1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Abo-Modelle: Günstigere Preise und flexiblere Laufzeiten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2020.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Schön nach der Arbeit Inter Mailand auf DAZN 1 HD schauen und was gibt es bei Sky? Die "Meisterfeier" des FCB auf Sky Sport News HD. Sky sollte den Sendebetrieb einfach einstellen. Für den wenigen Livesport lohnen sich gerade so 10€ im Monat.

    [​IMG]
     
    Berliner gefällt das.
  2. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die SD Sender werden wohl noch dieses Jahr abgeschaltet schätze ich mal?
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Achso, du hast ne Art Heimkino.
    Ich schau nur über´s Internet. Soundbars? Hatten wir nie, wozu auch, ich habe in meinem ganzen Leben nicht normal gehört. Heisst, ich bin von Geburt an schwerhörig oder hörgeschädigt oder wie man das nennt. Deshalb hab ich auch nur ein Resound Wireless Audiosystem, das es mir erlaubt über meine Innenohrhörgeräte Musik zu streamen, Telefon oder Videoanrufe zu tätigen, Audiobücher anzuhören, selbst Navigieren geht darüber und natürlich am Smart TV die Stimmen zu hören, ohne zusätzliche Kopfhörer und unterhalten kann ich mich nebenbei dann auch noch.
    Hat zwar etwas gekostet, aber Scheiss drauf, wenn es mir das Leben angenehmer macht.
    Davon abgesehen, hat mich die Preisgestaltung neugierig gemacht und die Option sky sport + Entertainment basis für 17,50 € klingt gar nicht mal so schlecht.
    Ich muss mir das in Ruhe ausrechnen und schauen ob es sich lohnt. Im Prinzip will ich nur Golf sehen, aber HBO Atlantic vermisse ich manchmal schon ein wenig.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nö, ich kann mich besser erinnern:
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.895
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich wollte nur Entertainment und der damalige Preis war für mich nicht akzeptabel.
    Die anderen Pakete wurden mir jedoch angeboten, dies habe ich aber mehr für andere Foren-Nutzer geschrieben.

    Die Preise waren okay, aber nicht die für nur Entertainment.
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jeder was ihm gefällt aber ich hab lieber bei Sky Arsenal gegen Norwich geschaut und danach West Ham gegen Chelsea .
    Besonders West Ham gegen Chelsea aufregendes Spiel gewesen . (y)
     
    s1nfony, Force und master-chief gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eher Anfang 2021. Glaube nicht dass Sky seinen HD Bestandkunden mit +10 Euro für HD ausgerechnet in der Weihnachtszeit erklären möchte, warum sie weiter +10 Euro zahlen und SD Kunden, die eh schon das billigste vom billigen abgegriffen haben, nun auch noch HD für umme obendrauf bekommen.
     
  8. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Ist doch kein Problem mit der SD-Abschaltung. Die jetzigen SD-Kunden bekommen dann nur stinknormales HD für Umme. Die Kunden mit 10Euro HD, haben weiterhin Premium HD.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee. Die SD Kunden (STARTER Paket etc.) haben bereits letztes Jahr die HD Inhalte aus Entertainment für Umme bekommen. Hier geht es jetzt um den "Rest" aka "Premium HD", den sie auch - meiner Meinung nach - für umme bekommen werden müssen. Habs mehrfach erklärt wo für Sky die Probleme bei der Umstellung liegen. Ein Aufpreis für HD für SD Kunden bei gleichzeitiger Abschaltung der SD Sender und damit Schaffung einer Zwangslage löst automatisch Sonderkündigungsrecht aus. Und das scheut Sky wie der Teufel das Weihwasser. Die andere Option hat sich, wie eigentlich auch die erste, seit 01.07. erledigt, nämlich dass Sky die HD Sender für SD Kunden bis Ende MVL freischaltet und dann ein Aufpreis verlangt wird. Aber Sky kann keinen Aufpreis mehr verlangen, weil HD in SD Paketen inkludiert ist. Es gibt keinen HD Zuschlag mehr. Und da wären wir bei Option 3, Sky streicht bei HD Kunden die den Zuschlag zahlen diesen. Führt zu Millionenverlusten bei den Aboeinnahmen. So gehe ich stark davon aus, dass Sky die HD Sender (Cinema HD, Sport HD, Bundesliga HD) den SD Kunden für umme obendrauf geben wird und das Geschrei der Zusatzzahler wird versuchen auszuhalten.
     
    K. Schmidt gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke mal, dass es für jeden Abonnenten erst mal so mit dem bestehenden Vertrag weiterlaufen wird, bis dieser endet. Egal, ob es nun ein Rabatt-Vertrag ist oder nicht, mit oder ohne bezahlten HD-Aufschlag. Bestenfalls werden die HD-Kanäle für die SD-Abonnenten kostenlos freigeschaltet, wenn man die SD-Kanäle vorzeitig abschalten möchte.

    Nach dem Ende des derzeitigen Vertrags haben Abonnenten folgende Möglichkeiten:

    1) Sie kündigen
    2) Sie entscheiden sich für das Monatspreismodell
    3) Sie entscheiden sich für das Jahrespreismodell
    4) Wer eine entsprechende Benachrichtigung bekommen hat, bei dem verlängert sich der derzeitige Vertrag zu gleichen Bedingungen um bis zu 2 Jahre bei monatlicher Kündigungsfrist. Sind die 2 Jahre vergangen, muss sich der Kunde für eine der Optionen 1) bis 3) entscheiden (Stand heute, nach dem nun aktuellen Modell)

    Gespannt bin ich, ob sie dann tatsächlich langfristig ihr zweigleisiges Abomodell ohne Rabattabos daneben aushalten werden.