1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Buhrow zum Rundfunkbeitrag: „Kann und werde nichts Zusätzliches anbieten“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2020.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich sehe in deiner Aufzählung bei der ARD einen einzigen Spielfilm´-The Expendables- den man als Blockbuster bezeichnen könnte. Der ist aber auch schon 10 Jahre alt . Beim ORF sehe ich Star Wars 7 + 8 und Iron Man wobet die ersten beiden um einiges neuer sind. Die restlichen bei der ARD aufgeführten Sendungen sind Fernsehfilme und keine Kinofilme. Allerdings gebe ich dir recht beim ORF ist in diesem Zeitraum die Auswahl auch nicht besonders gross.
     
    Martyn gefällt das.
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja klar, die BBC hat es vorgemacht. Die haben sich für eine unverschlüsselte Ausstrahlung entschieden wegen der Kosten.
    Was machst du mit den anderen 16 Mill Sat-Empfangsgeräten die kein Sky oder HD+ haben?????????????
    Was haben Rechte mit einer terrestrischen Ausstrahlung zu tun? Nichts! Das Argument der sog Lizenzen ist hier fehl am Platz.
    Deswegen haben die Privaten auch die SD Ausstrahlung verlängert. (Achtung Sarkasmus) Die optimieren ihre Finanzen.
    Wieso? Das machen sie jeden Tag. Wird doch keiner gezwungen zu schauen.

    Nochwas zu den angeblichen Rechten, dass sie dann nicht zu teuer sind. Die Privaten haben eine unverschlüsselte Ausstrahlung. Da aber ORF ebenfalls unbedingt Rechte haben möchte wie RTL & Co, können sie diese nur in Ö ausstrahlen. Einfaches Beispiel, jeder Bewohner an der Grenze zu Ö kennt den Vorgang. ORF mußte seine Empfangsleistung zu Deutschland anpassen, weil eben die Privaten ihre Rechte auf deutschen Boden verletzt sah. Oder Olympia bei den ÖR. Rechteinhaber wollen unbedingt, dass ihr Content in jedes Land verkauft werden soll. Somit sahen andere ihre Rechte verletzt. Hier geht es nicht um Kosten der Rechte auf Senderseite, hier geht es um Kohle der Rechteinhaber die dann auch noch die Kohle auf die andere Seite des Kontinents schleppen.

    Es kann sich jeder ein Bild machen, was ORF verschlüsseln muß. Man muß nur auf ORF2 Europe schalten und sehen was läuft. Brauchen wir wirklich eine Verschlüsselung für den einen Film der am Tag kommt? Das glaube ich nicht. Zumal eine Verschlüsselung kein Pappenstiel ist. Ich dachte, der ÖR soll günstiger werden. Wenn es so wäre, wieso machen es die Privaten nicht? Es sind Unternehmen die aufs Geld schauen müssen. Bitte nicht mit HD+ kommen, jeder weiß, wieso es HD+ gibt.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn jemand vom ORF1 schwärmt, weil dort Blockbuster laufen, bin ich oft irritiert. Nicht, weil das Angebot manchmal so attraktiv ist, sondern nur sehen, dass keine Werbung läuft. Der sich mit dieser Sache nicht auseinander setzt, glaubt, im ORF den ultimativen Sender zu sehen. Ich sehe das nicht. Schon der Internetauftritt ist sowas von altbacken und scheint aus der Jahrtausendwende zu stammen.
     
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2020
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber gezwungen zu bezahlen.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ja so ist das leider. Ich habe aber einen Weg gefunden, der mir nur noch ein Drittel des Preises abverlangt. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich dieses Drittel auch noch loswerde. Kommt Zeit, kommt Rat.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    ARD, Phoenix und KiKa sollten so bleiben wie sie sind.

    Als neue Programme würde ich mir ein ARD2 (Programm so wähnlich wie ORF1 und SFzwei), ARDsport (Programm ähnlich wie ORF Sport+) sowie ein ARDregional (das die ganzen Dritten Programme ersetzen und Regionalfenster bieten soll) wünschen.

    Die ganzen Dritten, die Spartenkanäle, und vorallem das ganze ZDF und Deutschlandradio könnte man ersatzlos einstampfen.

    3sat und arte als Gemeinschaftskanäle würde ich schon gerne erhaten, aber mehr auf die Normalbürger zusschneiden, und nicht so sehr auf das elitäre kulturorientierte Nischenpublikum.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Einstampfen sollte man so ein absurdes Geschreibsel.
     
    NFS gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der KiKa hat seine besten Zeiten auch schon hinter sich.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das jetzt schon passiert, dann ändert ja die Existenz der ÖR ja nichts daran.
    Ob die sich aber ihre Meinung von irgendwelchen Influencern oder jetzt von den ÖR vorkauen lassen, ist a) letztlich egal und b) zum Glück deren eigene Entscheidung.