1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartwatch Empfehlung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fallobst, 16. November 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Wie eine Uhr aussieht, hängt nicht vom Alter ab, sondern davon ob und wie sie sie genutzt wird. :)
    Casio und Rotz, so so...

    [​IMG]
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnabel zu...

    Ansonsten kann ich zu Smartwotsch nix sagen. Eine Uhr die ständig nach dem Nuckel schreit kann ich nicht gebrauchen.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlecht fande ich Casio nie. Ich nutzt deren Uhren, im Abitur die programmierbaren Rechner. Machte alles was es sollte.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Normale Nutzung, und trotzdem nach kurzer Zeit Kratzer, trotz Mineralglas.
    Das hatte ich beim Vorgänger Quelle Meisteranker und beim Nachfolger der Casio Klingel Meisteranker (und da selbst nach 3 Jahren keine Abschürfungen des Fakegoldes) mit Porzellan nicht.
    Es handelte sich aber nicht um das gezeigte Modell, sondern um ein Dual Display Modell für etwa 50€.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2020
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Uhr die man trägt ist Alltagsgegenstand, wenn du keine Kratzer willst, dann lege sie unter eine Vitrine ;) ist genauso affig wie wenn manche Appleuser direkt jeden Kratze mit der Lupe suchen und dann nach Garantie schreien:whistle:
     
    Creep gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die meisten Leute die ich kenne und eine Apple Watch haben, haben sich für die Aluminiumvariante entschieden, und auch die ist für den normalen Alltag robust genug.

    Aussderm ist ja eine Smartwatch ohnehin keine Wertanlage die man weitervererben möchte sondern ein Gebrauchsgegenstand der nach ein paar Jahren eh veraltet ist.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei Alu aber recht weich ist
    Da veraltet nichts, das ist ja wie Du sagst keine Wertanlage sondern ein Gebrauchsgegenstand. Das Ding sollte so lange halten wie der Akku noch mindestens 50% der Kapazität hat. (Bei Geräten die man jeden 2. Tag aufladen muss ist das allerdings dann recht kurz)
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Selbstredend baut Casio auch "billige" Uhren. Von Casio Uhren als Rotz zu sprechen halte ich dennoch für verfehlt.
    Mir fallen keine robusteren Uhren als die G-Schock Reihen ein und die sind anerkannter Maßen - mit und ohne Zeiger - alles andere als Rotz. Ob diese Art Uhr einem gefällt, ist natürlich noch etwas anderes.

    Allein die Terroristenuhr F91-W ist bereits ein sehr stabiler Zeitmesser. Für runde zehn Euro geht kaum irgendwo mehr Uhr.

    Früher hieß es mal, eine Uhr fürs Leben, heute Smartwatch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2020
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich die besitze, kann ich dem zustimmen.
     
    Martyn gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Während Smartphones und Tablets nahezu ausentwickelt sind, gibt es bei Smartwatches doch noch Einiges an Entwicklungspotential. Deshalb veralten sie noch schneller.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe eine Casio G-Shock als Notuhr. Die steht in einem Fenster Richtung Norden, jeden Tag genug Licht die Batterie durch Solarzelle geladen zu halten, Die Zeit wird jede Nacht per Funk gestellt. Analogzeiger ohne Sekunde, nur Stunde und Minute. Die Uhr ist immer einsatzbereit, nicht kaputt zu bekommen, und wann immer meine Smartwatch nicht geladen hat, oder nach einem Softwareupdate hängt, oder ich länger ohne Lademöglichkeit unterwegs bin, kommt die Stunde der "Notuhr", die immer einsatzbereit ist, immer richtig geht, und nie geladen werden muss. Tolle Uhr, auch wenn sie meist nur Plan B ist.
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.