1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hamburger SV-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    1) kannst du googeln, Wirst du aber vielleicht gar nicht müssen, weil du so weit selbst zurückdenken kannst.

    2) doch, doch. Sehr erfolgreich sogar. Gut, liegt schon etwas zurück, ist aber Tatsache.

    Du wirst Hecking nicht reinwaschen können, egal was du alles an Allgemeinplätzen und Pauschalen aufrufst. :)

    Der Dieter hängt da zu tief mit drinnen und das war durchaus vorhersehbar und wurde ja auch oft genug (hinter vorgehaltener Hand) so prophezeit. Nun ist es eingetreten und wird auch so benannt. Welch Wunder?

    Eindreschen wäre es, wenn sein Anteil vernachlässigbar gering wäre. Hecking spielt dabei aber leider ein ganz unrühmliche Hauptrolle, hat er heute mit der 3er Abwehrkette noch mal deutlich manifestiert. Das hat nichts mit Pech oder Angst-HSV zu tun. Ein Trainer der weiß, dass das erst kürzlich derb in die Hose gegangen ist, sollte auch aus seinen Fehlern lernen können. Ja, oder ja?
     
    Lefist gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.060
    Zustimmungen:
    10.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Ist aber lange her, daher die rhetorische Frage. ;)

    Eben.

    Deshalb sagte ich ja, er ist gescheitert. Mit der Feststellung, dass man beim HSV leicht scheitern kann - und es fast alle tun.

    Ich würde auch nicht mit ihm weitermachen, weil er sicher nicht wenig verdient. Immerhin ging er vom Bundesliga-Fünften in die 2. Liga. Und weil er jetzt verbraucht ist. Ich halte es nur für falsch, Hecking quasi als Ursache zu nennen und bis auf einen Trainertausch fröhlich weiterzumachen. Das ging bei Bayern und Kovac (wo wir einer Meinung waren :D ), das ging auch bei Labbadia statt Nouri in Berlin, und auch bei Bosz statt Herrlich in Leverkusen. In Hamburg reicht es nicht und es ist auch nicht die Ursache, auch wenn das Scheitern des Trainers nicht von der Hand zu weisen ist. Nur nicht als Hauptursache.
     
    headbanger gefällt das.
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann sagt doch mal, welcher Trainer mit diesen Spielern ein besseres Ergebnis erzielen wird?
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.060
    Zustimmungen:
    10.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt auch hinzu. Ich las woanders die Aussage eines Fans "mit Hecking konnte das auch nichts werden". Das klingt danach, dass es viele andere Trainer mal eben schaffen würden, ausgerechnet das Problemkind HSV wieder in die Buli zu führen. Welchen Toptrainer soll ein Zweitligist denn holen, der es so sicher schafft? So scheiße hat Hecking davor ja auch nie gearbeitet, teilweise sogar sehr gut (vor Gladbach).
     
  5. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    10.836
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.060
    Zustimmungen:
    10.718
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. brid

    brid Guest

    Hier wirds sehr deutlich :eek:

    Der HSV gebärdet sich in der Stadt wie ein Denkmal, das an bessere Zeiten erinnern will, und dabei übersieht, dass inzwischen jeder Vierbeiner sein Beinchen an ihm hebt.

    Mit dem Glanz der Vergangenheit hat noch kein Verein Punkte gewonnen. Längst verlieren die Heidenheims und Sandhausens jeden Respekt vor dem HSV im Allgemeinen und dem Volksparkstadion im Besonderen. Der sehr langsame Aron Hunt war zuletzt der beste Hamburger. Das sagt ja alles.


    1:5 gegen Sandhausen: Dem HSV fehlt die Zielstrebigkeit
     
  8. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    398
    Punkte für Erfolge:
    73
    Absolut falsch! Jeder "normale" Zweitligaverein sieht die beiden Spiele gegen den HSV als das Highlight der Saison. Da rufen viele Ihre absolute Saisonbestleistung ab (Pokalcharakter, siehe Sandhausen gestern, die gefühlt jeden Zweikampf gewinnen wollten und haben).

    Der Volkspark mit Zuschauern ist für jeden Fußballer immer noch ein Highlight.

    Das Digitalfernsehen Forum ist bestimmt nicht repräsentativ, aber jeder hier hatte, hat und wird immer eine Meinung über den HSV haben und sich am Misserfolg des HSV ergötzen, apropos ergötzen, was macht der Mario Götze in der nächsten Saison :);), oder am Erfolg erfreuen, apropos erfreuen, was macht eigentlich Steffen Freund in der nächsten Saison ;):).

    Diese "Stahlkraft" haben in Deutschland sicherlich nicht viele Vereine.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist auf jeden Fall gefährlich für den HSV. Den „ Luxuskader“ (Brüller, ich weiß, aber vom Finanziellem her gesehen), kann such der HSV nicht ewig in der zweiten Liga leisten. Die TV-Gelder sinken, die Stadioneinnahmen sind schon weggebrochten und kommen so schnell nicht wieder, gut zahlende Sponsoren zahlen weniger oder springen gar ganz ab... der Etat wird auf jeden Fall kleiner und damit auch die Chance auf den Aufstieg. Finanziell ist der Verein nicht auf Rosen gebettet.

    Der HSV hat es letztes Mal und dieses Mal ganz alleine verdaddelt, trotz bester Ausgangssituationen während der Saison. Irgendwann sind sie nicht mehr der Krösus, dann ist der Aufstieg nicht mehr so einfach zu verdaddeln, sondern dann ist es tatsächlich ein Kampf.

    Lautern, die Turner, aktuell Hannover und insbesondere Nürnberg sollten eine Warnung sein.

    Mit der Fortuna und Paderborn kommen zwei spielstarke Mannschaften runter, die in der ersten Liga nur vergessen haben, ihre Tore zu schießen.
     
    headbanger, brid und Coolman gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Du hast ein R vergessen :) mit Stahlkraft hätten sie die Saison gemeistert.
     
    headbanger und Lefist gefällt das.