1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hamburger SV-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.124
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Den Aufstiegskampf haben wir in Stuttgart und in Heidenheim, sowie dank der Punktverluste gegen Fürth und Kiel zuvor schon verloren und nicht erst gestern. Ich war gestern natürlich auch über die Leistung enttäuscht, aber keineswegs total überrascht. In der Höhe konnte man das Ergebnis jetzt nicht erwarten, aber vielleicht hilft das beim HSV die Augen zu öffnen in der Analyse.

    Wichtig ist im Vergleich zu den Vorjahren: Hecking hat mit seiner Art zumindest Ruhe ins Umfeld gebracht, leider sind die Spieler von der Ruhe im letzten Spiel halt komplett eingepennt. :sleep:
    Denke, dass wir mit Boldt einen fähigen Manager haben. Z.B. sein Wintertransfer mit dem Finnen war ja z.B. ein absoluter Volltreffer. Leider wird der jetzt wieder zurück zu Monsanto müssen.

    In all den Vorjahren war das ja auf Trainer und Manager Posten ein komplettes Tohuwabohu. Dies war im Laufe der Saison mal spürbar in geordneterer Bahnen abgelaufen. Man hat mit einer Stimme sauber nach außen kommuniziert und trotz wiederum sportlich schwieriger Situation keine gr0ßen Grundsatzdiskussionen bzgl. Trainer, Manager geführt. Hoffmanns Kurs wurde nicht mit gegangen und man hat sich ohne die sonst übliche dreckige Wäshe getrennt.
    Aber nach all dem Chaos ist es halt nicht so einfach wieder in die Erfolgsspur zu finden. Heckings Vertrag läuft morgen faktisch aus. Man kann jetzt in Ruhe analysieren und es ist ja anzunehmen, dass beide Seiten in einer Verlängerung der Zusammenarbeit keinen Sinn mehr sehen. Bei der Trainersuche drücken dann nicht die Kosten für einen (oder zuletzt auch öfter mehrere) im Laufe der Saison entlassenen Trainerstab. Finanziell wird Boldt wieder gezwungener Maßen auf einige Leihspieler setzen müssen. Und unseren Leistungsträger Nr. 1 Leibold muss er nun höchst wahrscheinlich verkaufen.

    Es wird schwierig werden im 3. Jahr 2.Liga wiederum um den Aufstieg mit zu spielen. Den Kader wird Boldt wieder auf vielen Positionen verändern müssen. Ergibt sich ja alleine schon durch den Abgang der vielen Leihspieler. Schau mer mal was kommen wird.
     
    maliilam, headbanger und Ecko gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein !
    Ich finde es einfach nur traurig wie dieser große Traditionsverein sich selbst zur Lachnummer gemacht hat !
    Das hat nichts mit Häme oder Schadenfreude zu tun .
    Es ist einfach nur noch traurig !
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    2. Bundesliga 19/20
     
  4. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Das Problem bei HSV ist einersteits der fehlende Mut:
    Man hatte es vor gar nicht so langer Zeit mit Zinnbauer als Trainer versucht, und das ging genau in die richtige Richtung.
    Der hat versucht, Nachwuchsspieler einzubauen, nur hat man ihm nicht die Zeit gegeben, das weiterzuentwickeln.
    Die kurzfristigen Resultate (damals noch in der ersten Liga!) waren vorrrangig.
    Danach kam Knäbel, eine Komplettfehlbestzung auf allen Posten im Verein.
    Den besten Job macht er noch als Pseudoexperte im schweizer Fernsehen.
    Genausowenig tat es Not, Labbadia zu entlassen, was danach kam war nur schlechter.
    Bei Hecking muß man ganz nüchtern feststellen:
    Dieser Trainer passt nicht zu einem Verein, der sich Aufbruch erhofft, dieser Trainer passt eigentlich zu gar keinem Verein.
    In Wolfsburg hat er nach einem 2:0 dermaßen ängstlich die Sensation bei Real Madrid verschenkt, dass es selbst für Antifans der Mannschaft ärgerlich war.
    Mönchengladbach hat dank der Reißleine letzte Saison den heckingschen Dauerschlaf verhindert.
    Und wenn ein Trainer solche Rochaden macht und unfitte Spieler (von denen er das vorher wußte) bringt - sorry, aber das ist das Aus.
    Andererseite hat der HSV seit Wolfgang Klein keine vernünftige Führungsposition mehr im Verein gehabt, alles und jeder, der mal ran durfte, war entweder eine Verlegenheitslösung, geklüngelt oder von Kühnes Gnaden.
    Mehr oder weniger unfähig waren sie alle, was die Resultate auch belegen.
    Drittens hat sich der HSV in einen derartigen finanziellen Abgrund bewegt, dass es kaum noch Navigationsmöglichkeiten gibt.
    Kühne bestimmt, wer geholt wird, weil er bezahlt, weil der Verein selber keinen Spieler holen könnte.
    Und durch die andauernde Fluktuation im Management / sportl. Leitung (und das Wegschicken der wenigen Spieler, die tatsächlich noch die Raute im Herzen hatten) haben letztlich die vielen Söldner, die dafür auch außergewöhnlich gut bezahlt wurden und werden keinerlei Bindung zum Verein, keinerlei innere Verpflichtung zum Kämpfen, ja sich Anstrengen gesehen.
    Wie auch, selbst von oben ist weder Konsistenz, noch fachlicher Druck vorhanden und ein Janssen wird sicherlich als Spieler der dritten (oder vierten?) Mannschaft keinem Profi die Ohren lang ziehen, jedenfalls würde das keiner Ernst nehmen.
    Der HSV kann eigentlich von Glück reden, dass er nicht Dritter geworden ist.
    Ein sicherlich zustandegekommener Untergang gegen Werder hätte vermutlich wegen der Rivalität einen noch größeren Schaden angerichtet.
    Mein Tipp:
    Bindet wieder Leute wie von Heesen, Wehmeyer u.a. ehemalige HSV Spieler mit ein, gebt ihnen Verantwortung und Vertrauen.
    Setzt im Trainerbereich auf Jemanden wie Werner (Holstein Kiel) o.ä.
    Oder (wenn er es noch machen würde) Horst Hrubesch.
    Nehmt die besten 3-6 Nachwuchsleute in den Kader und lasst sie spielen.
    Ergänzt die Mannschaft ggf. mit 1-3 ablösefreien Spielern, deren Vertrag woanders ausläuft, die etwas Erfahrung mitbringen.
    Und habt Geduld - ein Aufstieg in der kommenden Saison ist schlicht unrealistisch, entwickelt lieber wieder eine Mannschaft.
     
