1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery kauft Tele 5

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2020.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich möchte nicht ausschließen, dass hier und da mal ein Discovery-Programm auftaucht, aber eine grundsätzliche Neuausrichtung des Tele 5-Programms ist unwahrscheinlich.

    Als BBC und Discovery die UKTV-Sender untereinander aufgeteilt haben, war der Programmlieferungsvertrag für die TV-Sender explizit kurzfristig. Da hat Discovery dann in der Tat eigene Marken eingeführt und nur eine Sendermarke behalten.

    Jetzt bei der Tele 5-Übernahme hat man aber explizit einen langfristigen Programmlieferungsvertrag abgeschlossen. Filme und Serien werden damit langfristig ein Teil von Tele 5 bleiben.

    Darauf deutet auch das Statement der deutschen Discovery-Chefin hin.
    Niemand würde so ein spezifisches Statement abgeben, wenn er innerhalb eines Jahres das Programm grundlegend verändern möchte. Man würde sagen, dass man sich freut, Tele 5 weiter auszubauen oder sowas. Aber man würde fiktionale Programme nicht so extrem hervorheben.

    Warum nicht? Welchen konkreten Anlass gibt es aus Sicht von Discovery, das Tele 5-Programm komplett neu aufzuziehen?

    Fakt ist, dass es kein Indizien dafür gibt, dass Discovery sich Fiction-Sender dazukauft, um diese zu Lifestyle-Sender oder Doku-Sender oder Reality-Sender umzubauen. Discovery hat in den letzten Jahren in Europe extrem viel dazugekauft. Die Programme sind inhaltlich nahezu ausnahmslos erhalten geblieben.

    2013 hat sich Discovery die Sender von Switchover Media geholt. K2 und Frisbee sind auch sieben Jahre später noch ein Kindersender. Giallo ist auch sieben Jahre später noch ein Sender für Krimi.

    2013 hat man sich dann wie erwähnt die nordeuropäischen Sender von ProSiebenSat.1 geholt. Selbst die nordeuropäischen Varianten von ProSieben Maxx und sixx existieren dort noch eigenständig. Es sind zwar einige Discovery-Inhalte dort programmiert, aber sie dominieren nicht das Programm der Sender.

    2018 hat man sich TVN in Polen gekrallt. Aber bislang keine inhaltliche Neuausrichtung durchgeführt.

    Nicht fortgeführt hat man in erster Linie drei Sender: Den italienischen Musiksender Dejay TV und den dänischen Sender 7'eren, der aus dem dänischen Musiksender The Voice hervorgegangen ist. Der wurde recht zügig durch Investigation Discovery ersetzt, weil weder The Voice noch 7'eren ein großer Erfolg waren. Die erfolgreichste Sendung auf 7'eren hatte laut der dänischen Wikipedia 6750 Zuschauer.

    Zudem wurde Focus nicht fortgeführt, da ist die Lizenz ausgelaufen. Aber gerade der hatte inhaltlich die größten programmlichen Überschneidungen mit DMAX. Da wurden dann Motortrend und HGTV gestartet und die Programmvielfalt erweitert. (Und dann die UKTV-Sender, die umbenannt worden sind.. aber inhaltlich sind sie nicht neu ausgerichtet worden. Die sind also eine andere Kategorie).


    tl;dr: Von zig in Europa zugekauften Sendern (darunter auch viele Entertainment-Sender mit fiktionalen Inhalten) hat Discovery nur drei Sender fallen lassen: einen Musikkanal, einen Entertainment-Kanal mit weniger als 7000 Zuschauern und einen DMAX-Klon, bei dem die Lizenz für den Namen ausgelaufen ist.

    Woher nimmst du den Glauben, dass Discovery jetzt Tele 5 fallen lässt und daraus einen Discovery-Sender macht - wohlgemerkt ein Sender, der relativ günstig im Betrieb ist und für einen Sender der dritten Generation ordentliche Quoten holt?
     
