1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Werder-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Master-D, 19. August 2007.

  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
    Na Rumpelfussball. Hab ich im anderen Thread doch scho geschrieben! :D:p
     
    headbanger gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Den Satz kann man so oder so lesen :ROFLMAO:
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Heiden heim hat nichts zu verlieren,die können spielen wie sie wollen.....der Fokus ist auf Werder gerichtet,
    Und wehe Heidenheim führt,dann könnte es haarig für Werder werden.[/QUOTE]
    Vorallem sollte Heidenheim in Bremen treffen....
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.056
    Zustimmungen:
    10.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im engen Heidenheim-Stadion tun sich viele Favoriten schwer, vor nicht allzu langer Zeit schied zum Beispiel Leverkusen (schon unter Bosz) dort im Pokal aus. Wenn auch mit Fans. Werder wäre gut beraten, das Hinspiel zuhause mit mehr als einem Tor Abstand zu gewinnen. ;) Favorit sind sie zumindest.
     
    -Rocky87-, headbanger und Peter321 gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Inhaltlich und sachlich stimmt allerdings diese Aussage.
    Wenn Bremen das nicht schafft, haben sie in der ersten Liga nichts zu suchen, da sie dann in der zweiten Liga spielen müssten. ;)

    Natürlich ist Werder der klare Favorit. In einem Spiel könnte Heidenheim durchaus Werder gefährlich werden, aber in zwei Spielen sollte das für die Jungs von der Weser eine klare Angelegenheit werden. Dazu ist der Qualitätsunterschied einfach zu groß.

    Im Prinzip ist der Unterschied mit den derzeitigen Spielen von Bayern gegen Werder zu vergleichen.
     
    -Rocky87-, headbanger und Peter321 gefällt das.
  6. Ich sage jetzt schon mal Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt Werder. Ich glaube einfach nicht, das Heidenheim, obwohl sie nix mehr zu verlieren haben, ne Chance haben aufzusteigen. Nicht nach der Leistung gegen Bielefeld. Ich sage mal die Chancen für Werder liegen bei 90:10.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum wird Heidenheim hier eigentlich so fertig gemacht?

    Klar, vielleicht ist die Spielweise nicht gerade die attraktivste, aber sie sind erfolgreich, oder @headbanger ? Sie wurden Dritter in der 2. Liga, oder nicht?
    Sry für den Vergleich, aber den großen, erfolgreichen Offensivfußball a la Bayern kann diese Truppe nicht spielen. Spielt Werder übrigens auch nicht.

    Man kann auch halt mit defensivem Fußball erfolgreich sein. Schön, gut, das ist was anderes. Aber deswegen den Erfolg dieses Teams absprechen und hoffen das sie gar nix mehr erreichen ist nicht fair. Tut mir leid...
     
    Ecko gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss ich Sie deshalb mögen und mir Heidenheims Aufstieg wünschen ?
    Sie wären halt in keinster Weise eine Bereicherung für die 1. Bundesliga !
    Und Kohfeldt steht schon für eine andere Art Fußball als der Trainer von Heidenheim .
    Das man auch mit geringen finanziellen Mitteln mutigen Fußball spielen lassen kann hat ja der Herr Baumgart in Paderborn gezeigt .
    Auch wenn Paderborn dann letztlich gescheitert ist weil die Qualität einfach nicht ausreichte .
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, natürlich nicht. Aber anerkennen was in einem Kaff seit 13 Jahren durchaus geleistet wird. Kann man schonmal machen.

    War Paderborn ebenfalls nicht, Bielefeld (Entschuldigung an alle DSC-Fans) auch nur bedingt. Waren das in der Vergangenheit Fürth, Darmstadt? Sind es weiterhin Mainz, Augsburg - obwohl dort gut gearbeitet wird und sich diese den Verbleib Jahr für Jahr erarbeiten, wo aber Hamburg, Köln, Düsseldorf es nicht so hinbekommen?
    Nein, du musst die alle nicht mögen, aber den Erfolg anerkennen.

    Kohfeldt..jap, supi. Ist er 16. mit geworden, spielt gruselige Heimspiele diese Saison? Naja....ist das soviel besser?
    Paderborn....mutig, ja, vielleicht. Eine, wie du schreibst, Bereicherung war Paderborn zweimal nicht. Aber sie haben es sich verdient. Das sie vielleicht die Liga nicht halten werden - wussten sie sicher. Wird Heidenheim auch, falls sie hochgehen.
    Aber sollen sie dann das eine Jahr 4-3-3 offensiv spielen und jedes Spiel haushoch untergehen?
     
    Ecko gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Darmstadt 98 war zumindest vom Umfeld her eine Bereicherung für die BL . Da sind auch mehrere tausend Fans mit zu den Auswärtsspielen gefahren . Fußballerisch war es nicht so schön . Da hast du sicher recht . Aber Darmstadt ist wenn auch ein kleiner immerhin ein Traditionsverein . Das gilt auch für die Arminia !
    Paderborn empfand ich aufgrund des offensiven Ansatzes mit dem gespielt wurde meiner Meinung nach schon als einen Farbtupfer .
    Sicher hat Werder eine grottige Saison gespielt . Vieles ist nicht aufgegangen . Aber die Spielidee von Kohfeldt ist doch eher auf Offensive ausgerichtet .
    Und natürlich wird in Heidenheim schon sehr lange kontinuierlich gut gearbeitet .
    Das kann ich anerkennen ohne dem Club den Aufstieg zu gönnen oder zu wünschen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2020