1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.678
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Natürlich ist Sky bei deiner Rechnung wieder der Verlierer :rolleyes:. Sonnabend 15:30 Uhr ist immer noch die „Kernanstosszeit“ der Bundesliga. Und die ist wesentlich wichtiger, als der unbeliebte Freitag und Sonntag.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die Unternehmen könnten schon kooperieren und Sky könnte DAZN auf seiner Plattform vermarkten . Eventuell auch die linearen Sender da ab 2021 mit der CL und 3 - 4 BL Spielen schon einiges geboten wäre was viele gerne nicht per Stream sehen wollen .
    DAZN hat ja wohl auf eine Frage in den sozialen Netzwerken ob es ab 2021 lineare Kanäle geben wird geantwortet das es noch nicht entschieden sei .
    Sie scheinen zumindest also darüber nach zu denken . Die Rechte haben DAZN viel Geld gekostet . Die beiden linearen Kanäle existieren bereits und ich denke man könnte so schon einige neue Abonnenten gewinnen .

    Aber nur weil es vernünftig klingt heißt das noch nicht das Sky / DAZN das auch machen .
    Ich persönlich glaube nicht daran !
     
    King200 gefällt das.
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    5.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Sven1549, rom2409, BerlinHBK und 2 anderen gefällt das.
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163

    Wenn das stimmt, dann hat Sky aber ganz schön seine Kosten gesenkt und ist auf jeden Fall ein Gewinner der Ausschreibung. Es zeigt aber auch die Ansprüche von DAZN. Ca. 200 Mio für Champions League und dann noch 300 Mio für die Bundesliga. Das sollte Sky natürlich gleichzeitig etwas sorgen machen. Anscheinend hat man das Geld und ist bereit es auch in Deutschland zu investieren.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    5.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Diese Rechteperiode durchschnittlich 876 Mio. Es soll jedes Jahr Steigerungen gegeben haben, darum durchschnittlich. Diese Steigerungen soll es beim neuen Rechtevertrag anscheinend nicht mehr geben.
     
    headbanger und azureus gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hat Sky aus unternehmerischer Sicht alles richtig gemacht !
    Man zahlt deutlich weniger als bisher und als Fußballfan der seinen Verein immer Live sehen möchte kommt man an Sky nach wie vor nicht vorbei .
    Es werden wohl die wenigsten deswegen kündigen !
     
    King200 gefällt das.
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    Somit zählt das PayTV um die 60 Mio weniger. Heißt auch. Mehr Geld aus dem Free TV. Schreibt Sponsors auch von den anderen Paketen? Sport1, SAT1 etc.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.646
    Zustimmungen:
    32.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil sonst viel weniger reinkommt in den ersten 2 Jahren. Selbst mit Vollpreis bekommt die Liga in der Saison 21/22 etwa 300 Millionen Euro weniger aus dem PayTV.
    Die Rechnung geht dann als Gewinner durch, wenn Sky erstens die Kunden treu bleiben und wenn Sky die Kostensenkungen nicht innerhalb der anstehenden Paket-/Preisreform weitergibt. Aber genau da wird es besonders schwierig, denn das Geschrei nach Preissenkungen ist bereits unter den Bundesligabonnenten sehr laut und zurecht. Es gibt ja deutlich weniger zu sehen als bisher. Und bei mehr als 100 fehlenden Spielen und erstligafreiem Freitag + Sonntag dürfte der Spielraum der Loyalität der Bundesligakunden ausgeschöpft bzw. überstrapaziert sein. Und nicht vergessen..die CL fehlt ebenfalls ab kommendem Jahr. Weiterer Druck auf Sky im Kundengeschäft. Das wird sich mind. auf den Rückholerbereich auswirken mit immer härter werdenden Verhandlungen und weiter sinkenden Preisen dort. Und ganz vergessen hast Du dass Sky einen großen Teil der Ersparnis bereits in die exklusive F1 versenkt hat, die den Bundesligaabonnenten jetzt nicht so den großen BLEIBEN Vorteil bringt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2020
    azureus gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Danke für die Information! Das erklärt jetzt auch, warum Sky anschließend so viele neue Investitionen bzw. Kanäle bekanntgegeben hat. Die Bundesliga-Rechte sind nun sicher, aber sie haben auch deutlich mehr Geld, um in anderen Bereichen aktiv zu werden.