1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TELE 5 (HD) TV - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von yannikk, 18. September 2013.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Ob das so eine gute Idee ist???
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    1.994
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kann nur besser werden. Das jetzige Programm ist eine Zumutung. Nur Teleshopping, abgehangene Sci Fi Serien und eine Trash Primetime.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    So schlimm finde ich das Programm gar nicht. Ich mag Kalkofes Mattscheibe und SchleFaZ. Zudem finde ich es gut, dass man auch weniger bekannte Filme zeigt. Es müssen nicht immer Blockbuster sein.
     
    Winterkönig, Arcardy, strotti und 2 anderen gefällt das.
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Discovery: Ja.

    Im linearen Fernsehen ist Free-TV die einzige Option, bei der für Discovery noch Wachstum möglich ist. Im Pay-TV kämpfen kleinere Sender darum, in den Paketen zu bleiben und neue Sender werden nicht mehr aufgeschaltet - es sei denn sie kommen von den Plattformbetreibern selbst.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. bill9970

    bill9970 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hoffentlich verbessert der neue Besitzer auch endlich die technische Qualität des Bildes. Die ist seit Jahren eine Zumutung. Sogar die HD Version bei HD+ ist technisch der schlechteste Kanal (kein natives HD, alles nur hochgerechnet, Artefakte im Bild...).
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.218
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Die massivste "Störung" bei 'Tele 5 HD' sind die beiden vertauschten Bildzeilen am oberen und unteren Bildrand. Schön wäre auch noch die Bereitstellung von 5.1-Ton bei entsprechender Lizenzware.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Läuft auf TELE 5 HD wirklich nichts in nativem HD? Kann ich mir nach der langen Zeit nicht wirklich vorstellen.
     
  8. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auf TELE 5 HD läuft durchaus natives HD-Material. Allerding nur mit einer Auflösung von 1440x1080 und deutlich sichtbaren Bildfehlern, da die Halbbilder irgendwie nicht ganz zusammenpassen.
     
  9. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Also TELE 5 über freenet TV sieht sehr gut aus.
     
  10. bill9970

    bill9970 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ganz genau. Es scheint, dass die neuesten Sendungen wirlich im nativen HD ausgestrahlt werden. Aber die Fehler zerstören die HD Qualität und das Bild wirkt dann unscharf. Der Deinterlacer im TV oder im Receiver "kämpft" mit dem fehlerhaften Transport Stream und das Ergebnis ist falsch zusammengesetztes Bild mit Treppchenbildung. Am besten sieht man das bei Schriften und Untertiteln - eindeutig vertauschte Zeilen. Die Auflösung 1440x1080 ist nicht unbedingt das Problem. Z.B. Welt HD läuft auch damit ohne Probleme. Es gibt sogar Kanäle mit 1280x1080 (Sport1, Deluxe Music, ...) und die haben super Bild auf meinem 55" Oled.
    Das gleiche Problem wie Tele5 HD hat bei HD+ auch Dmax HD. Warum löst man nicht seit Jahren diese technische Probleme ist ein Mysterium und wirklich eine Schande von HD+.