1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Warn-App fast zehn Millionen Mal installiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Die Aktualisiert sich 1x am Tag bzw. gleiche die IDs ab.
     
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.287
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Xavier, ich grüße dich! Sowas von gaga mit zuviel Zeit ...
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja klar soll da was 1x täglich aktualisiert werden. Steht ja auch deutlich lesbar dabei. Aber wann die letzte Aktualisierung angeblich stattgefunden hat, das kann nichtmal die App selber genau anzeigen oder bestimmen.

    Wer programmiert solch einen Murks und wer bezahlt dafür auch noch viel Geld?;):):D:ROFLMAO:
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sie synchronisert immer im 24h Takt bei mir. Mit Start des 1. App-Starts und der war gegen 8:30 Uhr
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Unsere offizielle Zeit eilt der internen Zeit der Geräte mit zwei Stunden voraus und das muss berücksichtigt werden in den Apps.
    z.B. bei einem Receiver: wenn ich eine Aufnahme um 20:15 starte dann steht in einer Zusatzdatei der Aufnahme 18:15 statt 20:15.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wäre eine Erklärung, aber richtig berücksichtigt wurde sie bei der Anzeige dann doch nicht. Man kann doch erwarten, dass wenn am nächsten Tag angezeigt wird, dass die letzte Aktualisierung am Vortag gegen 19:30 Uhr erfolgt wäre, dass dies am Vortag gegen 21 Uhr auch schon so als letzte Aktualisierung an diesem Tag gegen 19:30 Uhr angezeigt wird. Offensichtlich wird gar nicht die letzte Aktualisierung angezeigt, sondern eine, die irgendwann in den vergangenen 24 Stunden mal erfolgt ist. Ist alles irgendwie verwirrend.

    Da ja der Source-Code der Warn-App veröffentlicht ist, könnte/sollte mal jemand eine Anzeige-App für die erfassten Kontakte und die erfolgten Aktualisierungen programmieren. Das direkt im Source-Code machen zu wollen, wird wohl zu einer nicht so einfach ladbaren Warn-App führen. Da werden ja wohl noch irgendwelche Überprüfungen enthalten sein, damit nicht einfach so eine manipulierte/veränderte Warn-App anwendbar ist. Aber die Auswertung der durch die offizielle App erfassten Daten sollte mit einer anderen App möglich sein, denke ich.

    Naja, ab 1.7. hab ich ja als dann Ruheständler viel Zeit, mir das mal genauer anzusehen, wie die Warn-App programmiert ist, was sie wirklich macht und wie man an deren lokal gespeicherte Daten kommen könnte. Wenn schon die Warn-App mehr als 10 Millionen mal geladen wurde, kann man ja mit einer Auswerte-App für 1€ dann richtig reich werden (wollen).;):)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.093
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klingt doch schon mal gut, dass es besser als in F läuft
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach ja, 341 App-Nutzer, die in den vergangenen 7 Tagen auch selbst angegeben haben, dass sie davor positiv getestet wurden, wird wohl kaum bei anderen App-Nutzern zu Warnungen führen. Oder weiß jemand wieviel registrierte Kontakte diese 341 App-Nutzer mit anderen App-Nutzern hatten, die wenigstens 15 Minuten gedauert haben müssten, wobei die Entfernung untereinander nicht mehr als 2m gewesen sein durfte, damit es als Kontakt registriert wurde? Die Wahrscheinlichkeit einer Warnung ist genau so unwahrscheinlich wie ein 6er im Lotto.;)
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was sollte jemand antworten, der nicht getestet ist?

    Um Abstand zu halten, benötige ich weder Bluetooth noch Smartphone. Das schaffen mein Hirn und ich auch noch analog.
    Zusammen sind wir stark. :D
    Auch wenn es nicht mehr im Trend liegt...
     
    DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.