1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Bezugnehmend auf die Person bitte ich dich dies zu unterlassen. Erste Ermahnung. Egal wie du zu der Person stehst, bitte keine Beleidigungen.
     
    Wolfman563 und Linde gefällt das.
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das könnte interessant werden zumal Drosten ja schon vor Monaten die Kreuzreaktion ins Spiel gebracht hat.;)
    Das wäre eine eventuell eine Erklärung dafür warum es in Schlachtbetrieben soviel positive Tests, bzw falsch positive Tests gibt.
    Gerade bei "falsch positiven" ist der Verwendete Test ja sehr auffällig.



    "Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie bieten Hilfe an

    Wir bieten der Firma Tönnies, dem RKI, der Landesregierung von NRW und den Mitarbeitern an, noch einmal sicher zu stellen, dass keine fehlerhafte Kreuzreaktion aus dem Schlachtbetrieb zu falsch positiven Resultaten führen kann.

    Wir stellen Ihnen den zur Zeit zuverlässigsten PCR-Test kostenlos an und stellen auch ein erfahrenes Team zur Probenahme zur Verfügung. Alle Kosten werden von dem Verein MWGFS
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.417
    Zustimmungen:
    11.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prof. Sucharit Bhakdi und Kollegen gegen die Mainstream Meinung

    Wenn ich dann sowas lese wie

    Und dann unter den Mitgliedern auch noch

    Dann muss ich erstmal die Nase rümpfen :D

    PS: die Kommentare dort sind interessant ;)
    Ich weiß nicht welche der 2 Seiten Mainstream oder die anderen bei Corona recht hat.
    Wollte das nur mal so erwähnen.

    OMG was für eine Seite hab ich da nur gefunden :D
    Sucharit Bhakdi- Der Pandemie-Schwindel
    Ja ne is klar, er weiß natürlich alles, und klärt natürlich in einem Buch auf.
    Top daumen hoch :rolleyes:

    Sorry, aber das ist doch alles in allen sehr merkwürdig, meinst nicht auch @ws1556
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2020
  4. Ich bin dafür das der Tönnies alles zahlen muss, was jetzt mit dem Ausbruch zu tun hat. Sollte es ein Lockdown geben, sollen ihn andere Firmen die davon betroffen sind, ihn in Regress nehmen. Andere Menschen, die dadurch nicht arbeiten gehen können, muss er natürlich den Verdienstausfall bezahlen.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.054
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hier in Bonn gibt es Stand 22.6.20 noch 4 akute COVID-19 Fälle. Allerdings gibt es in keiner anderen Kommune in NRW mehr COIVD-19 auf Intensivstationen als in hier in Bonn. Aktuell werden auf Intensivstationen in Bonner Kliniken 7 COVID-19-Patienten behandelt. 3 von ihnen werden beatmet.
    -> Coronavirus: Aktuelle Informationen

    Bei Tönnies muss man auch berücksichtigen, dass alles ca. 6.500 Mitarbeiter getestet werden und damit alle infizierten erkannt werden. Als in Deutschland täglich um die 6.000 neue Fälle gemeldet wurden, wurden nur die Menschen getestet, die eindeutige Symptome zeigten.
    Von daher kann man die aktuellen Zahlen bei Tönnies nicht mit den Zahlen von Ende März/Anfang April vergleichen. Allerdings könnte man daraus Rückschlüsse auf die damalige Dunkelziffer ziehen.

    Und in Bezug auf Tönnies wäre es auch interessant zu erfahren, wieviele der Getestetn typische Krankheitssymptome aufweisen.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum?
     
  7. Weil seine Firma ohne Zweifel die Schuldigen sind, an all dem was jetzt passiert im Kreis.
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die osteuropäischen Erntehelfer hier im Ort trifft man jeden Abend im Supermarkt und Getränkemarkt an. Auch Hilfsarbeiter müssen ja was essen und trinken. Denke nicht, dass die Tönnies-Mitarbeiter sich ausschließlich zwischen Betrieb und Barracke bewegen.

    Mach dich mal locker. Wenn einer sich wie ein I. aufführt, kann man das ruhig auch so betiteln. Hier werden ja auch Diffamierungen wie "Aluhut-Träger" geduldet. Und zu Herrn Trump gab es hier auch schon entsprechende Äußerungen. Gleiches Recht für alle.

    Bei uns sind es aktuell 0,0. Mal sehen, wie lange das hält. In einer der Nachbarstädte waren es eine Zeit lang auch null, aktuell sind es wieder drei. Für Ballungsraum ist das jedenfalls herzlich wenig. Die nächsten Tage gibt es anhaltend vernünftiges Wetter, bin gespannt, wie sich das auswirkt.

    Wahrscheinlich die üblichen 20% und der Rest merkt nicht mal was. Interessant wäre, wie die sich so bewegen, also ob wie oben erwähnt nur zwischen Betrieb und Unterkunft oder auch im Umkreis für Erledigungen. Wenn das alles so gefährlich und extrem ansteckend wäre, müsste wie gesagt schon ganz Ostwestfalen infiziert sein. Aber anscheinend braucht das Virus für die Weiterverbreitung doch sehr spezielle Bedingungen, ebenso wie ein schwerer Krankheitsverlauf sehr spezielle Bedingungen vorauszusetzen scheint. Anders kann man sich doch nicht erklären, dass ein einzelner Betrieb 20% der aktiven Fälle stellt. Wenn die Zahlen überhaupt stimmen. Es müssen natürlich unbedingt wieder Schreckenszahlen her, damit das Medienspektakel noch eine Zeit weiter läuft (negative Meldungen in Verbindung mit Tönnies = Schalke kommen sowieso immer gut) und die Politik noch eine Rechtfertigung für den ganzen Affenzirkus hat.
     
    mischobo gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich mache mich nicht locker. Genau dieser Umgang führt zum Problem gegenüber den Politikern.

    alu-Hut wurde vom Ersteller bewusst genommen. Wenn du dem ganzen folgst, dann stellst du fest, dass es auch Gegenmeinungen gibt und die Leute dagegen sprechen.

    Bei Trump hält man sich halbwegs zurück. Du bist nicht der einzige der hier eine Ermahnung erhalten hat. „Prominentes“ Beispiel, @Eike.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Weswegen?

    Arbeiter aus der "EU" sind völlig legal...:whistle:
    Für Lebensbedingungen nach Schichtende ist die Firma nicht verantwortlich. Tönnies als Buhmann abzustempeln, ist etwas kurz gedacht.
     
    NurderS04 und Volterra gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.