1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Q und zum Sky Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Ecko, 30. Juni 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Mit welcher Smartcard, nicht das Sky nur eine unbezahlbare V13 zurück haben will ?
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist eine V14.
     
  3. mazah90

    mazah90 Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Vorsicht! Habe auch das Angebot erhalten und angerufen, da über dem Bestellen Button plötzlich von einer Verlängerung gesprochen wird.
    Dein Vertrag wird um zwei Jahre verlängert! Also nichts mit keine Auswirkungen auf den Vertrag...
     
  4. Xerosmelody

    Xerosmelody Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habs jetzt auch mal bestellt. Hoffe ja, dass ich die alte SC im CI Modul lassen kann, damit ich weiterhin RTL HD etc. aufnehmen und vorspulen kann. Würde dann nur die Sky Sender auf dem Q gucken.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Welche Sky Smartcard kannst du denn im CI Modul nutzen ?
     
  6. clevernever

    clevernever Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Dieses Angebot für den Sky-Q-Receiver-Tausch habe ich auch erhalten. Im Grunde ist das nur die Absicht, diesen Receiver zu verbreiten bei den Abonnenten. Gut und versteckt verpackt, man achte auf kpstenlose "Funktionen" und zu bezahlenden "vollen Service" !
    Soweit man mehr von Sky-Q nutzen möchte, also z.B. auf mehreren Geräten schauen, dann bietet Sky eine "Erweiterung des Erlebnisses " an, für
    5,- Euro, nach 6 Monaten dann 10,00 Euro monatlich. Inwieweit dieses Auswirkung auf die neue flexible, bislang jederzeit kündbare Vertragslaufzeit hat, weiß ich nicht.
     
    Ecko gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab jetzt noch nicht in der Sky Community nachgefragt aber momentan würde ich wohl eher die Empfangsart wechseln ( weg von Sat hin zu IPTV). Das bisher gelesenen zum Sky Receiver lässt mich zweifeln. Und auch die Weiterentwicklung des Receivers stockt anscheinend wenn man sich zur Problematik beliest.

    Grundsätzlich bin/war ich mit dem alten Receiver zufrieden. Allerdings möchte ich mich bei einem Receiverwechsel auf keinen Fall verschlechtern. Vermutlich würde ich das mit dem Sky Q aber tun.