1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Anzeige
    Das Tönnies-Desaster

    Da werden wohl Schadensersatzforderungen auf Herren Tönnies zukommen und das zurecht. Ganz ehrlich, ich mache 3 Kreuze wenn es endlich einen Impfstoff gibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juni 2020
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.417
    Zustimmungen:
    11.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich mir beim deutschen Recht nicht vorstellen.
    Dazu müsste man erstmal nachweisen, das der Schaden entstanden ist.
    Der wird ne Geldbuße 50-100.000 bekommen, nach dem Motto schaut her, wir bestrafen ihn, das wars.

    Kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das der 500 Millionen bezahlen muss ;)
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Welches Klientel ist denn das so? :sneaky::whistle:

    Impfstoff. Haha. Der ist gut.:censored::coffee:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sag ja schon länger ,Ende des Jahres werden wir ein Impfstoff haben ,jetzt zeigt sich sogar die WHO optimistisch am Ende des Jahres ein oder zwei Impfstoffe zu haben.

    WHO hat Hoffnung auf Corona-Impfstoffe noch in diesem Jahr
     
    Eisenkahl gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.480
    Zustimmungen:
    16.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.417
    Zustimmungen:
    11.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halte ich für schwierig, soll jetzt jedes Hotel vorher beim Heimat Ort des Gastes nachfragen, wie die Neuinfektionszahlen der letzten 7 Tage waren ??
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.004
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Kontrollen sind der erste Problem, denn die werden schon aufgrund des nicht vorhandenen Personals scheitern. BVG-Kontrolleure haben bisher dagegen keine handhabe und dürfen das auch nicht sanktionieren.
    Das zweite Problem könnte die Durchsetzung oder Eintreibung der Bußgelder sein.
    Zum einen weil es sich dabei um Personen handelt, bei denen sowieso nix zu holen ist und zum anderen weil es Personen geben wird, die sich gegen einen solchen Bußgeldbescheid gerichtlich wehren.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Irgendwie finde ich die Hetze auf Tönnies schon unfair, denn Tönnies ist ja der vierte Grossfall in der fleischverarbeitende Industrie, so das ich fast sagen würde das die Hygienestadards in der Branche einfach nicht einhaltbar sind.

    Das es Tönnies soviele Fälle gibt liegt einfach an der Grösse. Bei über 7.000 Mitarbeitern gibt es natürlich auch wesentlich mehr Fälle als wie wenn ein Unternehmen nur eine dreistellige Mitarbeiteranzahl hat.

    Aber was soll man tun? Selbst ein Verbot von grossen Schlachthöfen und Fleischerein hin zu Kleinbetrieben würde nicht viel ändern. Dann hätte wir zwar jetzt keinen Grossfall mit 1.400 Infizierten sondern vielleicht 70 Kleinfälle mit so 10-40 Infizierten.

    Im Grunde schiesst sich Bayern damit aber eher selbst ins Knie! Denn dann trauen sich immer wenige Leute Geschäftsreisen nach Bayern oder Urlaub in Bayern zu.

    Denn die Vergangenheit hat ja gezeigt das die Neuinfektionsrate binnen weniger Tage von einstelligen 3-8 auf dreistellige Werte (ich glaub im Landkreis Gütersloh über 260) hochschiessen kann. Niemand kann sich sicher sein das nicht schon ein ein oder zwei Wochen sein eigener Landkreis zu einer Corona-Hochburg geworden ist.

    Naja, die Neuinfektionszahlen wären schon öffentlich verfügbar.

    Allerdings prüfen die Hotels normalerweise die Angaben eh nicht, das ein Hotel beim Check-In Passdaten will ist eher selten. Ausserdem steht in den meisten Reisepässen nur die ausstellende Behörde aber nicht der aktuelle Wohnort.

    Ausserdem müsste geregelt werden wer den betroffenen Gästen und den betroffenen Hotels den Schaden ersetzen würde.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.417
    Zustimmungen:
    11.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der "Lockdown lite" wird erweitert auf die Nachbarstadt


    Der Lockdown gilt nur bis zur Grenze des Kreises.
    Wenn du also diese Grenze überschreitest, kannst du alles machen.
    Es ist also nicht wirklich ein Lockdown, da man sogar überall in den Urlaub fahren kann.
    Deswegen hat Bayern wohl reagiert.
    Weil der Karnevals Prinz nur einen "virtuellen" Lockdown verhängt hat.

    Das ist kein Fleisch Problem.
    Es hat doch auch mehrere Paket Zentren getroffen, arbeiten auch auch alles Rumänen und Bulgaren die zu 10 in einer Absteige übernachten ? Viele Menschen über Stunden im gleichen Gebäude ist wohl doch keine gute Idee.
     
    Schnellfuß gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.