1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat welches Paket? Die Verteilung der Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2020.

  1. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wer DAZN monatlich bucht, hat es im April/Mai ja vielleicht gecancelt. Sonst hätte er das aber doch im Juni/Juli getan.
     
  2. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heißt das, das die Sonntagsspiele nur noch als Stream zur Verfügung stehen?
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    @el Pocho

    Wer BILD liest, ist doof!

    Sky: Linear + Streaming
    DAZN: Streaming + Mediathek
    ARD/ZDF: Linear + Mediathek
    SAT 1: Linear + Mediathek
    Springer: Streaming
    Sport1: Linear + Streaming

    und jetzt überdenke deine Frage bitte noch einmal ;)
     
  4. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da ich das Sky-Abo behalten möchte und aber weniger Inhalt für den gleichen Preis bekomme, habe ich als Fan verloren ;(
    Auf Fußball bei Sky muss und werde ich aber nicht verzichten, da es neben dem aktiven Sport eines der Besonderheiten in meinem Leben darstellt, wo ich Freude schöpfen kann ;)

    Klar, der Preis ist gut, nur kommt die Qualität eines Streams nie an lineares Fernsehen heran.
    Keine Ahnung warum, ich habe einen Gaming-PC mit einem starken 2-Kern CPU, einer GTX 1060 6GB NVIDIA GraKa, eine 200mb download starke Internetleitung und mein TV-LCD von Samsung ist zwar schon ein paar Jahre alt aber liefert sonst auch ein briliantes HD-Bild.
    Aber als ich mir DAZN ein paar Monate gegönnt habe, hat das Fußballschauen echt keinen spaß gemacht! Bild ist unscharf, es ruckelt und teilweise Unterbrechungen durch dauernde Ladebalken!

    Beim linearen Fernsehen hatte ich diese Probleme noch nie! Nicht einmal aufgrund von Gewitter oder sonstiges...
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

    Streamen braucht bei manchen Situationen vor Ort Einstellungen wie andere Empfangsarten auch. Woher kommt der Anspruch, dass es wie aus Zauberhand sofort funktionieren muss? Oft liegt es am Zusammenspiel der Geräte und oft auch am Internet. Aber wenn man sich in den entsprechenden Foren informiert, gibt es etliche Tricks und Tipps, wie etwas optimiert werden kann.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.055
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Vielleicht weil Sat/Kabel nach dem Einschalten immer funktioniert und man nicht dafür beten muss, dass heute nicht zufällig wieder zu viele ausgerechnet das gleiche Spitzenspiel sehen wollen, weil das wieder zu Störungen führt. Klar kann die eigene Technik Schuld sein, aber wenn die einmal richtig eingestellt ist und es nur bei DAZN Probleme gibt, was auch viele andere gleichzeitig bemerken. Wo liegt dann der Fehler ?
     
    Stern Borussia gefällt das.
  7. brid

    brid Guest

    Ich meine die, die sich nicht kümmern. Die einfach die Sachen zusammenstöpseln und wenns nicht gut funktioniert, wird übers Streamen gejammert, aber nichts getan.

    Am Wochenende war Internet plötzlich weg. Erst einmal hier alles gecheckt. Auf dem Handy dann allestoerungen.de aufgerufen. Störungen bis nach Dänemark. Eine Viertelstunde später war wieder alles ok. Ein anderes Mal wars ein defektes LAN-Kabel. Davor ein missglücktes Skyupdate.
     
  8. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wollte mich nur absichern.;)

    Über 100 Spiele nur als Stream?
    War da nicht mal was mit allen Verbreitungswegen?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.055
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky behauptet 95 Spiele und davon hat auch Sat.1 noch paar einzelne im Programm.

    Edit: Es werden doch rund 100 Spiele sein, da Sky in ihrer Meldung noch andere Spiele dazugeschummelt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2020
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim linearen TV hast Du nahezu Plug & Play, beim Streaming musst Du Dich ggf. stundenlang durch irgendwelche Foren wühlen - ohne Erfolgsgarantie. Welcher ist der angenehmere Weg für den Kunden?

    Mal abgesehen davon, dass Du auf der einen Seite den Sat Receiver einschalten und dann ggf. noch die Kanalnummer angeben musst, während Du Dich bei den OTT-Oberflächen erst mal zur richtigen Übertragung navigieren musst. Ist jetzt auch nicht unbedingt ein Hexenwerk, aber ich denke, Variante 1 ist für die meisten Endkunden von der Bedienung hier angenehmer. Dies nur als weiteres Beispiel.