1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    6.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für die Kunden auf alle Fälle !
    Für Sky glaube ich nicht . Ich glaube nicht das es viele Kündigungen deshalb geben wird und man spart sicher auch etwas Geld .
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    6.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das ist auch gut so !
    Schau dir an was wir vor DAZN als Sky noch alleine war in Deutschland alles nicht sehen konnten .
    Da musstest du dir für z.B. Laliga einen ausländischen Pay TV Anbieter besorgen .
    So ein breites Sport Angebot wie jetzt mit DAZN und Sky hatten wir zuletzt vor 20 Jahren zu Premiere World Zeiten !
     
    StevenP1904, patissier1, Tnice und 2 anderen gefällt das.
  3. Hewka

    Hewka Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2018
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
     
    amerin gefällt das.
  4. Hewka

    Hewka Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2018
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es geht doch nicht um einen Preis für ein Abo oder zwei, sondern um die Qualität der Übertragung. HD oder UHD kann doch kein Streaming-Anbieter liefern.
     
    chris1969 gefällt das.
  5. Hewka

    Hewka Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2018
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
     
    amerin gefällt das.
  6. Hewka

    Hewka Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2018
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Sorry, aber so oft antworte ich hier nicht.
     
  7. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nach einer Nacht schlafen, bin ich immer noch am grübeln, ob dass DAZN Paket für Sky anstatt der Einzelspiele nicht die bessere Wahl gewesen wäre.
     
    DNS gefällt das.
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt nicht. Gibt genug Streaming-Anbieter, die das Gegenteil beweisen, vor allem was HD angeht. Siehe z. B. MLB.TV und NHL.TV.
    Dafür hast dus diesmal geschafft, 4x hier zu antworten. :D
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich nicht. Konferenz schaue ich nicht.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.689
    Zustimmungen:
    3.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zahlen Bitte!

    in der letzten Saison der Rechteperiode in 20/21 zahlt Sky etwas über 1 Milliarde an die DFL
    meiner Meinung wird man im neuen Vertrag etwa 750 Millionen pro Jahr zahlen
    (1,1 Milliarde Gesamtsumme
    750 Millionen Sky
    150 Millionen DAZN
    150 Millionen ARD+ZDF
    30 Millionen Sat1
    Rest Springer/Sport1 25 Millionen

    also spart man im Vergleich zu 20/21 etwa 250 Millionen
    dazu kommen die Einsparungen der Champions League mit Produktion von etwa 100 Millionen
    für die Formel 1 soll man das doppelte der Free Rechte zusätzlich zu den bisherigen Pay Rechten gezahlt haben
    RTL hat für die Formel 1 um die 5o-60 Millionen gezahlt, also der zusätzliche Betrag von Sky 100-120 Millionen+ höhere Produktionskosten durch Formel 1 Kanal, höhere Reisekosten durch Rückkehr an die Strecken insgesamt max 150 Millionen

    also spart man ab Mitte 2021 mindestens 200 Millionen pro Jahr, eher etwas mehr