1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.111
    Zustimmungen:
    36.902
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber nur mit der Garantie, dass entweder FCB oder VfL das Finale bestreiten. Sonst macht es wenig Sinn.

    Obwohl bei einer Finalpaarung Heidenheim - Paderborn trinken wir uns halt einen. :D
     
    Coolman gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.002
    Zustimmungen:
    10.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, dann mach ich doch mal schnell mit. :D
     
    Coolman und -Rocky87- gefällt das.
  3. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube nicht, dass jemand Dich als Idiot angesehen hat. Wenn es Dir um die Likes geht, sollst Du ein Like von mir haben.

    Spaß beiseite!

    Es gab bestimmt viele, die dachten, dass unter einen anderen Trainer bessere Leistungen möglich wären. Damals wie heute, sah bzw. sehe ich das etwas differenzierter.

    Wer direkt vor Ort war, bekam schon mit, dass es zwischen Trainer und einigen Spielern wohl nicht ganz passt. Es dauerte nicht lange, bis das nach Außen drang. Auch der Krisengipfel in der Winterpause, als man Trainer und Mannschaft in die Pflicht nahm, konnte das eigentliche Problem nicht lösen.

    Hoeneß glaubte wahrscheinlich, Kovac würde die Mannschaft mehr oder weniger nur verwalten. Kovac hatte aber andere Vorstellungen. Er wollte es defensiver angehen und mehr Stabilität in der Abwehr. Letztlich hat jeder gesehen, was dabei raus kam.

    Wenn eine Mannschaft bzw. einige Spieler auf stur schalten, sieht jeder Trainer schlecht aus.
    Man sollte nicht Kovac die alleinige Schuld geben. Damit gibt man den Spielern nur ein Alibi.
    Andererseits sind Fußballer auch nur Menschen. Würde ich einen neuen Vorgesetzten bekommen der von mir verlangt, dass ich meine Arbeitsweise zu ändern habe, obwohl ich damit Erfolg habe, würde mir auch der Kamm schwellen.

    Es gibt aber auch Entwicklungen, die weniger mit dem Trainer zu tun haben. Dass Davies als Linksverteidiger derart durch die Decke geht, konnte niemand vorhersehen. Die Leistungen von Alaba als Innenverteidiger sind ebenfalls erfreulich. Beides aus der Not heraus geboren.
    Jerome Boateng spielt seine beste Saison seit Jahren. Man merkt deutlich, dass er in dieser Spielzeit praktisch verletzungsfrei blieb.
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.002
    Zustimmungen:
    10.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie oft musste ich dagegen argumentieren (damit meine ich jetzt keinen einzelnen User, und du warst da mW ohnehin nicht beteiligt), dass die Mannschaft es angeblich nicht besser könne. Dass bestimmte Spieler abgebaut hätten; dass die Mannschaft ohne gewisse Verstärkungen nicht mehr SO stark sei. Ich habe immer wieder betont, dass Bayern kurze Zeit vorher unter Jupp im Bernabeu Real Madrid dominiert hat und nach den 180 Minuten eigentlich hätte weitergekommen müssen. Und dass diese Mannschaft es mit einem passenden Trainer locker wieder hinbekäme. Und genau das wurde hier von vielen anders gesehen. Als wäre Kovac eine arme Sau, die eine abgehalfterte Mannschaft leiten muss.

    Und das war vor allem auch schon in der ersten Saison so. Nicht erst am Ende, wo sie dann sichtbar gegen ihn gespielt haben.

    Die Spieler hatten keinen Bock auf Kovac, weil der taktisch einen Stiefel spielen wollte, der aus Sicht der Spieler unwürdiger Scheiß ist, der bei einer Mannschaft mit diesen Stärken Unsinn ist. Sie haben es lange versucht, auch wenn Skepsis natürlich immer da war. Sie hatten auch Phasen und Spiele dabei, wo sie über den Kampf Spiele gewonnen haben, auch wenn sie lieber anders gespielt hätten. Rummenigge hat völlig recht, wenn er immer wieder anspricht, dass es nicht Bayern-like war, was da gespielt wurde.

    Und nein, es ist kein Zufall, dass Spieler wie Boateng jetzt wieder gut spielen, oder vor allem auch Müller. Flick hat aus der Mannschaft wieder eine (taktiksche) Einheit gemacht, die Abstände und Abstimmungen passen wieder - und natürlich spielt man in einem funktionierenden Gebilde gleich viel besser. Sicherlich lag es bei Boateng auch daran, dass er körperlich im besseren Zustand ist und abgenommen hat. Aber Flick war der, der den Motor der Mannschaft wieder angeworfen hat.

    PS: Wie nah bist du eigentlich dran? Du deutest das ja gerne an, aber interessant wäre es mal, wenn du konkreter bist. Mit wem genau hast du Kontakt? Jetzt unabhängig von der Kovac-Sache. Da ist ja eh mit keiner Version irgendwas gerettet - Kovac war ein komplett falscher Griff. Dass seine Taktik hier nicht hinpasst, war mir sofort klar.

