1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ja, aber keiner weiß an wem Sie gegangen sind.
    Ausser die FreeTV Rechte an 1st Pick ServusTV und 2nd Pick ORF
     
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.749
    Zustimmungen:
    1.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Serie A und La Liga laufen bis 2021

    La Liga ist ausgeschrieben bzw. Rechtevergabe ggf. schon beendet...
     
    headbanger gefällt das.
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    nö, weil in der letzten Ausschreibung nur die Schweiz dabei war und nicht DE und AT und bei den Ländern wo man schon eine Einigung hat waren DE und AT nicht dabei.
    Kann man im DAZN Programm Thread (ab hier) vor der Bundesliga Verkündigung nachlesen
     
    headbanger und Bueraner82 gefällt das.
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.880
    Zustimmungen:
    1.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Wenn man die CL Kohle und Bundesliga Kohle hat kann man anders einkaufen.
    Jetzt haben sie die Möglichkeit und ich hoffe sehr das sie das auch umsetzen.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur muss man auch Rechte einkaufen die wenigstens ein bischen neue Kunden bringen .
    Welche sollen das sein ?
    Internationaler Sport findet zu wenig Anklang in Deutschland , das ist einfach Nischensport .
    Was bringt es für Primera Divison oder für die Serie A 5 - 10 Mio Euro auszugeben wenn das nur 10 000 neue Kunden bringt wenn überhaupt .
    An Sky seiner Stelle würde ich ab 2021 den Preis auf 25 - 30 Euro reduzieren und solche Geschichten wie Bearbeitungsgebühr komplett abschaffen .
    Das neue Preismodell wird die Kunden nur dazu bringen zu Kündigen und wirklich nie mehr wieder zu kommen .
     
  6. brid

    brid Guest

    Das neue Preismodell hat E als Basispaket für 12,50 + Q. Das bringt neue Kunden. Viele alte Kunden haben gute Verträge für 2 Jahre und länger bekommen. Die Zufriedenheit in den Foren ist in Bezug auf diese Veränderung zum ersten Mal hoch. Wenn sich das bewährt, wäre der Content in der Größenordnung wie bisher vermutlich gesichert.

    Internationaler Sport hat DAZN in seine jetzige Position gebracht, erfolgreicher Herausforderer von Sky :cool:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2020
    King200 gefällt das.
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Sport und Bundesliga inkl. Entertainment werden 30 Euro fällig. Das ist finde ich einen angemessenen Preis. Zum Vergleich Netflix und DAZN zusammen kosten aktuell ca. 23 Euro zusammen. Und durch die ca. 400 Mio Mehrkosten bei DAZN bin ich mir sicher, dass man bald bei DAZN auch die Preise nochmal deutlich erhöhen wird.

    Bzgl. Rechte, ja die großen Sportrechte die massig Neukunden bringen gibt es in Deutschland leider nicht. Wenn ich Chef von Sky wäre und ein paar Mio für neue Sportrechte übrig hätte würde ich probieren die Serie A zu kaufen um den Bereich internationalen Fußball am Leben zu halten. Ansonsten würde ich probieren die NHL zu holen, um wieder im Segment US Sport statt zu finden und zu guter Letzt würde ich probieren die PDC Darts Rechte zu bekommen. Damit hättest du im Sportbereich Motorsport, Handball, Eishockey, Darts, Tennis, Golf, Fußball. Damit hast du ein Sportprogramm was auf jeden Fall einigermaßen Facettenreich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2020
    cesar77 gefällt das.
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja ich bin mal gespannt wieviele Kündigen werden wegen der fehlender CL und den fehlenden Bundesligaspiele, die wird man dann auch nicht mehr zurück holen wegen den 160Euro Bearbeitungsgebühr, wenn man die wirklich knallhart umsetzt.
    Wieviel werden sagen das sie jetzt 25 - 30 Euro zahlen mit CL und mit mehr Bundesliga die sollen dann für weniger content mehr bezahlen .
    Da kann man den auch nicht argumentieren das andere rechte dazu gekommen sind wenn man Sky wegen der CL abgeschlossen hat und z.b. nicht wegen der Serie A .
    Jetzt kostet Sky komplett irgendwas bei 50 Euro und man wird nicht alle bestandskunden mit mit günstigen Verträgen ausgestattet haben das hätte dann schon vor dem Wegfall der CL passieren müssen den darüber waren viele schon sauer und haben gesagt sie Kündigen .
    Die neue Rechteperiode beginnt ja auch erst in einem Jahr bis dahin sind schon wieder viele Verträge Kündigungsreif da wird es schwer den 30 Euro Abonnenten zu erklären das er für weniger mehr bezahlen muss .

