1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    :D(y)
    - Die Vereinbarung umfasst eine mehrjährige Verlängerung der
    Pay-TV-Erstauswertung sowie den Zugang zu Sony Pictures'
    umfangreicher Filmbibliothek
     
    Plas1682 gefällt das.
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf jedem Fall, die sind ja auch Sponsoren von einige News-Dienste und schalten Werbung in deren Zeitschriften und auf den Seiten.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    :D Ihr versteht es euch gegenseitig das zu sagen auch ohne Worte:ROFLMAO:
     
    Eike gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.852
    Zustimmungen:
    17.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Greyhound" ist ja nicht dabei, den hat Sony an Apple+ verkauft. Eventuell dann nur als Pay-Per-View (nicht nur Sky Store), gehe ich mal von aus?
     
  5. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Ja, schade. Als nicht Skynutzer aber Playstationbesitzer ist das natürlich unerfreulich. Auch bei Playstation wären es über 10 Millionen Abonennten gewesen. Bis 2024 ist dann mit Sony erstmal Ruhe, Warner bis 2025. Bleibt noch ehemals Fox und Leonine.

    Für Freude ist es noch zu früh. Bis jetzt sind Universal, Tobis, MGM, Constantin, Warner und Sony sicher.
    Splendid könnte weg sein. Viele kleinere Verleiher sind schon weg. Sky hat es nun erstmal geschafft, den Status Quo aufrecht zu erhalten. Aber James Bond ist immer noch zum Verkauf. Einen Aufwärtstrend sehe ich da noch nicht. Zumal als relativ sicher gilt, dass die ehemals Foxrechte abwandern werden. Dies wird noch einmal eine große Lücke reißen.

    Und dann kommen noch die Deals der VDO Dienste dazu. Wie KLX es mit Greyhound schon geschrieben hatte, trifft auch auf The Trial of Chicago 7 zu. Der kommende Steven Spielbergfilm mit Stars Sacha Bohan Carter, Eddie Redmayne usw wird auf Netflix landen. Nur weil ein Film von dem Studio produziert wird, heißt das heutzutage nicht mehr,dass er auch danach dort landet.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    2 Mio Nutzer ja. Das Abo holen sich Gamer ja meist wegen der 2 Spiele jeden Monat kostenlos, Gamer sind keine typischen Pay Tv Zuschauer, dass hätte sich dann wohl eher nicht gelohnt für Sony
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde die Diskussionen immer komisch wenn man sich freut, wenn die Konkurenz keine Rechte bekommen hat und somit klar macht das man Plattformen eigentlich den Untergang wünscht. Wird aber wohl offensichtlich eintreffen...
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Glaube ich auch nicht das Sky untergeht, die haben sich wieder die Buli Rechte geholt, Formel1, dann Outputdeals verlängert mit HBO , Filmrechtepakete eingekauft oder verlängert. Die Preise nun angepasst, mit der Technik soll es ja nun mit Apps, Freigabe von Festplatte und Gaming weiter gehen. weitere Apps sind schon angekündigt. Dazu ist zu viel in den letzten Tagen passiert und es ist auch zu viel in der Mache mit neue Sender wie Comedy, Nature und Co.

    Ich bin davon überzeugt, dass Sky Kunden keine typischen Streaming-Kunden sind. On Demand auf den Boxen bieten ja alle Betreiber an , auch Cana+ ; Foxtel, Teleclub, selbst Telekom und Giga Tv als Service.

    Beim Pay Tv gehört Streaming als Service einfach dazu Heute. Streamingkunden wollen sich nicht binden, wollen keine Box, dass ist glaube ich eine ganz andere Zielgruppe.
     
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Na dann Glückwunsch an Sky, ein wichtiges Studio bleibt an Board.
     
  10. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Eike was für eine Diskussion. Eine ganz normale Rechnung. Für Sonyfilme müsste ich bei Sky 27,99€ im Monat abdrücken, Bei PS Plus oder Now erstmal nichts oder als Zusatzangebot meinetwegen 4,99€ oder so. Du musst mich als Konsumenten verstehen. ich zahle gerne für Inhalte. Ich habe Now, Plus, Xbox Ultimate, Disney, Amazon und Netflix. Dazu kommt noch ab und an mal TV Now. DAZN ist seit Corona für mich Geschichte. Wie der Fussball bevorzugt wird gegenüber den Kindern und dem Einzelhandel passt für mich einfach nicht mehr.

    Folglich hat Sky für mich Warner, Universal und Sony. Tobis mit Abstrichen. MGM und Constantin interessieren mich beide 0. Ich soll aber 28€ im ersten Jahr zahlen und danach über 30€. Wenn ich dann noch Kids dabei haben möchte, wird es noch teurer. Merkst du bestimmt jetzt selber. es rechnet sich nicht. Sky kann für mich gerne weiter existieren und mit einen Peacock für 9,99€ auf dem Fire TV Stick der Warner, Sony und Universal vereint könnte ich auch leben. Aber nicht für 28 bis 30€. und einer weiteren Stromquelle. So einfach ist das.