1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schnittprogramm abhängig von Windowsversion?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Westfale, 22. Juni 2020.

  1. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Kann ich bestätigen. Das macht den Doc für mich unter den Kostenpflichtgen zum Preis/Leistungssieger und ich würde auch die Version 3 kaufen, wenn das mit dem mitgeschleppten Ton nicht wäre. Aber die Vermutung liegt in der Tat nahe, dass es mit Win 10 zu tun hat. Schade um ein sonst so tolles und komfortables Programm.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Nero kann man das framegenau schneiden

    [​IMG]

    in dem man in die Markierungsfelder auf Stunde, Minute, Sekunde oder Zentelsekunde klickt und dann kann man auf die zugehörigen Pfeiltasten klicken, um schrittweise vor oder zurück zu kommen. Bei den Zentelsekunden sind das Frames! Mit etwas Übung geht das leicht und schnell.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.328
    Zustimmungen:
    31.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird dann nur die Schnittkante oder das ganze Video neu encodiert?
     
  4. Westfale

    Westfale Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Klingt ja super. Muss ich wirklich mal ausprobieren.

    Kann man das in eins zwei Sätzen "einfach" erklären, was encodieren bedeutet und warum es gewünscht wird........oder eben nicht? Es gibt da so`n Spruch, wenn man von einer Materie nichts verseht, kann man auch nicht die passenden Fragen stellen und erhält keine klärenden Antworten, so wie es mir gerade mit google zu dem Thema ergangen ist.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2020
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.328
    Zustimmungen:
    31.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Um wirklich Bildgenau scheiden zu können muss immer encodiert werden. Es gibt hier zwei Möglichkeiten, entweder den ganzen Film was recht lange dauert und immer auch die Qualität des Videos verschlechtert oder eben nur die Schnittkanten selbst.
    Unter "encodieren" versteht man das Neuberechnen des Videos.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    An den Schnittkanten bei Werbeeinblendungen muss nichts neu encodiert werden, weil es eine Schnittkante direkt vor einem I-Frame der nachfolgenden Werbung oder direkt ein I-Frame nach der Werbung ist!;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.328
    Zustimmungen:
    31.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, dann kann es aber dazu kommen das beim zusammenfügen etwas fehlt. Bei MPEG2 musste da immer die Schnittkante neu encodiert werden damit der Schnitt so sauber war das er nicht mehr zu sehen war. MPEG4 habe ich so noch nicht schneiden können da viele Programme zwar versprechen Bildgenau zu schneiden, sie können es aber fast alle nicht.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja natürlich ist es schwierig beim Rausschneiden von Werbung den der Werbung folgenden Teil an einem I-Frame rauszuschneiden, weil meist ein Stück vom Teil vor der Werbung nochmal gesendet wird. Dass man da dann passgenau an einer I-Frame Grenze schneiden könnte, könnte man nur mit Programmen beurteilen, die die einzelnen Frames auch richtig benannt zeigen können. Das mach Nero nicht, weil immer encodiert wird, wenn man Inhalte schneidet. Zumindest hab ich das so in Erinnerung. Wer schnippelt denn heute noch was massenweise, dass einen das Reencodieren mit einen halbwegs aktuell schnellen Computer stören würde oder etwaige geringfügige Qualitätsbeeinträchtigungen durchs Reencodieren würde?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.328
    Zustimmungen:
    31.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja das dauert trotzdem noch ordentlich lange, alles zu reencodieren und da die Originale schon nicht mehr in guter Qualität sind wird es dann noch schlechter.
    Ich habe das nach ein paar Folgen einer Serie dann auch aufgegeben. Die ganzen Ton Bings und Einblendungen vor und nach der Werbung haben mir den Rest gegeben und ich habe mir die Serien wo anders besorgt. Mit Werbung würde ich das eh nicht schauen (nur weiterspulen ist da keine Option!)