1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY Paket-/Preisreform ab 01.07.20

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. Juni 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das kann man im Grunde nur, wenn Sky aktiv gezielt in das neue System holt, in dem man auslotet auf was der Kunde verzichten will.... Dann hat der Kunde ähnliche gute Preise aber bei gleichzeitigem Verzicht.
    Ich bin selbst Kaufmann, wenn auch in einem Reisebüro, aber Kunden zu fragen auf was sie verzichten wollen ist unklug.... ;) Normalerweise fängt man von oben an.... ;)


    Und darum sagte ich, insbesondere Kids, was jetzt ja drin ist, wird bei vielen über die Klinge springen. Multiscreen und UHD wohl auch. Wirklich brauchen tun das die wenigsten. Sky Go in der Einfachvariante ist ja drin. HD auch....
     
    sir75, sebbe_bc, BMG forever und 3 anderen gefällt das.
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Jeder deutsche Betrieb muss jeden den gesetzlichen Mindestlohn zahlen, daran kommt keiner vorbei, ganz egal ob ein Rumäne, Deutscher oder Asiate am Fließband steht. Die anderen Missstände sind mangelnde Kontrollen zu verdanken und nicht das es keine gesetzliche Grundlage gibt. Hier gehts aber um sky und daran sollten wir uns halten bitte.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike Du meinst das ist Strategie von Sky? Dinge die sie loswerden wollen unattraktiv machen, um dann die berüchtigten Wünsche der Kunde als Grund anzugeben wenn das und das rausfliegt? Wobei UHD mal als der kommende Kracher gehandelt wurde. Allerdings kommen da bei mir Erinnerungen an das unselige 3D hoch. War ja auch mal das auf was wir alle angeblich 2020 rum nicht mehr verzichten können und Sky einen linearen 3D Kanal hatte. Ende vom Lied ist bekannt.

    Eigentlich verteuert man nur Sachen die eh gut laufen. Hier also z.B. Kids und UHD.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meine nur, wenn der Kunde Vollpreise zahlen soll, damit man auf die Rabattschlacht verzichten kann, dann muss er gleichzeitig Verzicht üben damit die Preise attraktiv sind.

    Meine Prognose: Sky Kids brauchen nicht mal Haushalte mit Kindern. Da langt der Kika, Disney Channel und Super RTL völlig. Jetzt nimmt man das mit, aber extra buchen. HD und UHD war früher ein Paket.
    Der Unterschied SD zu HD greifbar auf jedem TV. UHD ist eher was für die 55 Zoll und Größer-Fraktion.
    Da werden also viele Haushalte auch verzichten.

    Nur wenn das Callcenter mit dem Kunden "nach unten geht" wird man den Rabattkunden der Vollpreise zahlen soll überreden können. Auf vieles was der Kunde jetzt mit drin hat, kann er eigentlich verzichten....
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das steht aber jedem frei Eike. Wie du weisst hatte ich seit Anfangszeiten Premiere, DF1 und Sky und auch Jahre Sky UK. Irgendwann war mir dann aber das Gebotene zu wenig. Für weniger Geld bekomme ich jetzt ein sehr viel grösseres, aktuelleres und abwechslungsreicheres Programm. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich entscheiden. Ich hätte auch TVNow und Joyn+ und Sky Ticket nehmen können.:D:eek:
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann man nur hoffen, dass bei der Bedarfsprüfung bei vielen nicht am Ende steht "eigentlich reicht FreeTV, Netflix und DAZN". Je weniger am Ende über bleibt weil man den Sky Preis drücken will oder einen günstigen Preis halten will, desto mehr wird es um das Abo ansich gehen, ob dann der Rest noch notwendig ist.
     
    pallmall85 gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.310
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Diese Sender sind auch werbeverseucht und für die Kids nicht empfehlenswert.
     
    Mario789 und pallmall85 gefällt das.
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da gebe ich dir recht. Pay TV zu haben ist kein must have (auch wenn viele es auf den ersten Blick wohl anders sehen). Wenn ich beginne mich zu hinterfragen, was ich brauche komme ich schnell an einen Punkt, an dem das komplette Abo obsolet wird.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dort gibts keine Werbung die Schädlich ist. Haushalte die ihre Kinder vor dem TV parken habe eh ein Problem.

    Übrigens das Kids Paket im Privat Kabel zu buchen ist eh sinnfrei.
    Da fehlen mindestens die Sender Cartoon Network und Nick Jr. (via Sky)

    Wenn ich diese Sender wollte müsste ich bei MDCC einen anderen Pay-TV Vertrag eingehen. Also, das Kids-Paket ist ein Fehler...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2020
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.310
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Leute, die ihre Kids vor dem TV parken, haben sowieso ein Problem, das stimmt, aber Werbungen sind dafür da, um die möglichen Konsument zu locken und das dürfte bei den Kids jedoch nicht passieren. Also, Werbeverbot für die Kids.