1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Der Streaming Dienst von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zzyzk, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    :)
    das Angebot ist gut, mal sehen, ob es das in zwei Wochen auch für mich gibt.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über den Ticket Stick gehen definitiv keine Live Sender von Sky Cinema und Sky Entertainment.

    Serien die es nur Live auf Sky One und Co gibt wie Gentle Jack auf Atlantic und viele Andere muss man eben über Chromecast gucken oder in der App.

    Außer Sport gibt es auf dem Stick kein Live TV.

    Selbst bei Film kann man im Moment nicht Mal nach Genre die Filme sortieren( auf dem Ticket Stick), da bekommt man auch immer den Gong, dass es nicht weiter geht.
    Wer beispielsweise nur Horror oder Drama sehen will, hat derzeit keine Möglichkeit zu sortieren auf dem Stick, der muss erst in die App oder Webseite und dann die Watchlist bestücken. Derzeit kann man beim Ticket stick nur die Kollektionen aufrufen wie Ladysnight, Böse Mächte und blutige Klingen, selbst Alle Filme kann man derzeit seit einigen Wochen nicht mehr aufrufen, was vorher Alles ging.

    Der Ticket Stick ist derzeit wirklich die Pest und keinen Pfifferling wert.

    Bei Entertainment geht auch das Sortieren nach Genre weiterhin, nur kann man da viele Serien für die offenbar On Demand Rechte fehlen gar nicht sehen, dass betrifft aber auch viele Filme wie Black Panter, Fantastic 4, Lost River um nur einige zu nennen.

    Sky sollte an den Ticket Stick Serienmäßig einen Griff zum Wegwerfen verbauen.
     
    lex12 gefällt das.
  3. sternblink

    sternblink Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf dem AppleTV 4k funktioniert das Sortieren im Filmbereich noch. Allerdings finde ich die ganze Rubriken-Auswahl sehr fraglich. Die Liste wird immer länger und nichtssagender. Unter "Alle Filme" werden nicht alle aufgeführt. Es fehlen z.B. sämtliche von KinoweltTV. Da sind inzwischen einige schöne Filme über Ticket abspielbar aber man findet sie nicht.
    Da fehlt im Film-Bereich eine Rubrik "Sender", die es nur bei "Entertainment" gibt. Man merkt das die Software von Leute projektiert wird, die sie nicht nutzen.
    cu,
    Volkmar
     
    lex12 und Redheat21 gefällt das.
  4. Ich drücke dir die Daumen.

    Gut zu wissen.

    Bei den Zweiligaspielen gestern konnte ich die Sky Ticket App für Windows testen. Das Notebook war per HDMI-Kabel an einen Sony LCD angeschlossen und lieferte ein scharfes, ruckelfreies Bild (DSL50). Die App ist einfach zu bedienen. Zwei Dinge stören mich:
    - Bevor der Stream startete, wurde ein Werbespot gezeigt. Ist das immer so?
    - Die App läuft nicht "stand-alone", d.h. man musste sich inital auf der Sky Ticket-Webseite anmelden und von da aus die App starten.
     
  5. brid

    brid Guest

    Wenn man im Player im Browser direkt schaut, keine Werbung am Beginn. Das mit dem login auf der Ticketseite hängt wohl mit dem Player zusammen. Eine echte App ist was anderes .....
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Kann ich Dir nicht sagen, ich hatte einmal über Ticket Sport und habe es dann wegen der Ruckelbilder und den ständigen Unterbrechungen gelassen. Ich bin bei Sport ständig entweder aus der App mitten im Spiel geflogen, oder habe auf dem Stick erst gar kein Stream bekommen. Mein Chromecast ist, wenn ich wenn ich den Sport bereich angewählt habe und übertragen wollte abgestürzt.

    Dann bin ich 5 Tage am Stück erst gar nicht in die App rein gekommen, angeblich Logg In Probleme, dazu ist mir das Sportpaket damals mit 30 Euro zu teuer gewesen um russisch Roulette zu spielen und sich jedes Mal die Frage stellen müssen ob ich die Partie Heute überhaupt trotz bezahlten Abo sehen darf.

    Ich habe Ticket nur als Übergang und warte erst Mal die Paketreform ab die im Juli kommen soll laut dem Forum und wenn im August nichts kommt... dann hole ich mir ein 32,50 Euro Abo mit Buli, Film und Entertainment ohne Preissprung, es sei denn der Abo Dealer hier im Forum hat einen besseren Deal für mich.

    LG
    Seed007
     
  7. Die 29,99 Euro für das SST sind ohnehin ein Mondpreis, wenn man regelmäßig Bundesliga sehen möchte (359,88 Euro im Jahr gegenüber 299,88 Euro auf der Sky Homepage und noch weniger bei paolo und Konsorten). Mit einem regulären Abo kommt man da wie du schreibst besser weg. Qualitativ hat der Stream bei den Bundesligaspielen gestern unter Windows überzeugt. Abbrüche oder Ruckler konnte ich keine verzeichnen.

    Insgesamt denke ich, dass Sky Ticket im Wesentlichen nur etwas für Gelegenheitsgucker und Sparfüchse ist, die sich die Mühe machen, regelmäßig einen neuen Account zu erstellen, um zu Neukundenpreisen zu gucken.

    Der Charme von Sky Ticket bestünde für mich vor allem in der Niederschwelligkeit und Barrierefreiheit, da keine Smartcard und kein Sky Go-Receiver notwendig sind. So zumindest in der Theorie. Die Praxis zeigt ja leider etwas anderes.
     
  8. brid

    brid Guest

    Mann müsste sich damit beschäftigen. Bei dem einen oder anderen habe ich nicht den Eindruck, dass Ticket benutzt wurde.
     
    HandaufsHerz gefällt das.
  9. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hab derzeit noch nen Sky Abo. Soweit ich weiß läuft mittlerweile Sport (Bundesliga) auf Sky Ticket mit 1080p/50fps, oder?
    Und weiß jemand zufällig wie groß die Verzögerung gegenüber einem SAT-Signal ist?
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ja läuft in 1080p / 50 Hz. Am besten auf dem TV mit Chromecast schauen. Läuft bei mir ohne Probleme (keine Ruckler, Klötzchen, usw.). Kaum ein Qualitätsunterschied zum Kabel-TV oder IPTV (MagentaTV). Den Chromecast bitte in den Einstellung auf 50 Hz stellen.

    Ca. 30 Sekunden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.