1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Tja, was macht man nicht alles damit die Medien endlich ruhe geben. Einmal muss aber reichen.

    Beim Hammelsprung war heute mehr los als bei mir beim Einkaufen:
    [​IMG]
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist das Problem, wenn man für 30 Minuten die Maske tragen muss.
    Du musst es anders sehen, die Maske dort, erlaubt eventuell andere Sachen, da die Zahlen so niediger wären.
    Ohne Maske (ist nur eine Vermutung, kann niemand sagen wie viel sie ausmacht) könnte es sein, das Fiseure, Restaurants und anderes wieder Schließen müssten.


    Fußballspiele finden doch statt, siehe morgen.
    Ob Zuschauer da rein dürfen und wie viele steht auf einem anderen Blatt.

    Ja, schon, wenn man die Zahl so bei vielleicht 500-800 hält alles kein Ding. Wie behält man die ?
    Wenn man Maske und Abstand bei behält. Was wäre deine Lösung ? Alles wie vor Corona ?
    Dann hast du bald +10.000 täglich. und den nächsten Lockdown.

    Dann lieber das kleinere Übel die Masken.
     
    grummelzack gefällt das.
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da fehlt noch ein "nur" in deinem Satz:
    Aber richtig, die Infektionen steigen stark an. Mal schauen wie sich das in ca. einer Woche auf die Toten pro Tag auswirkt. Aktuell gibt es dort noch sinkende Zahlen, die Zahlen laufen aber logischerweise den Neuinfektionen hinterher. Kann auch sein das sie nicht steigen, da der Altersdurchschnitt sinkt.

    Woher hast du diese 1/8000 positive Tests in D? Das wären lediglich 0,0125%. Vom 22. bis 28. Juni gab es bei 456041 Tests 3574 Positive , also 0,8 %.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich gehe seit vier Wochen ins Fitnessstudio. Bisher kein bekannter Fall. 99,9% der Leute ohne Maske. Da sind die Leute länger beisammen. Das mit den Geschäften ist schon eher ein Blindgänger.
     
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mit den Masken in den Geschäften ist doch primär um die "Sensibilität für die Corona Krise" hoch zu halten. Es ist schon ziemlich enttäuschend, das es keine klaren Zahlen darüber gibt, wo genau Infektionen statt finden. Oder man will sie nicht nennen. Nach Abzug von bekannten Infektionen in Alten-/Pflege-/Flüchtlingsheimen, Großschlachtern, Corona-Partys, Familien, usw. bleiben nicht mehr viele fürs Einkaufen übrig. Und wir waren bei Einführung der Maskenpflicht schon unter 1000 Neuinfektionen/Tag nach stark sinkenden Zahlen. Ich vermute das Einkaufen hat maximal einen Anteil von ein paar Prozent, wenn überhaupt. Einen Anstieg von Infektionen durch zusätzliche Lockerungen kann man aber definitive nicht durch Masken beim Einkaufen kompensieren.
    In der Schweiz hat es auch lange ohne geklappt, bis man es mit Öffnungen von Klubs/Bars übertrieben haben.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.229
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist nur deine unbegründete Angst, die man dir erfolgreich eingeredet hat.

    Hier gibt es viele Frisöre, Gaststätten usw. wo niemand einen Maulkorb, äh eine Mun- und Nasenschutzmaske trägt und auch noch nie getragen hat. Selbst im ÖPNV zur Rush Hour nicht und auch nicht im Supermarkt, Einkauszentrum usw. Das interessiert auch keinen und es passiert auch nichts, auch keine dramatische Zunahme von Neuinfektionen.;)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Weil es da mehr Freiheiten als in Deutschland gibt.

    Eine zweite Welle gab es in Nordmazedonien und dem Iran, aber nicht in der Schweiz! Zwar gab es in der Schweiz die letzten Tage wieder etwas mehr Fälle an Neuinfektionen, ganz knapp über 100, aber das ist keine Zweite Welle. Das sind ein paar kleine, kurze Blobs wie wir sie vermutlich noch jahrelang erleben werden. Da dürfen wir nicht in Hysterie verfallen.

    [​IMG]

    Ausserdem hängt es wahrscheinlich auch mit dem Ausweiten der Testkapazität zusammen.

    Ich sehe hier noch massivste Einschränkungen:

    - Bars und Clubs sind noch komplett zu
    - Freibäder, Kinos, durch die Auflagen so unattraktiv das sie faktisch nicht nutzbar sind
    - Veranstaltungen jeglicher Art, auch kleine Gartenfeste, Amateur-Turniere, etc. auf unbestimmte Zeit abgesagt

    Die einzigen, wirklich spürbaren Erleichterungen seit dem Lockdown sind eigentlich nur:

    - das Treffen bis zu 10 Personen wieder erlaubt sind
    - das Solarien und Tattoostudios wieder öffnen durften
    - das die Grenzen wieder offiziell geöffnet sind

    Dafür kam dann als neue Plage aber die generelle Maskenpflicht, die selbst den Supermarktbesuch, der vorher noch das letzte Stückchen Normalität war, zu einer unangehnehmen Notwendigkeit die man irgendwie hinter sich bringen will macht.

    Im Fitnessstudio ist die infektionsgefahr aber vermutlich am Höchsten überhaupt, und deutlich höher als z.B. im ÖPVN.

    Denn beim Sport atmet man ja viel tiefer, kraftvoller und schneller, und würde dashalb viel mehr Viren ausstossen und auch viel weiter, als wie wenn man entspannt im Zug sitzt oder durch einen Elektromakrt schlendert.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast recht, der größte Anteil kommt von der Ausweitung der Tests.
    Aber selbst ohne, wäre die Zahl gestiegen.

    Deutschland hatte als ich das schrieb um die 450.000 Tests an dem einen Tag.
    Es waren um die 600 Neuinfektionen.

    450.000 : 600 = 750
    Da hab ich wohl eine Null zuviel rein geschmuggelt ;)

    Edit, eine Info, wo %tual die meisten Infektionen Stattgefunden haben ist sicherlich interessant. Dann könnte man wirklich bestimmte Orte / Regionen als sicher und unsicher definieren. Hat man eigentlich beim Schlachter von Schalke ;) mit großer Sicherheit herausgefunden, wo die Infektionen stattgefunden haben ?

    Im Betrieb oder beim Gottesdienst oder beiden ? Oder doch in der "Herberge" ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2020
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213







    NRW 43 660 Fälle
    Differenz zum Vortag +224
    Fälle in den letzten 7 Tagen: 1.209
    Todesfälle 1.686

    7Tage Inzidenz: 6,7

    Die kumulative Inzidenz in NRW liegt bei 243,5 Fällen pro 100.000 Einwohner. In einzelnen Städten noch höher. Ich finde die Karte im Moment nicht wieder, wenn, dann reiche ich sie nach.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder der gegen Masken wettert, der möge in die USA schauen.
    Als NY mit dem Mega Ausbruch und den Toten zu kämpfen hatte, da wurden sie vom Präsident für die Maskenplicht und für die Beschränkungen kritisiert. Ich erinnere an Sätze wie, bereit sie von den Govs...

    Nun hat sich das Blatt gewendet, immer mehr Rep. Staaten machen nun genau das Gegenteil von dem was ihr Präsident sagt.
    Beschränkungen, teilweise Lockdown, Maskenplicht, Strände und Restaurants dicht.
    Wie kommt es zu dem Sinneswandel ? Kann es sein, das die Maskenpflicht doch irgendwie hilft ?
    Und der "beste Präsident aller Zeiten" hat wohl doch nicht die Weißheit für sich gepachtet ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.