    Was heißt erfolgreich ?
    Dazn ist eine Geschichte auf Pump da ist erst mal noch garnichts erfolgreich .
    Und mit irgendwelchen Sportrechten muss man ja mal anfangen .
    Man hat mit dem Sportangebot größtenteils auch die Kunden abgeholt die noch kein Sky Abo haben die sich für Internationalen Sport interessieren und das waren jetzt auch nicht massen .
    Dazn sagte selber nach den ersten Jahren schon das man auch ohne Ligue 1 und La Liga leben könnte das Zugpferd war die Premier League.
    Man sieht ja auch das nicht mehr alle Spiele übertragen werden weil das Interesse nicht gegeben ist .
    Die Dazn Kunden werden sicherlich kein Sky abo abschließen nur weil bei Sky plötzlich Serie A gezeigt wird dafür ist die einstiegshürde zu hoch und viele wollen sich nicht erst 1 Jahr binden müssen .
     
    azureus gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.641
    Zustimmungen:
    3.698
    Punkte für Erfolge:
    213
    in Deutschland sieht es meiner Meinung mit Rechten fürs Pay-TV so aus
    Anmerkung: nicht berücksichtigt sind DFB-Länderspiele(zwingend Free-TV), WM/EM(teilweise FREE-TV Pflicht, lohnt sich durch Einmaligkeit nicht zur Abogewinnung) und Olympia(Pflicht zur Großflächigen Free-Tv Übertragung) sowie Sachen die das Pay-TV durch EBU Verträge nicht bekommt(Wintersport, Leichtathletik WM/EM Tour de France etc.)

    Kategorie 1 1. Bundesliga, Champions League, Formel1, wenn exklusiv un ein deutscher Fahrer um Titel mitfährt

    Kategorie 2 2. Bundesliga, Europa League, DFB Pokal, Formel 1 ohne deutschen Titelfahrer, NFL Exklusiv

    Kategorie 3 3. Liga Länderspiele ohne deutsche Beteiligung neue Conference League Motorrad WM DTM Premier League Boxen Darts WM Wimbledon

    Kategorie 4 BBL HBL DEL Seria A La Liga NBA NHL Tennis Golf

    Kat 3-4 ist für ein Sportpaket nett, bringen aber kaum neue Abos
     
    Force, Bueraner82 und King200 gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Sky hat es nicht mehr so mit dem Sport. Sky setzt eindeutig auf Seriengucker und den 08/15 Fußballzuschauer am Samstag. Da werden die Technikfreaks nicht abgeholt und auch nicht die Contenthamster. Es ist einfach gestrickt, extrem gut beworben und man darf nicht zu genau hingucken.

    Seit über einem Jahr werden "lebenslange" Abos zu akzeptabelen Preisen angeboten und gebucht. Monatelang gab es - wohl als Testlauf - die Flexabos. Laut Foren gute Akzeptanz.

    In Sachen Sportrechte ist sky (durch Raj?) realistischer als früher. Es wird als Basispaket E verkauft. Das ist das Paket mit der größten Akzeptanz. Man könnte also Buli abgeben und bleibt trotzdem Skykunde.
    Einjahresabos sind die Norm, dann monatliche Kündigungsfrist. Kann also jeder schnell raus.

    Ist überhaupt die Frage, ob bei der nächsten DFL-Auktion noch großes Interesse bei Sky bestehen wird. Der nächste Schritt muss Sky X für D sein. Sky go ist eine Zumutung. Vielleicht gibt das nochmal einen Schub.
     
    macuser1909 gefällt das.