1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Sieht bei uns nicht anders aus.
    Man wird wohl wie schon zu BM1 Zeiten 2 Jahre Warten dürfen bis auch Aurich und Lingen auf Sendung gehen können.
    Nur diesmal ist der Antennenaufwand deutlich geringer.
    Wenigstes ist der Sender Cloppenburg - Peheim zum Start mit dabei.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Die Frage ist, wieviel hier vom 2. Bundesmux ankommen wird. Das Problem ist, dass mein Standort Richtung Olympiaturm ziemlich abgeschattet ist. 5C kam deshalb in der Anfangszeit (bis zur Aufschaltung von Wendelstein) gerade mal so stark an, dass man ohne Ausfälle hören konnte - es gab aber keine Reserven. Der höhere Kanal vom 2. Bundesmux (12D) wird für den Empfang sicher nicht hilfreich sein.
    Für Empfangsverbesserungen habe ich hier kaum Spielraum, eine Außenantenne müsste lagebedingt auf's Dach, und das ist mir wegen der ganzen Erdungsgeschichte zu aufwendig.
     
  3. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann besteht ja Hoffnung auf hohe Datenraten mit niedriger Kompression und hoher Dynamik von heute aktueller Musik bei DAB+.;)
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für ein übles Geschwätz!
     
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das schließt sich doch gegenseitig aus!
     
  7. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    pascal1998 und piwi27 gefällt das.
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also die Belegung ist ja wohl wirklich nicht berauschend. Antenne Bayern ist ja eine absolute Überraschung und eigentlich sinnlos. RTL Radio hätte auch nicht sein müssen, denn Hitdudler haben wir schon genug.

    Toggo Radio ist auch eine Überraschung, weil man ja vor kurzen noch sagte, dass DAB+ kein Thema ist. Hat man sich wohl doch noch anders überlegt. Drivers Classics hört sich gut an. Ich kann nur hoffen, dass da auch Country Musik gespielt wird. Country fehlt ja komplett in der deutschen Radiolandschaft. Das wär wirklich mal ein Mehrwert.

    Rock Antenne ist super. War für mich auch der Topkandidat für den 2.Bundesmuxx. Alles andere sagt mir nichts.

    Insgesamt ist die Belegung sehr schwach. Da hätte ich mir besseres erhofft. Ich hoffe, dass die 2 freien Plätze noch mit hochkarätern besetzt werden, sonst sieht es wirklich schlecht aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2020
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.788
    Punkte für Erfolge:
    163
    Übler geht es nicht mehr,was will ein bayrischer Privatdudler bundesweit auf der Antenne ? Vom Hitdudler aus dem Hause RTL reden wir gar nicht erst. Für mich ist das Thema schon vor dem Sendestart erledigt. Nur Müll,war aber in Radiodeutschland nicht anders zu erwarten.
     
    DVB-T2 HD und dj_ddt gefällt das.
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich auch so. Antenne Bayern ist ein großes Rätsel. Vielleicht hat man die Rock Antenne nur in der Kombi mit Antenne Bayern bekommen. Wär eine Erklärung. Sonst wüsste ich nicht was das soll.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.