    PS2: Likes sind mir wirklich scheißegal. ^^ Das wird gerne mal missinterpretiert. Mir ging es darum, dass man dadurch mit ansehen musste, wer alles die Lage nicht checkte. Das ist ja so eine Art Abstimmung, wenn man diskutiert. Und damals wusste ich schon wie falsch einige liegen. Ich habe mich in der Nach-Kovac-Ära aber dazu entschieden, hier nicht zu dick aufzutragen und alte Beiträge vorzukramen.

    Es macht hier im Thread ja auch viel mehr Spaß als damals bei den scharfen Diskussionen. Ich freue mich natürlich, wenn das so bleibt. Kovac war schon ein Streitpunkt, keine Frage. :D
     
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, aber fairerweise solltest du auch sagen, dass es in der Bundesliga keine Konkurrenz gibt und obendrein die anderen momentan viel zu feige agieren. Gegen Bayern unter Kovac hätten die Gegner mutiger gespielt.

    Es entsteht medial ein Bild, als ob die jetzigen Bayern überhaupt keine Schwächen hätten und das ist Schwachsinn. In der zweiten Halbzeit traut sich Leverkusen etwas zu und 3-4 mal überrent Diaby die komplette Abwehr. Er war einfach zu dämlich für eine vernünftige Hereingabe bzw. Volland ein zu großer Antifußballer, um den Ball zu treffen. Hinzu kamen 2 sehr gute Schussmöglichkeiten, die kläglich vergeben wurden und ein einfacher Pass in die Schnittstelle konnte vom Antifußballer Volland nicht angenommen werden.

    Aktuell möchte das keiner sehen, weil eine Liebesgeschichte rund um Flick entstanden ist. Jeder tut stattdessen so, als ob Bayern gar nichts zulassen würde. Ein halbwegs vernünftiger Gegner hätte neben den 2 Treffern gestern noch mindestens 3 weitere schießen müssen. Pass in die Schnittstelle, als Volland komplett frei auf Neuer zugerannt wäre, die erste Hereingabe von Diaby auf Volland und die lächerliche Hereingabe von Diaby, als er einen ganz einfachen Pass auf den komplett blanken Belaraby spielen muss und den Ball viel zu fest trifft. Jetzt ersetzen wir Diaby mit di Maria, Volland mit Mbappe und Haverts mit Neymar.

    Ich sehe momentan keine Top-Mannschaft in Europa, die überlegen ist. City, Bayern, Real, Paris und Juve sind alle auf dem gleichen Niveau und ohne Rückspiele wird es noch mehr auf das Spielglück ankommen.
    Eine Partie City-Bayern wäre mein Wunschlos. Ich würde sehr gerne mal sehen, wie sich dein gehasster Pep gegen die Bayern unter Flick anstellen würde. Das wäre für mich eine absolute Traumpartie. Allerdings scheint es so, als ob Zidane wieder sein Glück von den 3 Cl-Titeln zurück hat. Real spielt zum Teil den größten Rotz, aber mittlerweile wird jedes Spiel gewonnen. Da ist im Rückspiel gegen City alles möglich und ich befürchte, dass es für City noch schief geht. Im Offensivspiel bin ich ein großer Fan von City. Diese Kombinationen als ein Update vom Tika Taka sind einfach ein Traum zum Anschauen und aus meiner Sicht der attraktivste Fußball in Europa.

    Für mich sind die Bayern nicht so stark, wie sie geredet werden, aber natürlich einer der Favoriten auf den Cl-Titeln. Übrigens kann der Flick nur gewinnen:
    1. Szenario: Er gewinnt die CL und ist der große Held.

    2. Szenario: Er holt den Titel nicht und was würde dann in den Medien stehen? "Durch die Pause nach dem 04. Juli wurde der Rhythmus unterbrochen und deshalb konnte der Traum vom Triple nicht verwirklicht werden."

    Ich hätte kein Problem mit einem CL-Titel der Bayern, aber bitte bitte bitte ein Duell gegen Pep vorher. Das würde dann endlich zeigen, ob du mit deiner Meinung zu Pep Recht hättest oder nicht :)
     
    azureus gefällt das.
  6. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Seit Jahren sage ich immer, dass Spieler in Deutschland zu schnell und übertrieben gelobt werden. Bei Havertz war ich der gleichen Meinung. Er wurde sogar schon als Weltklasse bezeichnet :rolleyes:

    Der Junge ist noch jung und ob er wirklich ein großer Spieler wird, können wir nur in 2-3 Jahren sagen. Aktuell ist er ein guter Fußballer und ich würde ihn auf eine Stufe mit Brandt stellen. Kein bisschen besser und auch nicht schlechter.

    Statt dies zu erkennen, werden bei Havertz immer nach Ausreden für schlechte Spiele gesucht. Dabei muss der Junge sich einfach noch weiterentwickeln. Das hat nichts mit irgendwelchen Positionen zu tun. Er war in der zweiten Halbzeit auch nicht viel besser als in der ersten.

