1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hulu: Disneys Erwachsenen-Streamingdienst kommt nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2020.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    OK, dann sollte man nirgendwo mehr hin wo Alkohol in Spiel ist. Dann können wir auch alle Gaststätten wieder dicht machen.

    Und ja klar besteht die Gefahr sich anzustecken. Aber wan und wo besteht es nicht?

    Und ab wann besteht es nicht mehr?

    Und wenn man ehrlich ist hat es mit den Thema dieses Threads nichts zu tun.
     
    StefanX gefällt das.
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann muss ich mir ja ins Gesicht fassen. Wenn wir vom Einkaufen zurück kommen, dann werden erstmal die Hände gewaschen und DANN die Maske abgenommen. Das geht im Biergarten nicht.

    Nagut, das stimmt.
     
  3. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde dieses Hulu interessanter als Disney + vom Angebot her.
    Vielleicht gibts ja auch ein Kombi angebot, also beide abonnieren zu vergünstigen Preis?
    Würde sowas kommen, wäre ich zumindest für ein paar Monate wohl sogar mal dabei, soweit es meine Zeit zu läßt.

    Dafür müsste aber wohl ein neuer Lockdown kommen, derzeit habe ich gar keine Zeit dafürm direkt 3 Kindergeburtstage stehen an, seit 2 Wochen kann man hier in NRW übrigens sogar wieder in Soccer Hallen Fußball spielen, was ich schon 2 mal gemacht habe.
    Bei unserer Soccergruppe wollten auf einmal soviele spielen, das wir direkt 2 Plätze mieten mussten, wir spielen zwar schon seit fast 10 Jahren regelmäßig aber das von unserer Gesamtgruppe von über 30 Leuten, direkt über 20 spielen wollten kam sonst höchstens mal zu Weihnachten/Neujahr.

    Eigentlich ist hier spätestens seit 2 Wochen, zumindest in meiner Umgebung alles wieder ganz normal, hatte während des Lockdowns zwar etwas mehr Zeit als sonst, aber irgendwie immer noch recht viele Inhalte bei meinen beiden Anbietern auf der Watchlist (Prime + SKY).
     
  4. ibizamania

    ibizamania Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2020
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Ein Fernseher und ein Handy
    Unverständlich das man immer mehr Dienste abonnieren soll. Genau wie buli mit sky und DAZN. Die Inhalte hätte man auch unter netflix und prime aufteilen können. Was bleibt sky noch am Ende? Sky gibt es in paar Jahren nicht mehr und der Zuschauer muss 10 Abos holen. Schöne neue Fernseh welt
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch hier nochmal: Wieso MUSS der Zuschauer 10 Abos holen? Jeder kann doch selbst entscheiden, welche Dienste er beziehen möchte. Für mich sind die Streamingdienste etwas wirklich positives. Viel Auswahl, Flexibilität und viele Dienste über ein einziges Gerät. Zudem hat man die Wahl zwischen vielen Unterschiedlichen Geräten. Bei einem regulären Sky-Abo binde ich mich 12 oder 24 Monate, es gibt keine Preistransparenz und genau einen Receiver für den Empfang via Satellit, bei dem noch nicht mal sichergestellt ist, dass seit 2 Jahren fehlende Grundfunktionen integriert werden.
     
    Blue7, Winterkönig, Berliner und 3 anderen gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du kannst die Maske auch abnehmen, wenn Du aus dem Laden draußen bist und nicht bis daheim warten. Während der Autofahrt ist es ja auch nicht erlaubt Masken zu tragen und im Auto ist man sowieso sicher.
    Das macht ja nicht viel Sinn. Is ja genauso, wie wenn ich sie draußen an hätte, aber im Einkaufsmarkt sie dann abnehmen würde. Wenn Du hustest, fliegt das "Zeug" sowieso durch die Gegend, wenn man sich nicht an die "Etiquette" hält. Da müsste man, ohne Masken, weitaus mehr als nur 2 Meter Abstand halten zu den Nachbartischen, aber dann müsste man die Gaststätten wieder schließen. Ein Teufelskreis :rolleyes:
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie @Kreisel auch schon geschrieben hat, keiner soll oder muss einen Streamingdienst abonnieren, genau so wenig wie man Sky abonnieren muss! Ich begrüsse auch jeden neuen Streaminganbieter und geniesse die Flexibilität die sie mir bieten!
    Wenn es Sky in ein paar Jahren nicht mehr gibt, denn gibt es eben was anderes. Das beste Angebot setzt sich durch!!
     
    StefanX, Winterkönig, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aus der all-inclusive Gewohnheit vieler hier. Auch wenn PREMIERE/Sky auch nicht alles hatten, aber zumindest früher PREMIERE und anfangs Sky deutlich mehr in Sachen Filmen und Serien,sodass man da nicht mal groß gezwungen war in der Videothek zu ergänzen. Heute ist es eher andersrum und Sky dahingehend Ergänzungsprogramm.

    Im Film/Serienbereich müssen sich nun auch die Kunden wie im Sport daran gewöhnen, dass man entweder Prioritäten setzt oder 10 Abos macht.
     
    samlux gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder die Abos monatlich durchwechselt - eine Option, die in der Diskussion viel zu oft unter den Tisch fällt. Niemand braucht zehn Abos gleichzeitig, wenn man nur einen Teil der Abos auch tatsächlich regelmäßig nutzt. Wenn man nur 1-2 Serien bei einem Dienst schaut, kann man den auch nur für 1-2 Monate abonnieren, kündigen und für 1-2 zurück kommen, wenn es wieder etwas interessantes gibt. Machen wir bei ein paar Diensten auch so, u.a. hatten wir das bei Hulu auch lange so gemacht.
     
    Wolfman563, samlux und StefanX gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich, das ist ja ein weiterer Vorteil der Streamingdienste. Mache ich auch nicht anders. Durchgehend hab ich lediglich Netflix, Prime, Hulu, CBS, Disney+ und Starz (und im Moment noch HBO Max), alle anderen werden dazu gebucht, wenn was läuft, was mich interessiert oder ich glaube sehen zu müssen.
    Mit einem Klick ist gekündigt und mit zweien wieder abonniert (und es kostet nicht jedesmal eine Aktivierungsgebühr :) )