßstäben dürften wir nirgends mehr ohne Maske hin. Selbst unter Familienmitgliedern müsste man Masken tragen. Auch in Zukunft, solange es irgendwelche Viren gibt. Kinder dürfen nicht mehr ohne Spielen und die Oma besuchen sowieso nicht mehr.
    Ob Deutschland die Menschen damit "drangsalieren"? Nun, wenn man die Begründung der letzten Konferenz der Gesundheitsminister liest warum man die Maskenpflicht nicht lockert:
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt einen wesentlichen Unterschied. Covid19 kann schon ansteckend sein, wenn du keinerlei Symptome hast. Im schlimmsten Fall steckst du dich irgendwo an, entwickelst keinerlei Symptome, bist aber hochansteckend, und dann gibst du es an Freunde und Verwandte weiter die du triffst. Und das ist neu, das hatte keine Krankheit zuvor in dieser Form.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde im Umkehrschluss aber auch bedeuten, dass eine Maskenpflicht auch innerhalb des Familien-Freundes-Arbeitskreises zwingend gelten müsste. Mit anderen Worten, zurzeit dürfte niemand, egal wo er sich aufhält, ohne Maske unterwegs sein.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war, wie ich geschrieben habe, die Kombination aus Abstandsregeln + Maske. Und ja der Abstand hat sicher die größere Auswirkung gehabt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn alle die Maske draußen konsequent tragen, dann brauchst du sie zuhause nicht. ;)
     
  8. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig. Es gibt aber leider sehr viele Studien, die nehmen sich die verfügbaren Daten und versuchen blind darin was zu finden, ohne zu untersuchen wie sich den die Menschen tatsächlich verhalten, den einfach nur auf ein Datum zu schauen, an dem eine Maßnahme verkündet wird sagt halt nicht viel aus. Aber solche Studien schaffen es immer wieder in die Medien, solange sie das gewünschte Ergebnis liefern.

    Ich versuch mir ja auch einen Reim darauf zu machen warum es in einem Land gut läuft, und in andern Länder irgendwie nicht. Ich sehe halt dabei, das selbst Wissenschaftler die in dem Gebiet arbeiten auch nur mit Wasser kochen und im Nebel rum stochern, am besten vom Uni Büro aus. Bei der Jena Studie hat man z.B. einfach mal geschaut wie häufig den "Masken kaufen" im Internet gesucht wurde. Aber mal wirklich vor Ort zu untersuchen wie viele den nun wirklich Masken getragen haben, das war wohl nicht mehr im Budget.

    Ich hab halt keine Lust eine Maske nur aus einem psychologischen Effekt zu tragen. Man versucht darüber die Menschen zu sensibilisieren. Diejenigen die schon wieder Party machen wird man damit aber nicht erreichen, und jene die jetzt schon über vorsichtig sind wird man noch mehr verängstigen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht spielt das auch gar keine Rolle. In der Gegend in der mehr Leute nach "Maske kaufen" googeln, da leben offensichtlich mehr Menschen die Angst haben. Dort werden sich also mehr Menschen an die Abstandsregeln halten. Das hat dann aber vielleicht weder mit Masken tragen zu tun, noch mit dem Googeln danach, sondern mit dem höheren Anteil ängstlicher Leute in der Region. Das wiederum könnte zu dem Schluss führen, wir müssen den Leuten mehr Angst machen. Und wie macht man ihnen Angst? Man lässt sie Masken tragen... und da schliesst sich der Kreis wieder irgendwie.
     
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke mal auch, das viele es falsch einschätzen wo die Gefahr wirklich hoch ist. Einem Fremden im Laden oder auf der Straße unterstellt man schnell mal das er infiziert sein könnte, vor allem wenn er auch noch etwas schmuddelig aussieht. Da hält man dann aber so gut es geht Abstand. Bei jemanden den man kennt sind die meisten dagegen wesentlich sorgloser. Aufgrund der Kontaktzeit sind Infektionen unter Bekannten/Familien/Kollegen aber viel wahrscheinlicher.
    Ich sehe die Gefahr einer Infektion durch eine Kollegen, der sich gerne mal vor einen hinstellt und Minuten lang heiße Luft absondere (redet), wesentlich höher als beim Einkaufen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.