1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Mund-Nase-Bedeckungen haben keinen Einfluss auf die Zahl der Infizierten, sie sind aber entscheidend, wie schwer dein Gegenüber im direkten Gespräch an Covid 19 erkranken kann. Die volle Ladung Viren kann bei einigen Menschen das Immunsystem überfordern.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer keine Maske tragen kann, nutzt einen Visier aus Kunsstoff. Problem gelöst.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  4. Cro Cop gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.462
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zumindest hat er ein Messwerkzeug, um die 1.5m Abstandsregeln einhalten zu können.
     
    Cro Cop und disneyfan5002 gefällt das.
  6. Aber so groß wird doch kein.................Stab.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn du deinen Frust auslassen willst, dann mach das nicht hier im Forum.

    Noch mehr Frust. Schreib wo anders oder schreib mit weniger Frust. Das ist nicht auszuhalten.
     
    Volterra gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.294
    Zustimmungen:
    37.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht mir genauso. Zu Hause ist es doch eh am schönsten. :)
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Interessant. Jetzt wären noch Statistiken interessant, die belegen, ob mehr Leute zu Hause gestorben sind, weil man nicht ins Krankenhaus oder zum Arzt gegangen ist.

    Verkehr im Lockdown lebensgefährlicher
    14:55 Uhr

    Auf Deutschlands Straßen ist trotz weniger Verkehrs im Corona-Lockdown das Risiko tödlicher Unfälle gestiegen. Im April lag nach Berechnungen der Allianz-Versicherung das "relative Getötetenrisiko" um fast die Hälfte höher als in den Vergleichsmonaten der Vorjahre. Demnach starben im April im statistischen Schnitt 11,1 von 1000 Verunglückten. Im April 2019 dagegen waren rechnerisch von 1000 Verunglückten nur 7,5 gestorben.
    Liveblog: ++ Schweiz beschränkt Einreise aus 29 Ländern ++


    NACHTRAG:

    Weniger sportliche Aktivität während Corona-Pandemie
    11:37 Uhr

    Die Deutschen bewegen sich seit Beginn der Corona-Pandemie weniger. Zu diesem Ergebnis kommen Sportsoziologen der Universität Gießen in einer repräsentativen Studie. Nach Angaben der Wissenschaftler lassen sich die Deutschen in drei Gruppen einteilen, die jeweils etwa ein Drittel der Bevölkerung umfassen: Die "Inaktiven" waren weder vor noch während der Pandemie sportlich aktiv. Die "Aussteiger" reduzierten ihre sportlichen Aktivitäten sehr stark. Den "Weiter Aktiven" gelang es, ihr Sportpensum trotz Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufrecht zu erhalten oder sogar zu intensivieren.

    Jüngere Menschen unter 30 Jahren reduzierten den Sport deutlich seltener als Ältere, so die Studie weiter. Die Wissenschaftler raten zu mehr Aktivität: "Sport ist ein guter Puffer gegenüber Gefühlen wie Ärger und Einsamkeit und sollte deshalb während der Pandemie soweit wie möglich und im Einklang mit den geltenden Regeln beibehalten werden."
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.