    Könnt ihr euch noch an einen Julian Weigl erinnern? Damals war ich auch bei ihm der Meinung, dass man es maßlos übertreibt und auch dem Jungen damit keinen Gefallen tut, weil der Druck sehr groß wird und vielleicht eine Selbstgefälligkeit entsteht, die in einer solchen Entwicklungsphase extrem schädlich ist. Nein, lieber wurde er als der deutsche Xavi gefeiert.
    Unter anderem durfte ich folgendes lesen: "Ein Tuchel ist begeistert von ihm und der wird wohl besser wissen, was für eine Klasse er hat". Kannst dich daran erinnern, Herr Unvernünftig? ;)

    Ende der Geschichte? Weigl kickt jetzt in Portugal bei Benfica. Havertz sollte in Leverkusen bleiben. Er hat aktuell nicht die Klasse, um bei Bayern oder Chelsea auf viele Einsatzzeiten zu kommen. Wenn überhaupt wäre aus meiner Sicht nur ein Wechsel nach Dortmund oder Leipzig sinnvoll. Geht er stattdessen den Schritt zu einem großen Top-Klub, könnte er wie Götze enden und das wäre sehr, sehr schade.
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Habt ihr eigentlich mal wieder den DFB Pokal gewonnen?:p
    Ich musste gestern arbeiten und habe nichts mitgekriegt :D

    Trotzdem Herzlichen Glückwunsch dazu ;)
     
    horud, -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.002
    Zustimmungen:
    10.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Domenec Torrent, Ex-Co von Pep Guardiola im kicker-Interview vor einigen Wochen:

    Domenec Torrent im Interview: "Das ist ja das Geniale bei Pep..."
    Ausgerechnet ein Landsmann von dir, und Fachmann obendrein... :winken:;) Was ist bitte eine Schande, als Stammspieler zu Benfica, einem CL-Stammklub, zu wechseln? Weißt du wie viele Topspieler da geschliffen wurden? Ich sehe Weigl nicht als neuen Kroos, das habe ich auch damals schon nicht. Ich fand das Schlechtreden nur irre. Weigl ist vom Spielstil fast schon spanisch, kein Wunder dass Torrent ihn mag. Und er nennt ihn UNGEFRAGT!

    Hochloben tut man vor allem spanische Spieler. Nicht nur in Spanien, wo es normal ist, sondern europaweit. Ceballos mag bei Arsenal ok spielen, aber den haben einige auch schon längst als Stammspieler von Real gesehen. Mata war schon immer völlig überschätzt, weil überhaupt nicht effektiv.

    Wäre Havertz Spanier, würdest du dir schon mal den 2. Stern aufs Spanien-Trikot malen und ihn zum neuen Weltfußballer der Zukunft erklären. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2020
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.002
    Zustimmungen:
    10.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hatte ich doch bereits in den drei Jahren bei Bayern und in den drei Jahren bei City. Wenn er es irgendwann im siebten Jahr mit der unglaublich starken Mannschaft von City mal schafft, ist das nach all den Jahren ohne eine Finalteilnahme sicher nicht so, dass plötzlich das Versagen gegen Spurs, Monaco, Liverpool und co vergessen ist. Ich habe nie gesagt, dass Guardiola nie mehr die CL gewinen wird. Mir war immer klar, dass er viele Anläufe bei Topmannschaften bekommt. Es ist fast schon unerklärlich, dass er 3x mit City vor dem Halbfinale scheiterte. Mit der Mannschaft................

    Scheitert City, kommst du bei der nächsten CL-Teilnahme von Pep (wann auch immer) doch wieder an und erzählst "mal sehen ob du Recht hast". Vermutlich bis Guardiola irgendwann 65 ist, irgendwann kannst du auch mal jubeln. ;) Ich hatte längst Recht.

    Im Übrigen finde ich es schade, dass du wieder rückfällig wirst. Du hast hier jahrelang respektvoll argumentiert. Jetzt zählst du wieder irgendwelche Schwächen auf, obwohl Bayern auch in der CL bisher alles zerstört hat. Am schlimmsten ist deine Ausrede, dass alle unter Kovac mutig spielten und jetzt Angst haben. Ich habe doch neulich schon erklärt, dass das damit zusammenhing, dass Bayern in fast jedem Spiel Verwundbarkeit zeigte und aktuell kaum. Nur in kleinen Phase, aber immer nur, wenn man es sich erlauben kann und komfortabel führt. Man kann dann oft auch am Ende wieder zulegen.

    Natürlich sehe ich Bayern auch nicht als sicheren CL-Sieger, aber als Fan hat man ja wohl berechtigte Hoffnungen in so einer guten Saison (bzw Rückrunde). Keine Lust habe ich auf Atletico. Der Ekel-Fußball liegt uns nicht.
     
    headbanger gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Mal sehen, wie laut @leomessi weint, wenn Havertz nicht nach Spanien wechselt, sondern vermutlich nach Chelsea.