1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eher Prime für 99 $ mit Krankenversicherung, würde durchaus viele Ansprechen.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn da alles drin wäre, dann würde ich auch hier in Deutschland wechseln, wenn es gehen würde. :D
     
    Mario789 und EinStillerLeser gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frau Peolosie verbreitet Fake News. Die Regierung in Washington kann keine landesweite Makenpflicht beschließen, das kann nur jeder Bundesstaat für sich. Die USA stehen bei Todesfälle so schlecht da wie kein anderes Land? welche Informationen konsumiert die Frau? Die USA sind bis gestern 5% der Covid 19 infizierten gestorben, in Deutschland 4,6% und in Spanien über 14%. Pelosie trommelt die Werbetrommel für Sleepy Joe, anders kann ich mir ihre Ausagen nicht erklären.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Edit, in der Spalte verrutscht bei World of Meter

    hier die richtige Liste

    Tote je 1.000.000 Einwohner
    USA: 387
    Italien: 574
    Spanien: 606
    Germany: 108

    Man sollte aber bedenken, das die Werte in den USA noch steigen, in den 3 anderen Ländern nicht mehr so stark, nahe Null.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2020
    otto67 gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Gegenüber Deutschland, jetzt schon bei der dreifachen Quote. Ich denke, die USA werden sich irgendwo bei 470-500 einpendeln.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die sind noch mitten in der Pandemie. Die Zahlen werden sicher nochmal +50% zulegen.
    Aber so schlimm wie die USA zur Zeit von den Medien gemacht werden, sind sie wohl doch nicht.
    Hab mich selbst auch blenden lassen

    Aktuell ja da hast du recht, ist Spanien, UK, und Italien noch "schlechter".
    Und da fordert niemand das der Präsident zurück tritt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2020
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird Corona instrumentalisiert um Stimmung gegen Trump vor der Wahl zu machen. Da müssen sich die Medien nicht wundern wenn sie Fake News genannt werden.:whistle:
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Na dann hoffen wir mal gemeinsam das die "Stimmung" gegen Trump diesmal hilft, das er es im November nicht schafft.
    Wäre auch im Interesse der Deutschen, und um deutsche Interessen geht es ja hier, es sei denn hier ist jemand US Amerikaner.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Findest du es nicht selbstverständlich dass ein US Präsident eher US Interessen vertritt anstatt europäische? Dem US Wähler wirds egal sein was in Deutschland für Interessen herrschen, klar für Deutschland wäre es ganz nett. Aber Trump spricht mit seinem Wahlkampf die Arbeiter an, Minenarbeiter/Kohle/Stahl, Farmer und man hat gesehen dass Trump auch Eier hat sich mit China anzulegen, da ist dann Deutschland ein eher unbedeutendes Land was nicht mal ordentlich in die NATO einzahlen will;)
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird die US-Hauptstadt ein Bundesstaat?
    Ist ja klar dass das die Dems wollen und die GOP dagegen ist, denn die Wahlmänner würden im Electoral College die Dems wählen ;) also eine fest Bastion wie Kalifornien oder Hawaii außerdem würde dann auch die Frage aufkommen was mit den Außenseegebieten wird, also Amerikanisch Samoa, Guam, Nördliche Marianen und schließlich Puerto Rico. Bei der Vorwahl dürfen sie wählen, aber nicht bei der Wahl zum Electoral College.