1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.678
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sky muss ja auch vermutlich noch dieses Jahr entscheiden, ob sie bei der Handball Bundesliga die Option auf eine Verlängerung um 2 Jahre von 2021-2023 ziehen.
    insgesamt scheint man mit der Bundesliga zufrieden zu sein, obwohl die Produktionkosten sehr hoch sind
     
  2. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich sehe kein Argument was dagegen spricht.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.678
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    ein Grund dagegen könnte sein, dass man die Rechte auch gekauft hat um sie nicht der Telekom mit Magenta Sport zu überlassen, die bereits die DEL, BBL und 3. Liga hatten und möglicherweise zusätzliche Premiumsportrechte kaufen wollte
    da die Telekom in den nächsten Jahren keine 1. oder 2. Bundesliga, keine Champions League, keine Europa League und keine Formel 1 hat, ist sie für den Sportpremiumanbieter Sky keine Konkurrenz mehr, sondern ein Nischensportanbieter
    deshalb würde es für Sky egal sein, wenn sich die Telekom eine weitere nicht massenattraktive Liga holt

    aber ich glaube auch an die Verlängerung der Bundesliga, haber aber Zweifel ob man auch wieder die Handball Champions League zeigt
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.678
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die neue European Handball League würde ich auch gerne bei Sky sehen.
     
  5. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky hätte theoretisch auch auf die Konferenz verzichten und so tatsächlich alle Einzelspiele zeigen können. Statt von Freitags bis Sonntag mit teilweise bis zu 6 Anstoßzeiten ist man nur am Samstag mit zwei präsent. An jedem Spieltag kann der Zuschauer mehr Einzelspiele in voller Länge (mind.3) bei Dazn sehen.
     
    headbanger gefällt das.
  6. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist eben der Punkt. Man hat nur 2 Anstoßzeiten DAZN hat mindestens 3, an 11 Spieltagen sogar 4.

    Ich denke aber, dass nicht die Konferenz, das Paket ist, auf welches man hätte verzichten sollte, sondern die Einzelspiele. Es sind zwar Spiele, aber quoten technisch ist nur ein Bruchteil interessant.

    Die Pakete waren auch nicht wirklich Sky freundlich geschnürrt muss man sagen, da es nur 4 Stück sind. Ein Top Pick bei den 15:30 Uhr Spielen, eventuell coexlusiv im Topspiel Paket wäre so etwas gewesen. Alternativ hätte man auch die Sonntagsspiele um 19:30 Uhr ins Topspiel Paket hieven können.

    Für mich ist das DAZN Paket wertige als die Einzelspiele, sofern nicht Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg primär Sonntags spielen,
     
    King200 und Ordell_Robbie gefällt das.
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte genauso wie du auch eher auf die Einzelspiele am Samstag verzichtet. Ich denke, die Entscheidung ist Sky auch nicht unbedingt leicht gefallen, aber man wird das aus Sky Sicht hoffentlich vernünftig durchgerechnet haben.

    Die interessante Frage ist für mich jetzt, ob und in welcher Art es eine Zusammenarbeit mit DAZN geben wird. Ich glaube beide Unternehmen wissen, dass man die nächsten Jahre konkurrieren wird, aber auch viele Jahre nebeneinander bestehen wird. Jetzt ist eben die Frage, wie viel Raum gibt man dem jeweils anderen oder wie sehr probiert man die Konkurrenz zu schwächen.
     
    headbanger gefällt das.
  8. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei den Einzelspielen am Freitag oder Sonntag spielt es keine Rolle wer da spielt. Die Quoten am Samstagnachmittag (es sei denn Bayern, BVB oder Schalke) sind immer viel niedriger als Freitags oder Sonntags da keine direkte Konkurrenz herrscht. Zb. Mainz vs. Hoffenheim hätte 10.000 Zuschauer am Samstagnachmittag, Sonntag dann 300.000... Zahlen sind natürlich nur fiktiv - aber im Endeffekt passt das so ungefähr.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum wirds einzig die kommenden 4 Jahre gehen. Wenn es Sky soooo egal wäre, hätten sie alle 4 Pakete gekauft und wären von ihren Kunden und natürlich hier im Forum in Stellvertretung der Queen zum Ritter geschlagen worden. Aber was ist? Wieder einmal versuchte Sky scheinbar die OTT Konkurrenz zu verhindern. Und geschwächt ist Sky schon bevor die Saison losgeht, während DAZN recht gut abgesahnt hat.

    Und ich sag es nochmal...Sky kann von DAZN keine Rechte als Sublizenz bekommen! Weil Sky dann ALLE Spiele hätte und wenn 1 Anbieter alle Spiele hat, greifen andere Mechanismen. Also vergesst das bitte und jagt die Sublizenzsau hier nicht jede Woche durchs Sky Dorf. Das hat diesmal nichts mit "Hoffnungen der angeblich Sky Bashing Fraktion" zu tun, sondern sind eindeutige Regelungen der Ausschreibung. Es ist rechtlich nicht möglich. Aus die Maus.
     
    Lion_60 gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei dem Punkt mit dem OTT Paket sind wir komplett anderer Meinung. Das wäre für Sky viel schlimmer gewesen. Sky hätte deutlich mehr ausgeben müssen und die Konferenz und das Topspiel wäre parallel noch woanders gelaufen. Das dieses nicht gewollt sein konnte ist für mich völlig nachvollziehbar. Damit hätte man meiner Meinung nach sogar mehr Konkurrenz als jetzt.
    DAZN wird ordentlich bezahlt haben für das Paket D. Wenn die Freitagsspiele 80 Mio wert waren für Eurosport wird dieses Paket kaum unter 200 Mio gekostet haben. Ein OTT Paket hätte vermutlich weit weniger als 100 Mio gekostet. Also wirtschaftlich gewesen wäre es doch fast schon Selbstmord gewesen DAZN die Konferenz und das Topspiel zu überlassen, wo sie außerdem noch die CL haben.

    Klar wird DAZN keine Rechte sublizensieren. Das deute ich auch nicht an. Ich halte es aber für möglich, dass man in einer gewissen Art und Weise probiert zusammen zu arbeiten. Die DAZN App gibt es bereits auf Sky Q. Wird es vielleicht sogar möglich sein, dass DAZN Abo in irgendeiner Form auch über Sky zu abonnieren. Wird der Bar Sender vielleicht sogar als Extrapaket für Sky Kunden buchbar? Und bevor du mich falsch verstehst, die Einnahmen davon gehen natürlich an DAZN.

    Ich glaube schon, dass beide wissen das man den anderen nicht los wird und schauen muss das man profitabel arbeitet. Deswegen wird es sicher bei manchen Rechten zu Bieterwettkämpfen zwischen den beiden kommen, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass man in manchen Bereichen in irgendeiner Form kooperiert.
     
    headbanger und Force gefällt das.