1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, aber jeden Herbst taucht es doch wieder auf, meist nicht in der Form, in der es im Jahr zu vor da war.
    A, B, D und D Typ glaube ich nennen die das.

    Meine Frage war ja, wo kommt es genau im Herbst her ?
    Kommt da eine Fledermaus, die Kackt auf einen Menschen und er ist Patient 0 ?
    Ich hab unzählige Seiten durchsucht, nirgends steht, wie das Virus im Herbst wie von Zauberhand wieder auftaucht.
    Ist es noch in den Menschen, und bricht dann wieder aus ?
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.229
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    213
    Während der normalen Influenza-Grippewellen in den vergangenen Jahren sind sehr wohl ein Großteil der Risikopatienten auf Grund einer Grippe-Infektion verstorben. Schau dir die Sterbezahlen-Statistik der vergangenen Jahre an

    https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps


    Das
    war aber in Deutschland auch nicht anders, weshalb es zu den Infektionsherden in Altenpflegeeinrichtungen auch in Deutschland gekommen ist.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und wenn es (Corona) einmal in den Heimen war, dann lief es. Reihenweise Ansteckungen der Heimbewohner und des Pflegepersonals.
     
  4. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Fakten Checks bei den ARD und ZDF werden halt in der Regel auch nur für Aussagen gemacht, die der Eigenen Meinung wieder sprechen. Warum mal kein Faktencheck zum Dauergast Lauterbach?

    Bei dem einen ZDF Facktencheck wird mal einfach übergangen, dass die 20% schweren Fälle sich nur auf positiv Getestete bezieht.
    Sicherlich, die 99% mögen zu hoch gegriffen sein. Wenn man aber nur davon ausgeht, dass auf einen getesteten Infizierte nochmal vier nicht Getestete kommen, dann sind das mit 20 multipliziert 20 + 80 = 100. Wenn jetzt also von den 20 getestete 20% einen schweren Verlauf haben, dann wären das 4. Und somit dann 96% nicht schwere Erkrankte. Das Problem ist halt, dass die Dunkelziffer nur vereinzelt und Regional erfasst werden kann. Inzwischen gibt es immer mehr Untersuchungen, die höher Werte nahelegen.
    Die 20% sind auf jeden Fall genauso tendenziös wie die 99%.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ein Corona-Infizierte ohne Symptome niemals nie das Virus überträgt ist natürlich Humbug. In dem Artikel geht es zum einen darum:
    Sowie:
    Zwischen 40% und sehr selten ist schon ein ziemlicher unterschied. Wissenschaftliche Modelle lagen leider schon des öfteren daneben und waren nur bedingt auf die Realität übertragbar. Bei den Infizierten ohne bzw. noch ohne Symptome kann man durch Tests zwar zeigen, dass die schon eine sehr hohe Viruskonzentration im Rachen haben, ähnlich wie die Studie von Drosten mit den Kindern. Aber wie sehr die dann auch das Virus verbreiten ist halt wieder eine andere Sache. Kein Husten gleich geringe Übertragung?
    Da würde ich dann schon eher mal auf Erkenntnisse aus der Nachtverfolgung von tatsächlichen Infektionsketten schauen als irgendwelchen theoretischen Modellen.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213


    Meine Güte! :eek:
    Wenn schon google das nicht weiss, woher soll ich das dann wissen.:)
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte eigentlich, das dies ne einfache Frage ist.
    Vielleicht versprühen Pharma Firmen das geziehlt im Herbst ;) [Anmerkung, kein Aluhut, war spass :D ]
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Temperaturen, UV-Strahlung...
    Das Immunsystem ist in Herbst/Winter stärker gefordert.

    Google „Immunsystem Herbst Winter“ :)
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Influenza-Virus dürfte im Sommer auch 'im Untergrund' weiter grassieren und mutieren. Man sollte nicht vergessen, dass in unserem Sommer auf der Südhalbkugel Winter ist. Und durch die Globalisierung weiter verbreitet wird. Wenn hier dann die Immunsysteme wieder 'schlappmachen', also im Spätwinter, geht dann wieder die hiesige Welle los.
     
    ws1556 und Schnellfuß gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns sieht man bis heut keinen, der ohne Maske einkaufen geht, der Ossi ist eben sehr diszipliniert...:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.