1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Absurde Anti-Corona-Warn-App aus AfD-Kreisen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Auch wenn die App nicht unbedingt sinnvoll ist, ist das Projekt doch absolut legitim.

    Es sind ja garnicht alle AfD Wähler konservativ!

    Viele AfD Wähler kommen nichtmal von der Union, sondern von SPD, FDP und Linken.

    Die Wähler von SPD und Linken kommen meist zur AfD weil ihnen SPD und Linke zu grün geworden sind. Und die Wähler von von der FDP kommen meist zur AfD weil ihnen die FDP zu stark auf Wirtschafts- und Steuerpolitik fokussiert ist.

    Und die Migrationspolitik spielt natürlich auch eine Rolle.

    Aber nicht jeder AfD Wähler ist xenophob. Es gibt auch AfD Wähler die sich mit dem Satz von Christian Wulff durchaus Identifizieren könnnen und es als Bereicherung empfinden wenn in einer Schulklasse von 25 Kindern auch zwei kosovo-albanische Kinder, ein türkisches Kind und ein marrokanisches Kind sind.

    Aber wenn in etlichen Ballungsraumschulklassen mehr muslimische Kinder als europäische, christliche / agnostische / atheistische Kinder sind, dann ist das einfach nicht mehr okay. Oder wenn seit 2015 in den Innenstädten, den Stadtparks und an den Bahnhöfen mehr Migranten als Europäer anzutreffen sind.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es steht doch jedem Idealisten frei eine Firma zu gründen die doppelte Löhne zahlt, oder dreifache. Warum tut das niemand? Am Ende muss diese Firma ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen, und das deutlich teurer, und das will ganz offensichtlich niemand bezahlen. Sind das Problem also die bösen Firmen, oder wir bösen Verbraucher, denen die Arbeitsbedingungen und Löhne der Mitarbeiter der Firma die unser Produkt herstellt egal sind? Der "vernünftige" Lohn beginnt beim Einkaufen eines jeden, und bei der Auswahl der Produkte. "Geiz ist geil" setzt sich halt fort. Wenn der Kunde damit beginnt, endet es beim Arbeitgeber. Auch hier ist also ein Umdenken aller gefordert...
     
    Insomnium gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die drei Punkte gehören ja zusammen. Entscheidend ist dabei aber, dass ich kein Konzept sehe wo unsere zukünftige Energie herkommen soll? Können wir Atom- und Kohlestrom durch Wind- und Solarstrom ersetzen? Ich weiß es nicht, bezweifelt es aber sehr. Wo also soll der Strom im Jahr 2038 herkommen? Sollte man diese Frage nicht auch jetzt schon diskutieren, und nicht erst in 18 Jahren?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht informierst du dich einfach mal. Das Wort Turbokapitalismus ist nicht wirtschaftswissenschaftlich definiert, sonder wurde in politischen Debatten eingeführt um den Kapitalismus abzuwerten. Das meinte ich mit "Kampfbegriff" und "Trump-Niveau".
     
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wird es denn zur Wüste? Klimawandel hat noch keiner mitgemacht, das ist Neuland, und dazu noch global. Was nützt es wenn wir in Deutschland alle Fossilen Kraftwerke abschalten und gleichzeitig in Polen neue Kohlekraftwerke entstehen die uns dann den Strom liefern wenn mal wieder die Dunkelflaute zuschlägt.
    Solche nationalen Alleingänge sind nur rausgeschmissenes Geld. Am ende funktioniert die Fusionsanlage an der man in Frankreich bastelt und dann braucht man vielleicht die ganzen Wind- und Solar-Anlagen nicht mehr. Bis dahin hätte man in Deutschland mit den Atom- und Kohle- und Gas-Kraftwerken bequem weiter machen können und nicht ganze Landschaften mit diesen Drehflügeldingern zustellen müssen.
    Das erlaubt mir der Schornsteinfeger nicht. Hier in der Nähe ist ein kleiner Windpark, da sind jetzt 12 Anlagen, die stehen da schon seit etwa 15 Jahren und sollen jetzt durch 5 größere Anlagen ersetzt werden. Bin ja mal gespannt was die mit den alten Fundamenten machen. Ob die wirklich komplett ausgebuddelt werden...
     
