1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Gabs in Bayern auch, unter den Namen "Lüngerl" oder "Gschling".

    Früher als die Metzger noch selbst geschlachtet haben, konnte man das an den Schlachttagen in den Metzgereien abholen oder teilweise auch direkt dort essen.

    Hab nur die "Sauce" zwischendrin probiert, die schmeckt eigentlich garnicht schlecht. Aber an das kleingeschnittene Organzeugs hab ich mich nicht rangetraut.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zumindest war Fisch sehr günstig, und ausreichend verfügbar.
    So das man nicht im Notfall auf so Innereien angewiesen war.

    Das was ich kannte, war Leber, Zwiebeln und Kartoffelmus.
    Ekelhaft wurde es nur, wenn die Leber nicht richtig durchgebraten war .
    Nieren und ähnlicher Quimbes durfte ich zum Glück noch nicht genießen.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    (y):)

    Dito
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.661
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll denn besonders gut dran gemacht sein? Ich ess die auch immer mal wieder. So einfach wie Spiegeleier. Ich kauf die Grützwurst immer bei meinem Fleischer, es kommt dort lediglich ordentlich Majoran ran, sonst nichts. Damit ist der typische Geschmack da. Dazu Kartoffel und Sauerkraut, fertig. Keine Sterneküche und sieht scheisse aus, schmeckt aber super.
     
    Gorcon, franzjaeger und Eike gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird das scharf angebraten?
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke mal in den 70ern und 80ern war man nicht mehr wirklich drauf angewiesen sondern hat es einfach aus Tradition weitergegessen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Raduga - der Universelle.
    Heizte auch ihre Wohnung mit, wenn es Winter war, und die Winter damals waren härter.
    Außerdem zeigt er, das der sowjetische Sozialismus bunt war, kunterbunt, über bunt. #überstrahlte alles.
    Und wenn es mal im Konsum wieder mal keine Bananen gab, konnten sie mit der Faust an dieser Glotze ihren Frust auslassen.
    - sie verzieh es, und tat weiter ihren Dienst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2020
    Spoonman gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Es schmeckt nicht jede Blutwurst gleich. Gewürze, etc. ;)
     
    franzjaeger gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.371
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich auch nicht. Laut Rezept von Eike aber auch so nie gegessen.
     
    Rohrer gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.222
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das Überbunte müsste auch beim Raduga nicht sein, wenn man ihn richtig einstellte.

    Ansonsten ja, 350 Watt Stromverbrauch, wie übrigens im Westen mit dem Start des Farbfernsehens auch.
    Das waren reine Röhrengeräte. Nur die DDR setzte in Europa auf Volltransistorisierte Geräte, was aber mit dem Color 20 noch Neuland war. Entsprechend anfällig in der Anfangszeit, mit Hochspannungsüberschlägen....