1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL macht Schluss mit Formel 1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dein Leidensdruck scheint nicht all zu groß zu sein. Dann lebe damit und gut.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum glaubt ihr eigentlich immer, euch ALLES rausnehmen zu können? Hoffentlich wird mal irgendwann eine Regierung vernünftig und pampert die Autoindustrie und Autofahrer nicht mehr weiter! Corona hat da ja schon ein bisschen was geschafft, indem die Autoindustrie keine Unterstützung mehr für Verbrenner bekommt. Hofentlich wird das nicht noch nachträglich rückgängig gemacht!
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal, ein letztes MAl, mach dich mal ein wenig schlau und lerne ein wenig Physik.
     
    Volterra gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Großteil unseres Wohlstands haben wir der Maschinenbau- und Autoindustrie zu verdanken. Daran hängen direkt und indirekt viele Millionen Arbeitsplätze. Möglicherweise indirekt auch deiner. Aber andere Länder stehen schon in den Startlöchern, wenn man hier alles kaputtgemacht hat. Die vielen Arbeitslosen werden es dann der sauberen Umwelt danken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2020
    Plas1682, west263, Volterra und 2 anderen gefällt das.
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Besser diesen dj_ddt nicht füttern....:winken:
     
    west263 gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.373
    Zustimmungen:
    8.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y)
    Wenn das so weitergeht, werden in 5 Jahren die ersten sagen, oh verdammt, Wie konnten wir zulassen, unsere Industrie selber kaputt zu reden, anstatt sie zu unterstützen. Man kann über Trump denken und sagen was man möchte, aber das "Amerika First" würde ich mir gerne von unserer Regierung wünschen.
    Wir waren mal führend im Bau von Atomkraftwerken. Aber nach Fukushima wurde diese Industrie ja auch mal ganz schnell platt gemacht, ohne mal vorher nachzudenken. Jetzt geht es weiter mit der Autoindustrie und wenn sie damit fertig sind, ist der Maschinenbau auch schon erledigt.

    Ich mag mir garnicht ausrechnen, wie viele Arbeitsplätze das insgesamt betrifft.
     
    Daktari gefällt das.
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du kommst jetzt auf Igno. Ich habe keine Lust auf Umweltsünder, denen die Gesundheit ihrer Mitmenschen am Hintern vorbei geht!

    Ihr merkt auch irgendwann, daß man Abgase nicht atmen kann!
     
  8. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist schon fast ein grenzwertiger Spruch. Manchmal nachdenken...
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist bei diesem Mitmenschen nicht möglich das schafft der nicht.
     
    Volterra gefällt das.
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, liegt u.a. daran, dass man sich hierzulande auf genau diesem Wohlstand ausgeruht hat. Das E-Auto wurde hier lange belächelt, bevor man dann irgendwann festgestellt hat, dass andere Länder wie beispielsweise China bereits konkurrenzfähige Produkte entwickelt haben. Ein weiter so wird es mit Verbrennern in Deutschland definitiv nicht geben, denn wohin soll noch exportiert werden, wenn in den ganzen Ländern keine Verbrenner mehr zugelassen werden? Wenn die Maschinenbau- und Autoindustrie weiter konkurenzfähig bleiben will, dann muss sie umweltfreundliche Produkte entwickeln und produzieren.
     
    Winterkönig und dj_ddt gefällt das.