1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery kauft Tele 5

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2020.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Für mich war Tele 5 auch der erste Privatsender den ich zuhause gesehen habe.

    Kann mich noch erinnern dass ich am Freitag aus dem Internat nach Hause gekommen bin und meinen kleinen Fernseher im Kinderzimmer anmachte. In der Woche wo ich im Internat war hatten wir Kabelfernsehen bekommen. Und der erste Sender denn ich sah war Tele 5. Es lief gerade die Zeichentrickserie Master of the Universe. :D
     
    PC Booster gefällt das.
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich weiß, was ein PVR ist, aber ist ja nicht im Sinne des TV-Programms gute Sachen morgens auszustrahlen, wo die Einschaltquoten im nicht mesbaren Bereich liegen. Wundert mich, dass Kalkofe das so zulässt.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was sollte er denn sagen haben?
     
    dj_ddt gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das da auch was gutes und lustiges läuft und um Inhalte geht es eigentlich, ich gucke da auch ab und an Stargate, wenn ich zappe und hängen bleibe. Den Bumsbuster habe ich mit der Synchronisation von Kalkofe auch schon gesehen und mich darüber super amüsiert.

    Mir geht es darum, dass immer wenn ein Sender Veränderungen hat oder eingestellt wird, dass wie aus Zauberhand plötzlich das Interesse riesig ist und einer besten Sender und von Viele der Lieblingssender ist auch von Leute die sonst im Tele5 Thread nie was geschrieben haben.

    Das selbe war so bei Zee one und alle Sender die bereits eingestellt wurden. Ich finde das ein wenig lustig, denn wenn das Interesse daran so riesig wäre, dann hätte es wohl kaum finanzielle Probleme gegeben oder Pläne die Sender zu verändern.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...ohne Kalkofen und Rütten wäre Tele 5 nichts mehr.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und? Er ist trotzdem nicht für das Programm verantwortlich.

    Und nichts gegen Kalkofe, im Gegenteil, aber er kann froh sein dass es einen Sender gibt der ihn genau sowas machen lässt.

    Schlussendlich profitieren der Sender und er gegenseitig voneinander. Deswegen wird Kalkofen nichts sagen weil er bei Tele 5 ein Spielplatz hat den in andere Sender nicht bieten werden.
     
    dj_ddt gefällt das.
  7. HOG

    HOG Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nach Gründung der Leonine Holding war eigentlich klar, dass Tele 5 früher oder später verkauft werden würde. Nun ist es geschehen und ich finde Tele 5 hätte momentan keinen besseren neuen Eigentümer bekommen können. Stellt euch vor, die MG RTL oder die P7S1-Gruppe hätten Tele 5 erworben. Die hätten den Sender doch bestimmt geschlossen oder komplett umgekrempelt, um die eigenen Spartenkanäle zu stärken. Oder welchen Qualitätsverlust hätte man erwarten müssen, wenn Viacom Germany der neue Besitzer geworden wäre.
    Man kann von den Discovery-Sendern und ihren Formaten halten was man will, aber sie haben Struktur und eine klare Zielgruppendefinition. Zudem bieten ihre Programme im Bereich Factual-Entertainment auch viel Abwechslung. Grundsätzlich muss man es natürlich mögen. Bei Tele 5 hingegen war in letzter Zeit leider keine Weiterentwicklung mehr zu sehen. Es kam nicht wirklich Neues ins Programm - insbesondere in der Daytime liefen immer die gleichen Serien in Dauerrotation. Auch in der Primetime wurde nur noch wenig gewagt. Stattdessen konzipierte man das "Festival der Liebe", was vielleicht aufs Image als TV-Underdog einzahlt, aber das Programm als solches überhaupt nicht weiterbrachte. Der Sender hätte so viel mehr Potential! Ich denke, dieses könnte nun mit Discovery als Mutter besser genutzt werden. Ich kann mir vorstellen, dass man zunächst diese 9-stündige Homeshopping-Strecke einkürzt und mit richtigem Programm füllt. Allein das würde schon zu steigenden Marktanteilen führen. Übrigens strahlt kein Discovery-Sender mehr als drei Stunden Infomercials pro Tag aus.
    Hoffentlich gräbt man für das Programm dann auch ein bisschen tiefer im alten TeleMünchen-Archiv, als es vorher getan wurde. Sicherlich können wir auch davon ausgehen, dass einige Discovery-Formate auf den Sendeplan kommen werden. Das finde ich aber okay, weil Tele 5 dadurch (bei der richtigen Auswahl) auch vielfältiger werden könnte.
    Da Discovery viel Wert auf eine gute Corporate Identity seiner Sender legt, erwarte ich, dass man hier Tele 5 ganz genau positionieren und auch ein neues Design erarbeiten wird. Das aktuelle sieht in meinen Augen absolut schlecht aus. Wobei ich die "5" aus dem Logo an sich noch ganz gut finde. Man könnte sie aber besser in Szene setzen. Die Programmtrailer hingegen wirken so, als seien sie so schon vor 20 Jahren gelaufen.
    Über kurz oder lang wird auch Kai Blasberg gehen müssen. Ich gehe davon aus, dass man sich noch an Alt-Verträge halten muss. Nach meiner Kenntnis werden auch alle Sender von Discovery Deutschland (außer Eurosport) von einer Person geleitet, der Geschäftsführerin Susanne Aigner-Drews. Einzelne Senderbosse gibt es de facto nicht. So wird es dann wahrscheinlich auch in Zukunft bei Tele 5 aussehen.

    Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie sich Tele 5 unter neuem Besitzer weiter entwickeln wird. Es kann eigentlich nur besser werden.
     
    Grandmaster-C gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Schnipsel, die Tele 5 morgens zeigt, sind Wiederholungen und dienen nur als Lückenfüller. Die "neue Corona-Folge" wurde erstmalig am 5. Juni um 20:15 Uhr im Halbjahresrückblick gezeigt. Der enthält auch mehr neue Clips.

    Jo, Discovery hat keine sendereigenen Management-Teams. Discovery hat allerdings den ehemaligen Sat.1-Chef Guido Bolton engagiert, der VP Content & Programming ist und damit maßgeblich für die Inhalte der Sender verantwortlich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2020
  9. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab den Sender nicht mal in der Kanalliste.
    In den 90ern sehr oft geschaut. Bim bam bino, bitte lächeln, ruck zuck, hopp oder top, die cartoons etc.
    Aber soll die Tante von Discovery ihn mal bissl nerdy machen ;)
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast früher das TELE 5 geschaut, welches es von Januar 1988 bis Dezember 1992 gab. Das aktuelle TELE 5 gibt es seit 2002.
     
    dj_ddt gefällt das.