1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Bier Thread ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 31. Mai 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Sogar eine schicke Flasche aus Grünglas! Das wäre dann sogar eine Sorte für mich! (y)

    Hab irgendwie eine Abneigung gegen Flaschen aus Braunglas. Die erinnern nämlich eher an Medizin oder Chemikalien.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Grüne Flaschen... :eek:
     
    Winterkönig und Gast 1766 gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Was der Typ sagt ist zwar nicht ganz falsch aber auch nicht ganz richtig bzw. zeitgemäss.

    Erstes kommt es auf optimalen Lichtschutz nur dann drauf an wenn man das Bier z.B. auf der Baustelle den ganzen Tag über auf dem Pritschenwagen stellen würde. Wenn es im Getränkemarkt halbwegs dunkel gelagert wird, und zuahuse auch, z.B. indem man es hinter die Treppe oder ins Gemüsefach des Kühschranks stellt, kommt es auf den Lichtschutz garnicht so sehr an.

    Ausserdem kann die Glasindustrie heutzutate jede Glasfarbe mit UV Filtern herstellen, so das der Lichtschutz auch bei grünen Flaschen und sogar blauen und klaren Flaschen genauso ist wie bei braunen Flaschen.

    Einige Brauereien füllen auch in blaue (Kronenbourg) oder klare (Becks und Egerer) Flaschen ab.

    [​IMG]

    Das sind einfach die schönsten Flaschen überhaupt.

    Achja, ich selbst bin definitiv kein grosser Biertrinker, sondern Wein ist mir wesentlich lieber. Aber ein paarmal im Jahr probiere ich dann mal doch ein Bier. Und für uns sind solche Flaschen wohl gedacht.

    Die richtigen Biertrinken sehen das wohl anders. Aber für die gibts ja genug andere Biere.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    wirklich eine schöne flasche, gibts hier leider nirgens.
    heute gabs ein Oettinger Kellerbier.
    ja, das so gescholtene Oettinger. ich gehe jede wette ein, dass man im blindtest ein Oettinger nicht erkennen würde.
    das beste Oettinger ist der urtyp, noch vor dem kellerbier, meinem geschmacksempfinden nach.
    wer keine vorbehalte oder besser vorurteile hat und diese biersorten mag, sollte beide versuchen.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Das gefärbte Zeugs ist doch kein Bier.:eek:

    Bier gab es am WE im Zoiglland.:)
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    gestern geschenkt bekommen.
    nun ja, schlecht schmeckts nicht. für ein billigbier ists absolut ok. kaufen werde ich mir das nicht, dafür gibts zuviele sehr gute biere aus dem allgäu.
    dieses 5.0 soll laut internet aus einer brauerei aus braunschweig kommen, die zur Oettingergruppe gehört.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist halt Penny OEM Bier.:p;)

    Ich krieg n Ast.

    Schöfferhofer Weizen Mix, schaue nach 5 Prozent, da sehe ich auf der Dose 5.
    Das dass Alkoholfrei ist,und groß oben an der Dose steht & 5 maximal 0.5 Prozent bedeutet, sehe ich erst zu Hause.

    :mad:

    Aber trotz dessen hat ich nach Genuss der beiden Dosen einen ganz leichten Schwips.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2020
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Morgen werde ich seit März zum ersten Mal mit dem Zug nach Nürnberg fahren um mir wieder 2 Flaschen Rotbier vom Schanzenbräu besorgen. :D

    [​IMG]
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    atomino63 und Winterkönig gefällt das.
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    ein feines, sehr süffiges weizenbier aus meiner lieblingsbrauerei.