    gerd.grabowski gefällt das.
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.165
    Zustimmungen:
    4.249
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau. Das funktioniert ja schon bei Werder wunderbar. :rolleyes: Schön im eigenen Saft schmoren.

    Leider kann ich nicht feststellen wo genau es beim HSV hakt würde mir aber wünschen das man bald wieder einen erfolgreicheren Weg einschlägt.
     
    Lefist gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Lefist

    Ich halte Boldt auch für einen fähigen Mann ! Nun da Hoffmann weg ist ist er zum erstenmal für das Sportliche hauptverantwortlich .
    Der Kader muss dringend verändert werden wenn es beim HSV irgendwann noch mal was werden soll .
    Antifußballer wie Vagnoman oder Jatta ( Körperlich präsent aber wenn der Ball ins Spiel kommt habe ich immer Angst das er sich weh tut ) müssen weg . Aaron Hunt fehlt einfach das Tempo . Und es geht auch darum Spieler zu finden die mit Drucksitationen umgehen können und in solchen voran gehen .
    Wer mit öffentlichem Druck nicht zurecht kommt hat im Profifußball nichts verloren !
    Es wird sehr schwierig für Boldt ein Team zusammen zu stellen das um den Aufstieg mitspielen kann da es wohl enorme finanzielle Einschnitte geben wird .
    Langsam muss einem angst und bange werden um den HSV . Die Parallelen zu anderen Traditionsclubs wie dem FCK oder 1860 sind nicht von der Hand zu weisen .
    Ich hoffe aber das Boldt der Bobic oder Eberl des HSV werden kann !
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2020
    Lefist gefällt das.
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt eine Ausnahme, die die Regel bestätigt: Das Duo Hoffmann/Beiersdorfer hat hervorragend funktioniert - bis die sich überflüssigerweise selbst zerfleischt haben

    Nicht ohne Grund wurden beide nacheinander zurückgeholt in der Hoffnung, dass an damalige Erfolge angeknüpft werden kann.

    Meiner Meinung nach an der fehlenden Konstanz auf allen Posten. Wann konnte mal der Trainer mit einer Mannschaft arbeiten, bei deren Zusammenstellung er ein Wörtchen mitgeredet hatte?
     
    Lefist und Ecko gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt aber schon das der sogar mal Nationalspieler war und auf einem Niveau ( u.a. FC Bayern ) gespielt hat das bis auf Hunt alle HSV Spieler nur vom Hörensagen kennen ?
     
  9. Der Elfmeter war einer der wenigen Torschüsse aufs Tor gegen Sandhausen. Bezeichnend. Mir schienen die Spieler auch nicht besonders fit zu sein. Ein Armutszeugnis für den Trainer und den übrigen Stuff.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.058
    Zustimmungen:
    10.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und vorallem 3 Tore in den letzten 10 Minuten. Wobei der HSV hier die letzten Spiele schon gut dabei war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2020