1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 21. Mai 2019.

Schlagworte:
  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Wir werden es ja nächstes Jahr sehen, wenn die Quote weiter stagniert. Oder der DFB-Pokal dem ESC Platz machen muss :D
     
    Attitude, -Rocky87- und brid gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    (y)
     
    Attitude gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von Stagnation konnte ja gestern keine Rede sein. Die Zuschauerzahl ist regelrecht eingebrochen. Von 2013 bis 2019 hatten die Endspiele immer zwischen knapp 10 und über 14 Millionen Zuschauer. Egal, ob mit Bayern oder Dortmund. Am höchsten waren die Quoten natürlich, wenn beide gegeneinander gespielt haben. Das gestrige Spiel dagegen war auf dem Niveau von Schalke - Duisburg (2011).

    Artikel von 2019: DFB-Pokalfinale: Bayern-Sieg holt Quoten auf Vorjahresniveau
    Artikel von 2017: DFB-Pokal-Finale erstmals seit sechs Jahren mit weniger als 10 Mio. Zuschauern, dennoch haushoher Sieg bei Jung und Alt | MEEDIA

    Mir kann keiner erzählen, dass ca. 3 Millionen Menschen von einer plötzlichen Bayern-Müdigkeit befallen wurden. Mir persönlich machen Geisterspiele überhaupt keinen Spaß, und ich kenne einige Leute, denen das genauso geht.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ach so und du glaubst wirklich, das sich das nicht auf die Quote auswirkt, wenn Bayern die nächsten 10 Jahre das Double einfährt? Das halte ich für ein Gerücht....
     
    rom2409 gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht hier nicht um die nächsten 10 Jahre, sondern um das Spiel von gestern.
     
  6. brid

    brid Guest

    Die Geisterspiel habe auch neue Fans gefunden. Weniger Dramen, mehr Taktik, mehr purer Fußball, weniger Ablenkung - und kein Gequalme. Das hat was :)
     
    Peter321 gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.210
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    233
    Leverkusen als Finalgegner lockt kaum noch jemanden hinter dem Ofen hervor...ich tue mich ja selbst auch schon schwer mit dem puren Produkt Fußball in der heutigen Zeit. War irgendwie merkwürdig anzusehen...
     
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar. Leute die sich vorher nicht für Fußball interessiert haben schauen es jetzt weil keine Fans im Stadion sind :confused::ROFLMAO:
     
    Unvernünftig, azureus, rom2409 und 4 anderen gefällt das.
  9. brid

    brid Guest

    Es haben sich etliche Interessierte in den letzten Jahren abgewandt. Weil es ihnen keinen Spaß macht, Krawalle oder blöde Banner im TV zu gucken. Oder den Ton ausmachen zu müssen. Alles schon im Umfeld gehabt. Die sind bis nächstes Jahr happy.
     
    Peter321 gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.171
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir persönlich machen die Geisterspiele auch nicht so ein Spaß wie vor Corona mit Fans. Aber ich kann doch nicht mein ganzen Leben nur wegen Corona unterordnen.

    Mir kamen gestern fast die Tränen bei der gestrigen Siegerehrung, weil es einfach so traurig war ohne Fans.