1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY Paket-/Preisreform ab 01.07.20

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. Juni 2020.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein hatte auch keine eignen Receiver, nur Sky Boxen und eine Kabelbox von Kabel Deutschland. Ich bin technisch mit Sat auch nicht so versiert muss ich sagen.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    naja, bei uns gibt es UHD mittlerweile auch als zubuchbares Extra. Bis vor kurzem musste man, wenn man UHD wollte, gezwungenermassen multiroom buchen. Ob das besser ist...
     
    Berliner und Eike gefällt das.
  3. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ich bin ja schon länger kein Sky Kunde mehr lese aber hier im Forum aber mit.

    Für mich hat Sky nicht mehr viel mit Premium zu tun. Das jeder Kunde dann noch seinen eigenen wohl ausgewürfelten Preis bezahlt trägt auch nicht dazu bei ein Premiumgefühl zu vermitteln. Mir kommt eher das Bild eines Marktschreiers in den Sinn, nach dem Motto ich muss verrückt sein heute alles für 25 Euro. Sky ist eben ein klassischer Fernsehsender und hat wie RTL und Sat1 den Anschluss längst verpasst.

    Man hätte konsequent Film und Serien auf VoD trimmen sollen. In meinen Augen hätte ein linearer Sender mehr als ausgereicht. So hätte man sich einige Transponder und damit erhebliche Kosten sparen können und das gesparte Geld dann in den Ausbau des Streamings stecken können.

    Sky Ticket ist in Sachen Qualität eher bescheiden. Sei es bei Film und Serien oder bei Live Sport. Hier zeigen Netflix und Amazon wie es geht. Auch live Sport bei Amazon sieht einfach besser aus als das was Sky via Ticket abliefert.

    Einzig der HBO Deal wäre für mich noch eine Überlegung. Aber die Serien kann ich mir auch via Amazon oder iTunes holen.

    Das ist kein Hate gegen Sky. Für mich ist es einfach nicht mehr attraktiv.
     
    azureus und headbanger gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.308
    Zustimmungen:
    6.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nicht schlimm !
    Aber wenn du die Möglichkeit hast Sat zu nutzen solltest du es dem Kabel vorziehen .
    Gerade wenn es um Sky geht .
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.308
    Zustimmungen:
    6.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn meinst du denn damit ?
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    War das nichtmal so, dass Sky das nicht "durfte" oder so? Ich mein so etwas im Hinterkopf zu haben.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    habe auf dem Balkon einen kleinen 30 cm Teller, deshalb habe ich ja auch schon überlegt sky dann auf Sat zu nehmen, schon allein wegen der Sender die es auf Sat mehr gibt. Die Antenne ist am Fernseher derzeit angeschlossen ohne Receiver was auch wunderbar funktioniert. Sollte ich dann tatsächlich Sky per Sat nehmen muss ich noch mir ein Doppel LNB holen und ein zweites Kabel, denn man will ja auch dann mindestens ein Programm gucken und ein weiteres aufzeichnen können.

    Eike sagte gestern, dass in seinem Kabel sogar 4 Tuner gleichzeitig gehen und das geht bei Vodafone auch nicht.

    Die Frage die mir aufzwingt ist, brauche ich Sat dann wirklich, weil man die Filme von Family und den anderen fehlenden HD Sender im Kabel ja auch On demand in HD starten kann mit Re start oder wie das heißt.

    Eigentlich sollte das Forum mir ein wenig Klarheit bringen, aber je mehr ich mit technische Details bombadiert werde ums so unentschlossener bin ich , weil ich mir um diese Details nie einen Kopf gemacht habe.

    Allein was gestern als Q Service bezeichnet wurde, habe ich im leben noch nie gehört. Deshalb lese ich hier derzeit noch fleißig.
     
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.815
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum sollte das nicht gehen? Ich habe zB 8 Tuner und kann 64 Sender gleichzeitig aufnehmen.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.308
    Zustimmungen:
    6.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn du ohne Probleme eine 2. Leitung zum Receiverstandort verlegen kannst solltest du Sat nehmen .
    Da du ja mit dem Sky Q Receiver leben kannst hättest du alle linearen Sender und das VOD Angebot von Sky .
    Sat hat auch den Vorteil das du die Probleme selbst beheben kannst .
    Wenn dein Kabelnetzbetreiber einen Ausfall hat kannst du nur warten .
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.308
    Zustimmungen:
    6.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso ? Zahlst du gerne extra ?:D