    Volterra und Wolfman563 gefällt das.
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, das ist gelebte Meinungsfreiheit, die die AfD so oft propagiert.
     
    Verum!, Doc1 und HarzerRoller gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht nur in Polen. Während wir in Deutschland über das Abschalten von einer Handvoll Kohlekraftwerke endlose Debatten führen, sind weltweit 1380 neue in Planung. Nochmal zum mitschreiben: Eintausenddreihundertundachtzig! Nur mal so zur Größenordnung...
     
    Volterra, Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    [​IMG]
    Top Ten: Wenig Veränderungen
    Wenn es um die Beurteilung nach Sympathie und Leistung der zehn wichtigsten Politikerinnen und Politiker geht („Was halten Sie von?“), liegt Angela Merkel weiter auf Platz eins. Auf der Skala von +5 bis -5 erhält sie einen Durchschnittswert von 2,7 (Juni II: 2,6). Es folgen Markus Söder mit 2,0 (Juni II: 1,9), Olaf Scholz mit ebenfalls 2,0 (Juni II: 1,8), Jens Spahn mit 1,5 (Juni II: 1,3), Hubertus Heil mit 1,4 (Juni II:1,4), Peter Altmaier mit 1,3 (Juni II: 1,2), Robert Habeck mit 1,2 (Juni II: 1,0), Horst Seehofer mit 0,8 (Juni II: 0,8) und Armin Laschet mit 0,5 (Juni II: 0,5). Schlusslicht bleibt Christian Lindner mit minus 0,2 (Juni II: minus 0,4).
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für wen? Mir ist es egal wenn die ihr Geld verpulvern, ich kann nur hoffen das es seine eigenen Firmengelder sind und keine Fraktionsgelder. Wer sich auskennt, weiß was ich damit meine.
    Der Felsner behauptet, die Warnapp ist nur zur Ausspähung der Bürger gedacht. Nun, es kann jeder bei der Installation sehen, worauf die App greifen möchte. Das dumme ist nur, die AfD-App hat viel mehr Berechtigungen als die Warnapp. Wer späht hier wen aus. Zumal von der Warnapp der Quellcode offen liegt. Durch die dezentrale Speicherung kann keiner so einfach auf Daten zugreifen.

    Welchen Vorteil bringt es, die Warnapps anderer Nutzer zu erkennen, wenn man selbst die Warnapp gar nicht installiert hat? Fürchten sich die Menschen etwa, von der Warnapp überwacht zu werden, wenn sie diese gar nicht installiert haben? Wozu dann die AfD-App. Das soll mir mal einer erklären.

    Die peinliche App der Afd ist legitim, für die eigene Wählerschaft. Denn den Anspruch in Debatten zu führen, kann schon lange nicht mehr erfüllt werden. Keine klare Richtungen in Themen die wichtig für die Bundesrepublik sind, agiert sie mit blinden Aktionismus der solche Apps zu Tage fördert.
     
    Insomnium und Gorcon gefällt das.
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn uns dank immer häufiger aufterenden Dürreperioden das Wasser ausgeht, dann entstehen hier Wüsten! Oder zumindest erstmal Steppen!

    Zumindest wird dann HIER die Luft besser! Immerhin! Und Polen baut die sowieso! Also wenn es hier KEINE solchen Kraftwerke mehr gibt, dann ist das besser, als wenn es hier UND dort welche gibt!

    Jaja...Geld, Geld, Geld...es geht immer nur ums Geld! Ich hasse diese Welt! Kein Wunder, daß wir am Arsch sind!

    Wir sind hier NICHT in SIM CITY 2000!

    Die Welt wird abgeschafft! So dumm kann nur der Mensch sein!
     
    Gorcon gefällt das.