1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UN-Bericht: Elektroschrott wächst uns über den Kopf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    hört sich spukie an. Ich kenne "Kalte" Lötstellen, vor allem an Übertragern, drosseln usw. die sind spätestens nach 10 Jahren alle auffällig, dann eben die aufgeplatzten Elkos, das wars meist dann schon. Andere Bauteile gehen dort eher selten kaputt.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war ja auch kein Bauteil defekt. Der Draht musste nur für einige Sekunde genutzt werden, um die Lötstellen zu überbrücken, damit man so die Software resetten könnte. Der TV hatte einfach nur ein Problem mit der Software.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Teile aber in China gebaut werden, und in DE nur noch gelabelt werden, dann sitzt auch niemand in Deutschland, der sowas reapriert, geschweigeden Ersatzteile hat ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ginge dann aber nur im Betrieb, Sowas kann dann schnell nach hinten los gehen. ;)
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123

    Solche Laptops bekommt man gerne mal geschenkt, wenn Windows in einen undefinierten Zustand geraten ist und neu installiert werden müsste. Da kauft sich der Vorbesitzer lieber einen neuen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn es sich aufhängt, hilft oft die Power Taste mal so 30sec. gedrückt zu halten.
    Das ist leider in der Dokumentation oft nicht ausgeführt.

    Und viele geben oft auf, weil bestimmte Dinge nicht im Handbuch beschrieben sind.
    Heute sind die Anleitungen oft nur 2 seitige Waschzettel, selbst bei 800€ Hardware.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man musste die Stellen verbinden, dann den TV einstecken. Hat genauso funktioniert wie im Video. An den Stellen lag ja sicher auch nur geringe Spannung an. War ja nicht am Trafo selber
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hört sich im Verkaufsgespräch gut an.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Verbraucher und die Flächenmärkte haben hierzu ihres aber auch beigetragen!
    Immer die Gier der erste zu sein eine Preismarke zu knacken. Das geht eben durch sparen am Material.

    Erinnert mich ein bisschen an die Diskussion um Billigfleisch und Schlachthöfe.
     
    Pete Melman gefällt das.
  10. Mein Onkel war Fernsehtechniker. Der hat immer unsere Fernseher repariert. Das ist heute gar nicht mehr möglich. @everist: Ist dir das nicht selbst zu billig, immer den Verbrauchern die Schuld zuzuschieben für alles, was in der Industrie schief läuft. Du bist doch selbst Verbraucher. Und es kann sich halt nicht jeder Luxusfernseher und Luxuslebensmittel leisten.