  2. Grandmaster-C

    Grandmaster-C Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hm, vielleicht kann man dann ja mal anfangen, tägliches Eigenprogramm vor 15:00 Uhr irgendwas zu senden anstatt den ganzen Teleshop und Kirchenprogramm Gedöns.

    Dürfte auch interessant sein, ob Discovery die Chefetage bei Tele 5 durch eigene Leute ersetzt.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde mir wünschen, wenn Discovery in Tele 5 investieren würde. Das Programm ist wirklich nicht gut. Bis 16 Uhr Teleshopping, dann gut abgehangene Sci Fi Serien und über die Primetime brauchen wir nicht reden. Sehr viel Trash und Billigfilme. Ganz selten, wenn da mal was hochwertiges läuft.

    Gut wäre es, wenn mal wieder Abwechslung rein kommt und das Programm hochwertig wird, so wie das alte Tele 5 der 90er Jahre. Aber das wird ein Traum bleiben.
     
    Grandmaster-C gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich finde Tele5 ist mittlerweile tot!

    Die Glanzzeiten von Tele5 sind ohnehin lange vorbei, aber die letzten Jahre hatte Tele5 noch eine gewisse Attraktivität, einerseits durch die Verbreitung über DVB-T, andererseits hatte man damals noch relativ attraktive Sci-Fi Serien die erst zwei- oder dreima bei P7S1 gelaufen sind. Zum Beispiel Star Tark ENT oder Stargate Universe.

    Heutzutage nudelt man nur noch Star Trek TNG und VOY sowie Babylon 5 aus den Neunzigern dahin. Die hat jeder ernsthafte Sci-Fi Fan eh schon x-mal gesehen oder sogar mal die Staffelboxen mal billig vom Grabbeltisch mitgenommen.
     
  5. ASC06

    ASC06 Guest

    Ich muss ehrlich sagen HGTV ist hier der Sender der am längsten läuft.
    Hat bei mir Sky Sport News ersetzt zum einschlafen.
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tele 5 ist doch das Silverline des Free-TVs vor allem kommen irgendwelche Trashfilme.

    Abgesehen davon: Hoffentlich verabschiedet man sich von Blasberg und missbraucht den Sender nicht wieder (wie schon seit einigen Jahren) für (extreme) politisch-ideologische Botschaften. Die Sendergesichter sollten sich zudem auch nicht mehr (extrem) politisch-ideologisch äußern. Der Sender wurden in den letzten Jahren zu viele politisiert und versuchte eine Ideologie zu verbreiten, hoffentlich geht man nun den Weg den man davor hatte wieder weiter.
    Einen Film und Seriensender ohne irgendwelche politisch-ideologisch motivierten Ansichten etc. (wie schon oben ausführlich beschrieben)
     
    Grandmaster-C gefällt das.
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich auch so. Blasberg muss weg. Der hat Tele 5 mehr geschadet als genutzt. Da muss einer hin, der sich voll und ganz auf das Programm konzentriert und nicht durch fragwürdige politische Ansichten auffällt.

    Schön wäre es, wenn es auch ein neues Logo gibt. Das jetzige ist einfach furchtbar. Das Logo vom schwedischen Kanal 5 könnte ich mir vorstellen. Das hat Ähnlichkeiten mit dem alten Tele 5 Logo der 90er, nur ohne Blume.
     
    Grandmaster-C und fernseh.schauer gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich hätte daraus gerne eine Pay-TV Version von Tele5, über möglichst viele Plattformen.
    Und bevor es geschrieben wird, ich meine echtes Pay-TV und nicht Tele5 HD.
     
  9. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mit dem Trash ist Tele 5 allerdings recht erfolgreich und zu einem Markenkennzeiche n geworden. Mir gefällt es auch nicht.
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider. Schlefaz lass ich mir noch gefallen, weil das ein fester Termin ist, wo Trash läuft. Aber mittlerweile besteht doch fast das ganze Programm aus Trash, zumindest die Primetime. Ganz selten, dass da mal hochwertiges läuft. Das war früher mal anders.