1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartwatch Empfehlung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fallobst, 16. November 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Meine G-Shock habe ich aus der Unvernunft heraus gekauft, weil ich den Vorgänger in den 80ern voll cool fand unbedingt haben wollte, jedoch statt dessen damals diese Seiko
    [​IMG]
    aus dem Westen geschenkt bekommen hatte. Trage diese Uhr noch immer sehr gern, ist inzwischen gute dreißig Jahre alt und löpt, somit eigentlich die wesentlich coolere Uhr. (y)

    Als ich dann die Neuauflage der Ur - G-Schock gesehen habe, musste ich die einfach haben...
     
    EinStillerLeser und emtewe gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Verantwortung die ein Hersteller medizinischer Geräte übernimmt. Wenn dein Navi einen Messafehler hat, fährst du zum falschen Ziel. Hat dein Blutzuckermessgerät einen Fehler, stirbst du vielleicht. Das bewegt sich technisch schlicht auf einem ganz anderen Level.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Eine Seiko hatte ich glaub auch schon mal.

    Ich hatte mal so eine ähnliche Casio wie diese

    [​IMG]

    Das Gehäuse von meiner sah aus der Erinnerung etwas anders aus und sie hatte ein blaues Lederarmband.

    Mit ihrem Telefonnummern- und Notizenspeicher hatte sie sogar schon was von einer Smartwatch.

    Was ich so toll fand, war die ständige Anzeige von analoger und digitaler Zeit samt Sekunden sowie Datum ohne ständig umschalten zu müssen.

    Irgendwann blieben dann leider die Zeiger der Analoguhr stehen.

    Danach hatte ich eine "normale" Edifice mit Analog- und Digitalanzeige, bei der man aber die Anzeige von digitaler Uhrzeit und Datum umschalten musste.

    Letztlich führte die Tatsache, dass man mit entsprechenden "Watchfaces" die von mir bevorzugte Anzeige erhalten konnte bei mir zum Kauf meiner ersten Smartwatch, einer LG G-Watch R ("R" wie "round", eine Uhr muss für mich rund sein, obwohl ich früher auch "eckige" Digitaluhren hatte - schon deswegen kommt die Apfeluhr für mich nicht in Frage ;)) .
    Die trug ich aber lange Zeit nur sporadisch.

    Erst als auch die Edifice das Problem mit den Zeigern hatte, stieg ich komplett auf die Smartwatch um.

    Zwischenzeitlich besitze ich eine Mobvoi TicWatch Pro, die mit dem zusätzlichen LCD im "Essential Mode" bis zu 30 Tage laufen soll.
    Hab ich aber noch nie richtig ausprobiert, im gemischten Modus lade ich sie so alle 3 bis 4 Tage vorsorglich auf (Schrittzähler und Herzfrequenzmessung sind ständig aktiv, ansonsten ist meist der Flugzeugmodus eingeschaltet, bei 15 Prozent Restladung geht sie automatisch in den Essential Modus und ist dann im Prinzip nur noch eine digitale LCD Uhr mit Fitnessbandfunktion).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2020
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die gezeigte Uhr ist eine Casio ABX-53 twincept aus Mitte der 90er. Die kann im "Glas" digitale Daten anzeigen. Meine Uhr fürs Grobe, mit der am Arm habe ich Haus und Hof ausgebaut, umgestaltet, Autos gewaschen, Zäune und Carport gestrichen, Auto und Motorrad repariert uswusf. Die nutze ich für solche Arbeiten noch immer.
    Sieht für mein Empfinden, 25 Jahre alten und nicht wirklich geschonten Plasterotz noch gar nicht mal sooo schlecht aus...

    [​IMG]

    ...ein wenig grindig und die Batterie scheint schwach. Lothar, wir haben ein Problem..
     
    EinStillerLeser, AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe noch diese Casio Edifice: klick
    Die Uhr ist etwas ganz besonderes, es ist die erste Casio Uhr von der in Hongkong irgendwann Fälschungen aufgetaucht sind.
    Wer fälscht denn eine Casio?
    Ansonsten war das eine tolle Uhr zum Reisen. Ich habe den "Rechenschieber" aussen zur Währungsumrechnung verwendet. Einmal zum Start der Reise auf die Zielwährung umgestellt, konnte man mit einem Blick auf die Uhr schnell Beträge umrechnen. Tja, als ich die Uhr gekauft habe, brauchte ich noch keine Lesebrille. Heute müsste ich, wenn ich die Uhr zum Rechnen nutzen wollte, eine Brille in Extrastärke einpacken. :D
     
    atomino63, AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na der der sie noch günstiger herstellen kann. ;)
     
    emtewe und atomino63 gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb musste sich die Apple Watch 4 als medizinisches Produkt zertifizieren lassen
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2020
    atomino63 gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Innovativ war Casio schon, wie ich finde. Sie brachten Dinge wie eine Fernbedienungsuhr:
    [​IMG]
    Nette Spielerei besonders wenn man im Mediamarkt damit alle Fernseher ausgehen lässt:D:sneaky:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2020
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Man kann zu der Marke stehen wie man möchte, die Uhren sind für ihr Geld fast alle Top, auch wenn über 98% keinen Edelstatus besitzen und mehr oder weniger nix besonderes sind. Allein die F-91W für einen Zehner (das kostet im Allgemeinen ein Batteriewechsel) und als Markenuhr, unschlagbar.

    Persönlich tendiere ich allerdings eher zu mechanischen Uhren und da zu den japanischen Marken Seiko und Citizen. Von beiden Anbietern habe ich zwei, drei Automatik Uhren seit über zehn Jahren im Schrank und alle laufen ausnahmslos nach kurzem Bewegen an. Automatik ist für mich das wahre Ökodrive. Meine Turtle tut es seit 1986 und war in ihrer gesamten Zeit zweimal beim Uhrenschrauber, zur Reinigung und für neue Dichtungen, die Promaster als Alltagsuhr, seit 2004 und das bisher ohne Revision.
    Die Casio muss halt alle zwei Jahre zum Batteriewechsel an die Box. Stino Quarz halt. Bin trotzdem immer wieder darüber erstaunt, was die alles weg steckt. Die -G- liegt inzwischen meistens rum, ohne Brille kann ich die Zeit nur noch sehr schlecht ablesen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Original ist aus Edelstahl mit Saphirglas. Da ist vielleicht Spielraum zum Sparen... in gleicher Qualität wird man die aber kaum billiger herstellen können.