1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Abo-Modelle: Günstigere Preise und flexiblere Laufzeiten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2020.

  1. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Anzeige
    Ich verdamme nicht pauschal - das war mein Post, zugegeben!

    Aber ich kann die Serien und Filme bei linerarem TV aufzeichnen und immer wieder in guter Qualität schauen - ganz ohne Internet, WLAN und all den Kram, der ausfallen kann und wird und der in manchen Urlaubsdomizilen nicht geht!
     
    KeksBln gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Bei Sky bekommst Du hier aber auch einen Receiver und einen Empfang, der nicht vom Internet abhängig ist. Wie viele Neustarts von Kinofilmen gibt es denn bei den anderen?

    Der Vergleich mit Sky Ticket wäre korrekt (Entertainment+Cinema gerade 14,99€) und nicht mit den regulären Preisen.
     
    KeksBln und King200 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.200
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vergleiche die immer hinken. Sky Vollprogramm, Netflix hat keine brauchbaren Filme, nur gute Serien.
    Aber auch da ist Sky teils anspruchsvoller. Amazon lehne ich ab.
     
  4. Immerhin ist der Schritt zu flexibleren Abomodellen begrüßenswert. Aber warum erst nach 1 Jahr Mindestabo?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.601
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha. Deshalb haben sie auch Millionen Kunden
     
  6. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    ...Fliegen können nicht irren ;-)
     
  7. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Dafür bekommst Du aber einen schicken Extra-Receiver von SKY dazu. Das hat sonst niemand zu bieten.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind doch immer die gleichen Diskussionen...die einen (wie ich auch) schwören auf's Streaming und würden sich nie wieder Sky holen, andere sind mit dem gelieferten (Mindestprogramm) zufrieden. Jeder wie er glücklich wird und wie er es mag!
     
    grunz, prodigital2, Winterkönig und 5 anderen gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    5.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr als die jetzigen 30€ für Komplett werden sie von mir nicht bekommen.

    Gibt es keine Rabatte mehr, gibt es kein Sky mehr.

    Und so werden viele denken.

    Bin gespannt, ob sie es durchziehen.

    Für alle Briefverlängerer kommt ja irgendwann der Tag X.


    Und was soll die lächerliche Abzocke mit 159€ im Haushalt.
     
  10. brid

    brid Guest

    StreamingkundInnen haben dafür gesorgt, dass linear die Preise purzeln - wo bleibt der Dank der konservativen hier?
     
    Winterkönig und samlux gefällt das.