1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rassismus: Sky verweist auf „veraltete Inhalte“ bei Filmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2020.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.480
    Zustimmungen:
    7.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Krank nicht, denke ich auch. Ein ehemaliger Klassenkamerad ist jetzt auch eine "Frau". Nimmt aber nur Medikament. Operieren möchte er sich nicht.
    Ehrlich gesagt, manchmal denke ich, diese Leute haben einfach ein "Geltungsbedürfnis". Mit ihrer Neigung stehen sie dann im "Mittelpunkt", bekommen Aufmerksamkeit.

    Heutzutage muss man sich ja schon fast schämen wenn man normal hetero ist. Und dazu noch ein alter, weißer Mann. Voll Minderheit.
     
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.255
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, #WhiteLivesMatters zählt genauso. Eigentlich müsste man sagen #AllLivesMatters. Das Leben eines schwarzen ist nicht mehr und auch gar nicht weniger Wert als das eines weißen, Latino oder Asiaten. Und ja auch weiße werden diskriminiert zwar nicht hier in Europa aber in gewissen anderen Teilen der Welt.
    Naiv zu glauben, Rassismus gibt es nur wenn man schwarz ist. Hat heutzutage eher Vorteile da man immer wenn einem etwas nicht passt die Rassismuskarte ausspielen kann.

    Zum Thema: Ein Hinweis ist völlig in Ordnung, hundert mal besser als die Einstellung von Polizeidokus/serien oder wenn jemand aus dem Off reinquatscht wie pöse doch gerade diese Situation ist.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.349
    Zustimmungen:
    2.290
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man vor dem Film einen Hinweis gibt, dass manche Darstellungen eventuell in der heutigen Zeit nicht mehr politisch korrekt wirken, dann ist das in meinen Augen in Ordnung. Dann jeder für sich selbst entscheiden, ob er es vertreten kann, den Film zu schauen oder nicht. Schwierig wird es dann, wenn Kunstwerke nachträglich verändert werden, z.B. nackte Hintern aus "Splash" übertüncht werden.
     
  4. brid

    brid Guest

    Minderbemittelt heisst das. Weißt gar nicht wie gut es dir geht. Schon mal gefragt, ob der mit dem angeblichen Geltungsbedürfnis nicht gerne sein Leben gegen eins ohne Belastung getauscht hätte? Schon mal Biografien gelesen oder dich ernsthaft unterhalten? Oder doch lieber nur aus der B*** zitieren und nichts gelten lassen als den eigenen Tellerrand?
     
    Gast 1766 und dj_ddt gefällt das.
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    NEIN! Weiße werden in den 1. Welt-Ländern nicht diskriminiert! Andersfarbe werden aber STÄNDIG beleidigt und benachteiligt!
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    q. e. d.
     
  7. brid

    brid Guest

    Schau doch mal in der wikipedia an, was Zensur ist oder frag @Eike. Du bekommst fast alles aus Bibliotheken oder Archiven. Bei manchen Inhalten muss wissenschaftliches Interesse nachgewiesen werden.
    Es beibt jedem Anbieter überlassen, was er zeigen möchte. Wenn er in der Rücknahme einiger Filme eine Möglichkeit sieht, Flagge zu zeigen - ist doch klasse.
    Wenn jede*r nach seinen Möglichkeiten den Mund aufmacht, gibts Diskussionen und den einen oder anderen Betonkopf hält man eben aus.
     
  8. brid

    brid Guest

    Sollen wir mal unsere Tellerränder vergleichen? dein Espressotassenunterteller und meine Dinnerplate :D
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    DVD-Player werden einem doch mittlerweile hinterher geschmissen! Selbst Bluray-Player sind mittlerweile günstig zu bekommen.
     
  10. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Filme von einer Disk wiedergeben, ist sowas von 2002.