1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich könnte dazu jetzt mal Klartext schreiben,aber ich lasse es. Sollen sie alle in Zukunft bundesweit oder wo auch immer Antenne Bayern konsumieren...
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ach siehst Paloma hatte ich vergessen.:D
    Man verliert schon den Überblick, bei soviel Schlager.:ROFLMAO:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Unser Lokalsender hat mit seiner Countrysendung großen Erfolg und ist die einzige Sendung die das stare Dudelformat durchbricht und nur deswegen noch gibt weil es bei den Hörern richtig gut ankommt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Line Dance erfreut sich in Deutschland ja auch zunehmendem Interesses. Wer es mal ausprobieren will, kann jeden Sonntag dies öffentlich auf dem Parkplatz vom Lidl bei uns machen, wo sich der örtliche Line Dance Verein immer trifft.;)
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich musste erst mal Googeln was das überhaupt ist.

    Ich hatte erst gedacht das man sich mit dem PKW auf den Parkplatz trifft und einer Sendet via FM Transmitter die neusten Dance Scheiben und der Rest hört mit.
     
    Nicoco und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ich möchte einen Schlagerparadies Hörer sehen der dieses Programm gegen ein anderes tauscht.

    Der Empfang erledigt dann den Rest.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, so unterschiedlich sind die Menschen.

    Ich finde es absolut super, dass ich künftig hier in Hagen Antenne Bayern und RTL Radio - Deutschlands Hit Radio hören kann. :winken:

    Ich freue mich. :cool:

    Antenne Bayern und RTL-Radio gibt es seit Jahren bzw. Jahrzehnten über Satellit. Also kann ich durchaus beurteilen, dass mir die Musik gefällt, die da läuft.

    Antenne Bayern ist einer der größten privaten Radio-Anbieter in Deutschland. Die Aufschaltung auf einen Bundesmux ist logisch und sinnvoll und stellt für Millionen von Menschen eine Bereicherung dar.

    Weil sich privater Hörfunk durch Werbung finanziert, werde ich in Zukunft viel Antenne Bayern und RTL Radio über DAB+ hören.

    Beides sind Programme, die mir Musik-mäßig gut gefallen, aber Wortbeiträge und Werbung stören mich. In dem Moment, wo die Werbung anfängt, schalte ich sofort um.

    Deswegen kann ich mir gut vorstellen, dass die o.g. Privatsender Programme sind, zu denen ich hinschalte, wenn woanders Werbung kommt, und von denen ich wieder weg-zappe, wenn dort Werbung kommt.

    Ich will keine Werbung hören. Werbung ist Scheiße. :mad:

    Aber gegen die Musik der o.g. Privatsender habe ich nichts einzuwenden.

    Aus meiner Sicht werten die o.g. Programme DAB+ deutlich auf.

    Im Internet höre ich relativ viel AFN 360 sowie Kanada und Australien. Aus den USA gibt es Country Musik und klassische Musik. Da kann DAB+ nicht mithalten.

    Aber die Aufschaltung von Antenne Bayern und RTL Radio befürworte ich uneingeschränkt.

    Da der RTL-Weltkonzern mit Gütersloh verbandelt ist, befürworte ich allen Ernstes, die freie UKW-Frequenz in Bielefeld (von BFBS) an RTL zu vergeben, gerne auch an das Programm, das man im Südwesten von NRW terrestrisch mit Dachantenne aus Hosingen bekommt. Das Programm ist deutlich besser, als @Hallenser1 wahrhaben will - immer vorausgesetzt, dass man die lästige Werbung überspringt. :cool:

    Die letzten beiden Programme im 2. Bundesmux sollen bitte an FFH und FFN gehen. Oder wenn die Katholiken auf Zack wären, könnte auch Domradio im 2. Bundesmux eine digitale Wieder-Auferstehung feiern. :winken:
     
    Nicoco und berry gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bevor Corona kam, waren wir eine sehr mobile Gesellschaft.

    Es gibt auch Menschen, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben, aber aus beruflichen oder privaten Gründen mit ihrem PKW nördlich des Weißwurst-Äquators unterwegs sind.

    @Winterkönig: ohne jeden Zweifel stellt für diese Menschen die Aufnahme von Antenne Bayern in den 2. Bundesmux ein Stück mitgenommene Heimat dar. Weil Antenne Bayern sich das wirtschaftlich leisten kann, ist doch alles gut.

    Dass ich mir parallel einen Bundesmux mit einer Auswahl aus den 62 über Satellit und im Kabel verbreiteten ARD-Sendern wünsche, habe ich oft genug geschrieben. Laut @mischobo ist das aber leider rechtlich nicht möglich.

    Bei den Privatsendern ist es rechtlich möglich, und deswegen bin ich uneingeschränkt dafür. :winken:
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    FFN und FFH,manchen ist echt nicht mehr zu helfen...(n)
     
    DVB-T-H, Nicoco, Kreisel und 2 anderen gefällt das.