1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genügt da nicht ein Software Update um aus einem Plus einen Q Receiver zu machen ?
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch immer so !
    Darum bekommt Sky seine AGB wenn ein Kunde oder Verbraucherzentrale dagegen vorgeht vor Gericht auch regelmäßig um die Ohren gehauen weil sie den Kunden unangemessen benachteiligen .
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Du verwechselst dass mit dem SkyPro Receiver.
     
    Cro Cop, headbanger und Jürgen 7 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.033
    Zustimmungen:
    18.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Normal hätte man die Bezeichnung SkyPro für Deutschland lassen können, weil der mit dem richtigen Sky Q aus UK noch wenig gemein hat.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo liegen denn die signifikantesten Unterschiede ?
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.033
    Zustimmungen:
    18.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    • 2TB Festplatte
    • bis 12 Tuner
    • 6 Programme aufnehmbar, ein siebtes schaubar
    • Programme streambar
    • HDR
     
    Tom123 gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    FWIW...es gibt auch nen Q mit 1TB. HDR können nur die ‘neueren’ Boxen.

    was neben der Master/Slave Funktion auch noch ganz gut ist: Sky Boxen dienen gleichzeitig als Wi-Fi repeater (vorausgesetzt man hat Sky Broadband, was es bei euch ja eh nicht gibt).
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind 5 Punkte. Und 100 andere Punkte sind identisch mit dem UK SkyQ.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind aber nicht ganz unerhebliche Punkte. Schade, dass wir hier nur eine lahme Sparversion bekommen haben.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der heutigen Zeit würden wohl auch die wenigsten wirklichen Gebrauch von 2 TB und 12 Tunern machen, geschweige denn so viele gleichzeitige Aufnahmen machen. Und wenn schon, wären die wenigsten bereit, dafür die Wände aufreißen zu lassen für die neue LNB-Verkabelung.

    Und da der Deutsche die Steckdosenleiste ohnehin bei Nichtgebrauch austritt, wäre die Weitergabe der Tuner an die Q Mini auch nicht möglich.

    Erwähnen sollte man noch, dass es bei uns direktes Streaming gibt, während in UK alles heruntergeladen wird. Bei langsamem Internetspeed vielleicht ein Vorteil, für den Rest aber wahrscheinlich eher nervig.
     
    Cro Cop, sir75 und Eike gefällt das.