1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Grundfunk“: Das AfD-Konzept gegen die Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Du machst einfach 2 ÖR Programme.
    Es gibt ÖR Bildung und Information und es gibt ÖR Unterhaltung. Beide kosten genau die Hälfte vom heutigen Angebot. ÖRBI und ÖRU halt.
    ÖRBI ist Pflicht, und wird unverschlüsselt verbreitet. ÖRU ist freiwillig, und wird verschlüsselt.
    Wer es will, für den ändert sich fast nichts, nur ein neuer Empfänger muss her, aber die meisten sind ja schon CI+ kompatibel, da wird sich was finden.
    Und wer ÖRU nicht braucht, der kann das gesparte Geld für das ausgeben was ihn wirklich interessiert.
     
    hdtv4me gefällt das.
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ganz genau wer vom Beitrag befreit ist und sich das nicht leisten kann, der erst Recht kein Geld für Netflix, sky und Andere Anbieter.

    RTL und Sat1 ist keine Alternative, warum sollte man Menschen mit dem Programm bestrafen?

    Ich leiste mir sky und Amazon Prime Video, Disney+, weil es mir nicht schlecht geht, aber was ist mit Leute die am Existenzminimum leben oder vom Mindestlohn. Um Himmels Willen, das Programm von RTL und Sat1 ist dann die Bestrafung oben rauf. Einfach nur schlimm was die den Zuschauern zumuten.
     
    dj_ddt und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann fehlt abe der Kontent von den anderen Sendern, oder Du musst auch dort so viel Filme wie jetzt produzieren, kommst dann aber auf den gleihen Preis. ;)
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rundfunk ist Länder-Sache, die Landesrundfunkanstalten müssen auch regional berichten bereichten. Selbst so ein kleines Land wie Österreich hat für jedes Bundesland eine regionale Version von ORF 2. Was interessiert es einen Bayer ob auf dem Fischland ein Fahrrad umgefallen ist?
     
    dj_ddt gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und was hat das mit Unterhaltung zu tun? Bildung und Information habe ich doch ausdrücklich ausgenommen.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Völlig dämliches Argument.
    Was machen die Leute, die sich kein Bio-Fleisch leisten können? Bekommen die es kostenlos über eine "Haushaltsabgabe" finanziert oder holen die sich das abgepackte Sonderangebot aus dem Discounter?
     
    Volterra gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Fleischpreise von 1,99 das kg Hack und das oftmals nicht zum Tierwohl mache ich mir darüber keine Gedanken.

    Ist aber ein völlig anderes Thema, hier ist das Thema ÖR Rundfunk und AfD nicht Lebensmittel, Backwaren oder Discountpreise.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt hab ich mir mal das Grundfunk Papier der AfD durchgelesen.

    Was dort komplett fehlt ist wie hoch denn eigentlich die Einsparungen durch das vorgesehene eindampfen sind? Die AfD will durch Abschaffung der "fürstlich verdienenden Intendanten" sparen und durch Abschaffung vieler Sendeanstalten. 90% des ÖR Haushaltes 2019 soll eingedampft werden. Unterschlagen werden dabei die zehntausenden Arbeitslosen, die einen großen Teil der Ersparnis (Personalkosten) durch ALG und HartzIV wieder zurückbekommen.

    Lustig auch "Programme, die sich unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten problemlos durch private Anbieter realisieren lassen, z. B. Fußballübertragungen und allgemeine Unterhaltungssendungen, sollen ihnen auch überlassen bleiben."

    Bin ich mal gespannt wie viel RTL für eine Samstagabend Highlight Sendung der Bundesliga bezahlt. Oder ob man die Geissen Chartshow gegen eine große teure Samstagabendshow ersetzt. Die AfD verschweigt woher denn die Mehreinnahmen dafür kommen? Nur von der Werbefreiheit der ÖR? Heißt dann 30min Werbung pro Stunde bei den Privaten, damit das refinanziert wird. Das worauf Deutschland wartet.

    Die AfD will die Rundfunkgremien um die "staatsnahen" Mitglieder entschlacken und will diese mit

    1. "unabhängigen Experten" ersetzen, verschweigt aber was ein "unabhängiger Experte" für den Grundfunk sein soll bzw. was ihn dafür qualifiziert
    2. "ein Teil der Mitglieder soll von den Zuschauern und Zuhörern gewählt werden", verschweigt aber aus welchem Pool die Kandidaten kommen
    3. "der regionale Teil soll durch kommunale Vertreter besetzt werden", kann man machen

    Die Mitglieder in den Kontrollgremien sollen (vor ihrer Wahl oder Zuteilung?) Partei-und Verbandsmitgliedschaften, Beschäftigungsverhältnisse und Unternehmensbeteiligungen offenlegen. Kein Wort welche Maßstäbe angelegt werden, welche Parteizugehörigkeiten "genehm" sind usw.

    Besonders skurril wie schon angesprochen dass die großen privaten Medienunternehmen wie Bertelsmann oder Nexflix eine "Kulturumlage" zahlen sollen und damit den Grundfunk finanzieren. Als Gegenleistung können sie ARD und ZDF aka "Grundfunk" in ihr (Pay?) Angebot integrieren, schließlich alimentiert man die. :ROFLMAO:

    Es ist mal wieder ein echter Lacher was die AfD da zusammengestückelt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2020
    Seed007 gefällt das.
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Da sitzen dann solche Experten wie Höcke, Lutz Bachmann von Pegida und Andreas Kalbitz der behauptet hat Informatik an der Uni Potsdam studiert zu haben und wovon die Uni gar nichts weis. In Frage kommen dann noch die Storch die die Sonne befehlen will weniger zu scheinen oder solche Granaten wie Nicole Höchst mit 8. Klasse DDR Abgangszeugnis.

    Da kann man nur die Hände übern Kopf zusammenschlagen. Die AfD hat ja öfter mal Anträge die vor Dummheit nur so tropfen.
     
    dj_ddt und Berliner gefällt das.
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja ...