1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was ist los in Deutschland wenn SARS-CoV-2 Infizierte in Relation zu Lottozahlen gesetzt werden?
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber mit der "Risikopatienten" Trumpfkarte macht man sich die Sache doch sehr einfach. Aktuell werden auch für die Rechtfertigung von Maßnahmen immer wieder gerne die Risikopatienten vorgeschoben. Wir können dieses nicht machen und wir dürfen jenes nicht machen um die Risikopatienten nicht zu gefährden. Im Grunde genommen finde ich bei jeder Person aus Deutschland einen Grund, warum gerade diese Person zur Gruppe der Risikopatienten gehört. Somit haben wir aktuell übertrieben gesagt über 83 Mio Risikopatienten in Deutschland.
    Als es in Berlin und Brandenburg hieß, das die Kitas und Schulen wieder in den Regelbetrieben gehen sollen, waren plötzlich ganz viele Eltern der Kinder "Risikopatienten" und forderten ganz aufgeregt das die Kitas und Schulen weiterhin geschlossen bleiben sollen.

    Da frage ich mich ernsthaft, was haben diese Personen, sofern Sie wirklich zur Risikogruppe gehören, denn vor Corona gemacht?
    Da wird ja von einigen in Deutschland so getan, als wenn es vor Corona keine Infektions- und Viruserkrankungen gegeben hat und Sie sich deswegen als Risikopatient vorher nicht schützen mussten.
    Wie langen sollen denn die Kitas und Schulen geschlossen bleiben? Wie stellen sich die Risikopatienten das zukünftig vor?
    Das Virus werden wir so schnell nicht ausrotten es wird uns über Jahre bzw. Jahrzehnte begleiten.
     
    Dave X, ws1556 und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag nicht mich, frag denen der es gemacht hat.
    Ich wollte nur mal schauen, ob die Aussage hand und fuss hat ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.229
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, die Hälfte der Bevölkerung hat also eine lebensrisiko behaftete Grunderkrankung und ist deshalb dann ständig in Quarantäne? Wir behandeln in der Firma ca. 1.600 multimorbide Patienten und davon ca. 10...15% mit lebenserhaltenden Organersatztherapien und noch nicht einer ist mit Covid-19 infiziert gewesen oder an den Folgen einer Corona-Infektion verstorben.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alexander Zverev spielt beim Tennis-Turnier in Berlin vor Zuschauern - DER SPIEGEL

    Die Adria Tour von Djokovic hat wohl als negativ beispiel nicht gereicht jetzt brauch Berlin noch ein weiteren Hotspot.

    Ich bin immer dafür Corona Maßnahmen zu lockern oder auf zu heben besonders die Maskenpflicht aber solche Tuniere müssen jetzt nun wirklich nicht mit zuschauern stattfinden.
    Da kann man gleich alle Maßnahmen aufheben .
    Dann werden wir auch bald wieder die ersten Zuschauer in den Fussballstadion haben .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2020
    -Rocky87- und Gorcon gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu dem Laschet fällt mir echt nichts mehr ein, was er heute wieder gesagt hat, damit gibt er doch indirekt zu, das Tönnies vorher sich nicht an die Regeln halten musste.

    Hier von Phönix


    Und hier als Text falls es nicht geht.

    Das sagt doch, das es vorher nicht so war. Also hatte da jemand die Hand über ihm.
    Der Laschet redet sich doch um Kopf und Kragen, das wird die Oposition ihm um den Kopf hauen :D
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das muss bis nächstes Jahr doch niemand. Die heute üblichen Werkverträge sind nicht illegal, das sind sie erst ab nächstem Jahr. Offensichtlich zieht Laschet den Termin ein wenig vor...
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst, er erklärt Werkverträge für ungültig ?
    Interessant, mal sehen wie das ausgeht.

    Stellt sich die Frage, ob ohne Werkverträge es den Ausbruch nicht gegeben hätte.
    Das bezweifle ich mal ganz starkt.
    Das Virus hat sich dort verbreitet wegen dem nicht vorhandenen Hepa Filter, wurde doch hoch offiziell untersucht.
    Deswegen ist die ganze Disskussion sinnlos, weil sie mit dem Virus nichts zu tun hat ;)

    Aber ja, die Sklavenhalterischen Zustände gehören verboten, das ist richtig. Das gehörten sie auch ohne Corona.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von Lebensrisiko behafteter Grunderkrankung schrieb ich nix, das hast du getan. Diabetes, Bluthochdruck oder Rheuma, die zu der Risikogruppe gehören, sind nicht lebensbedrohlich erkrankt, solange sie sich nicht mit SARS-CoV-2 infizieren. Ein stinknormales Influenza-Virus ist für diese Risikogruppe auch nicht Lebensbedrohlich.
    Es ist eine Farce, wenn SARS-CoV-2 in Relation zu Lottozahlen gesetzt wird und „Studien“ zu Covid 19 nur auf die gesunde Bevölkerungsgruppe zugeschnitten werden.

    Gut, manchmal erwähnt man die Generation 70+, das wars dann aber auch schon. Solche „Studien sind es nicht wert gelesen zu werden, weil sie nicht die gesamte Bevölkerung, kranke und gesunde Menschen in Relation setzt. Man setzt lieber auf Lottozahlen.

    Und wenn Risikopatienten nicht am normalen Influenzavirus sterben, an Covid 19 aber schon, dann bedeutet das, daß SARS-CoV-2 eben doch gefährlicher als SARS 1 oder Influenza ist.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kooperationen bedeutet hier nix anderes sls Lobbyismus. Man sollte schon Ross und Reiter nennen. Mittlerweile hat jeder Zulieferer der Automobilindustrie Werkverträge, da macht es wenig Sinn nur Tönnies zu opfern. Das ist dann nur die Beruhigungspille für den Wähler
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.